Worldline wappnet sich für chinesische Touristen in der Schweiz

Europäischer Zahlungsverkehr-Dienstleister integriert WeChat Pay in eigene Lösung

Anfang November gab Worldline bekannt, WeChat Pay in die eigene Zahlungslösung zu integrieren. Somit können Chinesen nun auch in der Schweiz wie gewohnt mit ihrem Smartphone via WeChat Pay bezahlen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Einführung von WeChat Pay soll Schweizer Handel zugutekommen

Quelle: Worldline

Worldline, laut eigenen Angaben der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, hat den chinesischen Mobile-Payment-Dienst WeChat Pay in die eigene Lösung integriert. Somit können chinesische Touristen nun auch in der Schweiz mit ihrem beliebten Zahlungsmittel wie daheim bezahlen.

Dies soll vor allem dem Schweizer Einzelhandel zugutekommen, die von der Kaufkraft der chinesischen Touristen profitieren sollen. „Die Händler möchten ihren Kunden eine maximale Benutzerfreundlichkeit anbieten. Wir unterstützen sie dabei. Mit der Integration von Alipay und WeChat Pay können chinesische Kunden in der Schweiz wie zu Hause einkaufen“, sagt Marc Schluep, CEO von Worldline Schweiz. Allein im Jahr 2018 ließen Chinesen bei ihren Urlauben 600 Millionen Franken (etwa 550 Millionen Euro) im Land.

WeChat Pay äußerst beliebt bei Chinesen

Die Chinesen lieben den Dienst WeChat Pay, der eigentlich als Messenger-Dienst – ähnlich wie WhatsApp – gestartet ist. Die WeChat-App wird von rund einer Milliarde aktiver User zum Kommunizieren genutzt. Der mobile Bezahldienst WeChat Pay zählt in etwa 800 Millionen Nutzer. Das Angebot von WeChat Pay dürfte den einen oder anderen chinesischen Touristen zu einem Spontankauf verleiten.  

WeChat Pay wurde von Worldline nahtlos als Zusatzoption in das eigene System integriert. Will der Worldline-Nutzer WeChat Pay nutzen, muss er lediglich den QR-Code scannen. Weitere Schritte sind nicht erforderlich.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner