Yougov-Finanzreport 2021

Deutsche und Mexikaner lieben Bargeld

Eine globale Studie zu Banking und Payment bestätigt die große Liebe der Deutschen zum Bargeld – die es so nur noch in Mexiko gibt. Auch beim Thema Banking sind die Deutschen nach wie vor skeptisch und wenig progressiv eingestellt.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Knapp jeder Zweite zahlt am liebsten bar

Nur in Mexiko zahlen die Menschen so gern mit Bargeld wie in Deutschland.

Was haben Mexiko und Deutschland gemeinsam? In beiden Ländern hängen die Verbraucher noch sehr am Bargeld, wie eine aktuelle Studie von Yougov zeigt: 46 Prozent der Befragten nennen Münzen und Scheine ihr bevorzugtes Zahlungsmittel. Dagegen sagten nur 26 Prozent, dass sie Bargeld lieber vermeiden. Damit belegen Deutschland und Mexiko die ersten Plätze auf der weltweiten Liste der Bargeld-Fans.

Deutsche sind wenig progressiv bei Finanzthemen

Für den globalen Finanzreport 2021 erfragte Yougov die Einstellungen von Menschen bezogen auf Geld, Bezahlen und Bankkonten in 17 verschiedenen Ländern weltweit. Das Ergebnis für Deutschland überrascht wenig: deutsche Verbraucher sind bei Finanzthemen tendenziell skeptisch und wenig progressiv eingestellt.

So zeigte die Studie auch, dass die Deutschen trotz Corona-Pandemie immer noch seltener kontaktlos bezahlen als Konsumenten in anderen Ländern: Gemeinsam mit den USA bildet Deutschland das Schlusslicht bei der Häufigkeit, kontaktlos zu bezahlen.

Es erscheint logisch, dass unter den Bargeld-Befürwortern und Technikskeptikern die Mehrheit ein klassisches Konto bei einer Filialbank hat. Verbraucher, die gerne kontaktlos bezahlen, haben dagegen wesentlich häufiger ein Konto bei einer reinen Online-Bank. Diese Nutzergruppe prüft den Kontostand auch häufig täglich mit dem Smartphone.

Fast 90 Prozent der Bargeld-Fans sagten außerdem aus, dass es mehr Aufklärung über Betrug und mögliche gefahren beim Online-Banking geben sollte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner