Yunar App vor dem Aus

Bonuskarten-Wallet Yunar fällt der Corona-Krise zum Opfer

Die Deutsche Bank beendet das Projekt Yunar. Die Bonuskarten-App wird eingestellt, das Fintech Ambidexter aufgelöst. Das Aus kommt nach nicht einmal zwei Jahren. Der Grund ist wohl der gestiegene wirtschaftliche Druck in der Corona-Krise.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Yunar wird eingestellt

Quelle: facebook.com/yunarapp/

Die Yunar-App der Deutsche-Bank-Tochter Ambidexter wird eingestellt. Yunar ist eine Anwendung zur digitalen Verwaltung von Kunden- und Bonuskarten. Obwohl Yunar von den Verbrauchern gut angenommen wurde und ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen konnte, hat das Management der Privatkundensparte jetzt beschlossen, das Angebot einzustellen. Zuletzt war die Deutsche Bank auf der Suche nach einem Investor gewesen, der bei Ambidexter einsteigt. Trotz einiger Interessenten kam es aber zu keiner Einigung. Ambidexter beschäftigte zuletzt rund 70 Mitarbeiter am Standort in Berlin. Wenn möglich sollen sie jetzt in andere Bereiche der Bank übernommen werden. Das bedeutet allerdings einen Umzug nach Frankfurt, daher wird intern vermutet, dass eher Wenige dieses Angebot annehmen werden.

Corona-Krise erhöht den Erfolgsdruck

Die Leitung von Yunar lag bei zwei erfahrenen Start-Up-Managern, die eigens für das Fintech angeworben worden waren. Schnell monetarisieren müsse sich Yunar nicht, hieß es noch zum Start im November 2018. Man garantiere dem Projekt möglichst große Freiheit von Konzernzwängen, in erster Linie gehe es um das Wachstum. Gewachsen ist Yunar sehr wohl, dennoch kommt nun das Aus. Die Entscheidung sei der Bank nicht leichtgefallen, sagt Philip Laucks, der Personalchef der Privatkundensparte. Aber die Rahmenbedingungen hätten sich verändert, so dass eine Fortführung keinen Sinn mehr ergeben würde. Die Gründe für das Aus sind wohl in dem gestiegenen wirtschaftlichen Druck durch die Corona-Krise zu suchen, vermuten Branchenexperten. Durch die Pandemie haben sich das Konsum- und Einkaufsverhalten der Verbraucher geändert, vor allem aber ist die Nutzung von Bonus- und Treueprogrammen von Fluglinien und Hotels stark eingebrochen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner