Zahlen mit der Hand dank Payment-Implantat

Walletmor bietet kontaktloses Bezahlen mit Zahlungschip, der unter die Haut eingesetzt wird

Walletmor heißt das Startup, das den Zahlungsmarkt mit einem Implantat unter der Haut revolutionieren will. Der Nutzer braucht weder Smartphone noch Smartwatch, sondern bezahlt immer und überall kontaktlos mit seiner Hand.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Payment-Implantat: Schmerzlos und biologisch abbaubar

Den Kaffee einfach mit der Hand bezahlen. Was nach Science-Fiction klingt, ist mit dem Zahlungschip von Walletmor, der unter die Haut einoperiert wird, möglich. - Quelle: Walletmor

Es klingt wie ein Element aus einem Science-Fiction-Film: Das britisch-polnische Startup Walletmor hat ein Implantat zum kontaktlosen Bezahlen auf den Markt gebracht. Der Zahlungschip wird aus abbaubarem und kompostierbaren Biopolymer hergestellt und kann direkt unter die Hautoberfläche implantiert werden. 199 Euro kostet das Implantat in der Größe einer kleinen Sicherheitsnadel. Es ist etwa einen halben Millimeter dick und besteht aus einem integrierten Schaltkreis und einer als Antenne fungierenden Metallhülle.

Das Biopolymer wurde von Wissenschaftlern aus den Labors von VivoKey Technologies in Seattle entwickelt, ein Zertifikat bestätigt die Einhaltung der Norm ISO 10993. Laut Walletmor ist das Einsetzen des Implantats schmerzlos und dauert nur 15 Minuten. Derzeit dürfen rund 50 empfohlene Stellen in der Eurozone das Walletmor-Implantat einsetzen, darunter Krankenhäuser und Spezialisten für ästhetische Medizin.

Sicher und weltweit akzeptiert

Bis jetzt habe noch niemand ein so sicheres und weltweit akzeptiertes Zahlungsimplantat entwickelt, lobt Wojciech Paprota, Gründer von Walletmor. Laut Paprota zahlen bereits rund 200 Menschen in Großbritannien, Deutschland, Polen und skandinavischen Ländern täglich mit dem Payment-Implantat. Wer sich für Walletmor interessiert, muss zunächst die iCard-App herunterladen und sich ein Konto einrichten. iCard ist eine EU-basierte digitale Geldbörse, die mit dem Walletmor-Implantat verknüpft werden kann. Im zweiten Schritt muss das Implantat in der iCard-App aktiviert und aufgeladen werden, indem der Nutzer Geld auf das Konto überweist. Über die Eingabe des Aktivierungscodes wird das Implantat mit dem iCard-Konto verknüpft. Schritt drei ist die Installation des Implantats durch einen Fachmann.  

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner