Kryptowährung: Zermatt akzeptiert Bitcoin

Krypto-Szene in der Schweiz wächst: Nach Zug stellt sich auch Zermatt als Bitcoin-City auf

Als zweite Schweizer Gemeinde akzeptiert der Skiort Zermatt die Zahlung von Verwaltungsgebühren in Kryptowährung. Bürger können ab sofort im Gemeindehaus per Bitcoin bezahlen. Die Infrastruktur wird vom Fintech Bitcoin Suisse bereitgestellt.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Schweiz ist bei Kryptowährungen Vorreiter

In Zermatt akzeptiert man für die Begleichung lokaler Steuern als Zahlungsmittel auch den Bitcoin.

Im Schweizer Ort Zermatt, am Fuße des Matterhorns kann man Steuern und Verwaltungsgebühren ab sofort in Bitcoin bezahlen. Damit ist Zermatt nach Zug die zweite Gemeinde in der Schweiz, die Kryptowährung akzeptiert. Zug war 2016 sogar der erste Ort weltweit, der Bitcoin als Zahlungsmittel zuließ. Nach einer Testphase mit Evaluation Ende 2016 überführten die Zuger Behörden die Annahme von Bitcoin in den Normalbetrieb. Allerdings darf die Kryptowährung nur für bestimmte Amtsleistungen genutzt werden und nur bis zu einer Summe von rund 200 Franken.

Bitcoin Suisse stellt Infrastruktur

Auch wenn das Angebot in Zug bislang selten in Anspruch genommen wird, hatte es Signalcharakter: mittlerweile sollen sich rund 250 Krypto-Unternehmen in der Gegend um den Zuger See angesiedelt haben. Der Standort wird bereits als „Krypto-Valley“ bezeichnet. Die Gemeinden Zug und Zermatt werden vom Schweizer Fintech Bitcoin Suisse betreut, das einen Point-of-Sale-Terminal im Zermatter Gemeindehaus aufgestellt hat. Hier können Einwohner die Gebühren für Verwaltungsleistungen in der Kryptowährung bezahlen. Das Geld geht zunächst an Bitcoin Suisse, das den Betrag dann in Franken umbucht und an die Gemeinde überweist.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner