Aktualisiert am 20.06.2023
DIE KRYPTOBÖRSE BITPANDA
Panda im Glück: Bitpanda gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Krypto-Unternehmen in Europa. - Quelle: Shutterstock.com
Das Wiener Start-Up Bitpanda bietet Nutzern eine Plattform, um mobil mit Kryptowährungen, Edelmetallen und weiteren Assets zu handeln. Die Krypto-Plattform wurde 2014 von Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer gegründet. Seit kurzem hat Bitpanda Einhornstatus, die Unternehmensbewertung liegt bei rund vier Millionen US-Dollar. Bitpanda erwirtschaftete 2020 nach eigenen Angaben 55,3 Millionen Euro Umsatz. Das Fintech hat eine Lizenz als PSD2 Zahlungsdienstleister der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA). Im November 2022 erhielt Bitpanda zudem als erste europäische Retail-Investment-Plattform von der deutschen Aufsichtsbehörde BaFin die vollständige Lizenz zur Verwahrung und dem Eigenhandel von Kryptowerten.
Mittlerweile hat das Fintech nach eigenen Angaben über vier Millionen Kunden in Europa. Rund 700 Mitarbeiter mit über 50 Nationalitäten sind bei Bitpanda angestellt. Das Unternehmen ist neben Österreich und Deutschland auch in Frankreich, Spanien, Italien, Polen und in die Türkei aktiv.
DIE BITPANDA ERFOLGSGESCHICHTE
Aber zurück zum Anfang: 2014 gründeten Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer Bitpanda in Wien. Das Start-Up entwickelte eine digitale Plattform, um per App Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu handeln. 2017 erhielt Bitpanda den Best Fintech Award. 2019 gab es dann eine Erweiterung des Geschäftsmodells: die Eröffnung einer Global Exchange für neue Zielgruppen, außerdem wurde der Bereich „Bitpanda Metals“ für tokenisierte Edelmetalle eingeführt. Seit Oktober 2019 können Nutzer zudem mit dem Dienst „Bitpanda Pay“ Rechnungen bezahlen. Anfang 2020 wurde Global Exchange in „Bitpanda Pro“ umbenannt. Im nächsten Schritt will Bitpanda jetzt in weitere europäische Länder expandieren. Ziel sei es laut Mitgründer Demuth, eine Investment-Plattform für alle in Europa zu sein und neben Krypto auch Aktieninvestoren ins Boot zu holen.
SO INVESTIEREN SIE MIT BITPANDA
Mit Bitpanda investieren Kunden in Bitcoin, Ethereum, Gold, Silber und weitere digitale Assets bequem per Smartphone-App oder über den Desktop.
Auf der Plattform können Nutzer in über 200 Kryptowährungen investieren. Neben den bekannten Digitalmünzen Bitcoin und Ethereum gibt es auch exotischere Coins wie Cardano oder Tron.
Daneben haben Bitpanda-Kunden die Möglichkeit, ihr Geld in verschiedenen Krypto-Indizes anzulegen. Abgebildet werden die 5, 10 oder 25 wertvollsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Die Gewichtung ist transparent und wird regelmäßig automatisch angepasst. Die jeweiligen Assets werden direkt auf Bitpanda gekauft und via Cold Storage gelagert. Anleger können auch über einen Sparplan in die Indizes investieren.
Darüber hinaus haben Kunden die Möglichkeit, mit Edelmetallen wie Gold, Silber und Platinum zu handeln und ihre Geldanlage so zu diversifizieren.
Seit Frühjahr 2021 wird das Angebot um ETFs und Teilaktien erweitert. Bereits 2019 gab es mit der Eröffnung einer Global Exchange – mittlerweile in Bitpanda Pro umbenannt – eine Erweiterung des Geschäftsmodells. Es wurden der Bereich „Bitpanda Metals“ für tokenisierte Edelmetalle sowie der Dienst „Bitpanda Pay“ für das Bezahlen von Rechnungen eingeführt.
SO ERÖFFNEN SIE EIN KONTO BEI BITPANDA
Als neuer Nutzer müssen Sie sich zunächst mit Ihrer E-Mail-Adresse auf der Bitpanda-Plattform registrieren. Es folgt eine Verifizierung, im Anschluss können Sie Guthaben aufladen und sofort investieren.
Über die Plattform können Sie nun digitale Assets kaufen, verkaufen, tauschen oder versenden. Ein- und Auszahlungen sind über verschiedene Wege möglich wie etwa per Kreditkarte, Neteller, Skrill, Sofort, Giropay, SEPA-Überweisung usw. Bitpanda akzeptiert Euro, Schweizer Franken, Britische Pfund und US-Dollar.
Bitpanda bewahrt Ihr Krypto-Guthaben in einer sicheren Offline-Wallet auf. Dieser Service ist kostenlos.
SO VIEL KOSTET BITPANDA
Die Gebühren für Kauf und Verkauf von Krypto-Coins betragen bei Bitpanda 1,49 Prozent und liegen damit im oberen Mittelfeld. Für unbekannte Coins werden bis zu 2,49 Prozent berechnet. Wer das Utility-Token-Systems BEST nutzt, kann 20 Prozent Gebühren sparen. Mit Bitpanda Pro sinken die Gebühren zudem deutlich und betragen dann noch rund 0,15 Prozent Aufschlag.
Wer sich die eigenen Kryptowährungen auf ein externes Wallet auszahlen lassen möchte, muss Netzwerkgebühren an Bitpanda entrichten. Der Betrag unterscheidet sich je nach Coin. Bitpanda bietet eine Übersicht über diese Beträge auf der Website.
Für den Handel mit Wertpapier-Derivaten fällt lediglich ein Spread an. Zu den Börsenöffnungszeiten beträgt dieser 0,5 Prozent, nachts oder am Wochenende können sich die Gebühren auf bis zu 3 Prozent erhöhen.
KOSTENLOSE BITPANDA CARD
Mit der kostenlosen Bitpanda Visa Card können Sie Ihre Investments online oder in Geschäften ausgeben. Das bedeutet, Sie können alle unterstützten Krypto-Wallets, Metal Wallets und die EUR Wallet für Ihre täglichen Einkäufe nutzen. Der tägliche Zahlungsrahmen beträgt 10.000 Euro, das Abhebelimit 350 Euro pro Tag. Die Abhebung am Geldautomaten in der Eurozone wird mit 1,50 Euro berechnet. Für die Erstzustellung der Bitpanda Card wird einmalig eine Gebühr von 9,90 Euro fällig.
Voraussetzungen für die Bitpanda Card sind:
- ein verifiziertes Bitpanda Konto
- ein Wohnsitz innerhalb der Eurozone
- Assets im Wert von mindestens 100 Euro auf Bitpanda
- der Download der Bitpanda-App, da gewisse Aspekte (Kartenaktivierung, Kartenzahlungsverlauf und Karteneinstellungen) nur auf der Mobile App verfügbar sind
BITPANDA ACADEMY
Bitpanda Academy ist eine kostenlose eLearning-Plattform, die regelmäßig aktualisiert wird. Es gibt jeweils rund 25 Lektionen für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Die Lektionen sind zwischen 5 und 15 Minuten lang. Nutzer können über die Info-Videos viel Wissen im Krypto- und Trading-Bereich erlernen, um dann bessere Finanzentscheidungen zu treffen.
ANGEBOT IM ÜBERBLICK
- Digitale Handelsplattform für Kryptowährungen, Gold, Silber, weitere digitale Assets
- In ETFs und Teilaktien investieren
- Kostenloses Depotkonto
- Schnelle Kontoeröffnung
- Viele Möglichkeiten für Ein- und Auszahlungen (Kreditkarte, Giropay, SEPA, Skrill etc.)
- Gebühren für Krypto-Trading: ab 1,49%
- Pro-Version für erfahrene Trader mit niedrigeren Gebühren
- Bezahlen in Euro, Schweizer Franken, Britischen Pfund und US-Dollar
- kostenlose Offline-Wallets für Krypto-Guthaben
- Übersichtliche Trading-Funktionen auch für Einsteiger
- Traden per Smartphone-App oder Desktop
- Kostenlose Bitpanda Visa Card
- Kostenlose Bitpanda Academy
- BEST Rewards Treueprogramm
- Von der österreichischen und deutschen Finanzaufsicht reguliert
Jetzt Konto bei Bitpanda eröffnen*