Chat GPT sollte für die KI-Entwicklung nicht überschätzt werden

Eine Analyse von Jens Chrzanowski, Kapitalmarktexperte und Deutschland-Chef beim Broker XTB

Das neue Modell von OpenAI, Chat GPT-4o ist zwar beeindruckend, aber eher Evolution als Revolution. Wie es weitergehen kann im Bereich Künstliche Intelligenz, hängt vielmehr vom Engagement der Tech-Riesen wie Apple und Co ab.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

17.05.2024

Warum die Bedeutung des neuen Chat GPT für die KI-Entwicklung nicht überschätzt werden sollte

Das neue Modell von OpenAI, Chat GPT-4o ist zwar beeindruckend, aber eher Evolution als Revolution. Wie es weitergehen kann im Bereich Künstliche Intelligenz, hängt vielmehr vom Engagement der Tech-Riesen wie Apple und Co ab. - Quelle: Shutterstock.com

OpenAI hat sein neuestes Modell Chat GPT-4o vorgestellt, das sich als „Game Changer“ für den Kundenservice und das allgemeine Benutzererlebnis erweisen soll. Das neue GPT-4o (das „o“ im Namen steht für „omni“, was auf das enorme Potenzial des Tools anspielt) kann Bilder, Audio und Text mit unglaublicher Geschwindigkeit erkennen, so dass Interaktionen mit ihm echten menschlichen Gesprächen bemerkenswert ähnlich sind. Obwohl diese Funktionen zweifellos einen beeindruckenden Fortschritt in der Entwicklung der KI darstellen, ist es wichtig, den revolutionären Charakter des Tools nicht zu überschätzen.

Anlegerinteresse an KI ist hoch …

Der aktuelle Aktienmarkt profitiert weiterhin von der Dynamik rund um KI. Es hat sich gezeigt, dass Unternehmen, die das Thema KI in ihre Ergebnispräsentationen und Pressemitteilungen während der aktuellen Ergebnissaison aufgenommen haben, bei den Aktienkursveränderungen besser abschneiden als Unternehmen, die KI überhaupt nicht erwähnt haben. Dies verdeutlicht das anhaltende Interesse der Anleger an KI, das manchmal zu überzogenen Reaktionen (sowohl zu optimistisch als auch zu negativ) auf KI-bezogene Nachrichten führen kann. Der neue GPT-4o Chat scheint sich perfekt in diesen Trend einzufügen. Das Tool selbst ist beeindruckend, aber es stellt eher eine Evolution als eine Revolution in der KI-Landschaft dar. Es überschreitet die Grenzen dessen, was bisher als unmöglich galt, aber es ist schwierig, es als einen völlig neuen und innovativen Schritt zu bezeichnen, insbesondere im Vergleich zu den Fähigkeiten anderer Modelle. In Bezug auf wichtige Benchmarks (z. B. MMLU oder mathematische Fähigkeiten) übertrifft das neue Modell die Konkurrenz, allerdings nicht mit einem signifikanten Vorsprung. Dies deutet darauf hin, dass das Hauptziel von OpenAI darin bestand, die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten, und nicht darin, ein revolutionäres KI-Tool zu entwickeln.

Ein weiteres Indiz dafür ist die Tatsache, dass das neue Gerät den Nutzern kostenlos zur Verfügung steht. Dies deutet darauf hin, dass OpenAI damit eher seinen Privatkundenstamm als seinen professionellen Kundenstamm erweitern will.

… aber das Engagement der „Großen“ ist entscheidend

Der neue Chat GPT-4o ist ein Beweis für das immense Potenzial, das in der KI und im Wettlauf um diese neue Technologie noch steckt. Es ist jedoch schwer vorherzusagen, ob es der Katalysator sein wird, der Technologieunternehmen zu neuen Bewertungsniveaus verhilft. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, die jüngsten KI-Entwicklungen von Apple aufmerksam zu verfolgen. Obwohl Apple seine eigene KI-Lösung noch nicht angekündigt hat, gibt es Gerüchte über mögliche Vereinbarungen zwischen dem Unternehmen und Microsoft zur Nutzung von OpenAI in den neuen iPhones sowie über mögliche Gespräche mit Alphabet. Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten und Apple tatsächlich eine Partnerschaft mit OpenAI eingehen und die von GPT-4o Chat angebotenen Funktionen nutzen, könnte dies ein wichtiger Meilenstein in der Welt der Smartphones und elektronischen Geräte sein.

Aussichten langfristig positiv

Wie die jüngsten Präsentationen von Chat GPT-4o und Alphabet zeigen, werden die Grenzen der KI-Fähigkeiten ständig verschoben. Dies deutet darauf hin, dass wir uns erst in den Anfängen der Entwicklung generativer KI befinden. Obwohl es schwierig ist, vorherzusagen, wie sich Unternehmen, die diese Werkzeuge direkt nutzen (z. B. Technologieunternehmen, Betreiber von Rechenzentren oder Anbieter von IT-Lösungen für Unternehmen), in diesem Szenario verhalten werden, kann man dennoch davon ausgehen, dass die weitere Entwicklung von KI-Modellen einen Anstieg der Rechenleistung erfordert, was die Nachfrage nach Produkten von Unternehmen, die Chips und Mikroprozessoren herstellen und entwickeln, weiter stärken dürfte.

Über Jens Chrzanowski

Jens Chrzanowski ist seit Herbst 2022 der neue Deutschland-Chef bei XTB. Der 46-jährige Berliner war zuvor über 11 Jahre in gleicher Position beim Broker Admiral Markets tätig. Frühere berufliche Stationen waren FXCM, E*TRADE Financial und die Deutsche Bank. Auch das Management, die Entscheider, sollten stets nahe am Kunden und am Point-of-Sale sein, deshalb ist Herr Chrzanowski auch regelmäßig in den Webinaren des Brokers mit dabei. Dort können live Fragen gestellt werden. - Quelle: XTB

Über XTB

XTB ist ein globales Fintech-Unternehmen, das Privatanlegern über eine innovative Online-Investitionsplattform und die XTB App sofortigen Zugang zu den Finanzmärkten auf der ganzen Welt bietet. Das 2002 in Polen gegründete Unternehmen unterstützt weltweit rund 847.000 Kunden bei der Verwirklichung ihrer Trading-Ambitionen.

XTB engagiert sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Online-Investmentplattform, die Kunden den Handel mit über 5.900 Instrumenten ermöglicht, darunter Aktien, ETFs, CFDs auf Währungspaare, Rohstoffe, Indizes, Aktien, ETFs und Kryptowährungen.

Die XTB-Online-Plattform ist nicht nur eine erstklassige Adresse für Investitionen, sondern auch für Marktanalysen und Bildung. Sie bietet eine umfangreiche Bibliothek mit Lehrmaterial, Videos, Webinaren und Kursen, um Kunden zu helfen, bessere Investoren zu werden, unabhängig von ihrer Handelserfahrung. Das Kundendienstteam bietet Unterstützung in 18 Sprachen und ist rund um die Uhr per E-Mail, Chat oder Telefon erreichbar.

In über zwei Jahrzehnten Tätigkeit auf den Finanzmärkten hat XTB weltweit 12 Niederlassungen gegründet, darunter in Polen, Großbritannien, Deutschland, Rumänien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Portugal, Frankreich und Chile.

Seit 2016 sind die Aktien von XTB an der Warschauer Börse notiert. Das Unternehmen wird von den größten Aufsichtsbehörden der Welt reguliert: der Financial Conduct Authority, der polnischen Finanzaufsichtsbehörde, der Cyprus Securities & Exchange Commission und der Financial Services Commission.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner