Das sind die Alternativen zum Dispokredit
Kredite, Kreditkarten und Co.
Wird das Geld zum Ende des Monats knapp, überbrücken viele finanzielle Engpässe mit dem Dispo. Das kann aber aufgrund der hohen Zinsen richtig teuer werden. mit welchen Alternativen Sie besser fahren, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Dispozinsen und Überziehungszinsen

Einen Dispokredit bekommt man von der Bank, wenn man bei selbiger ein Girokonto führt. Einige Geldhäuser richten automatisch einen Dispokredit ein. Bei anderen richtet sich die Höhe nach dem monatlichen Geldeingang. In der Regel werden zwei bis drei Netto-Monatsgehälter gewährt.
Wenn Sie den Dispo nutzen, wird Ihr Konto negativ belastet. Sie geben also Geld aus, das Sie im Moment nicht haben. Die Bank geht für Sie in Vorleistung. Für diesen Service werden Dispozinsen berechnet. Diese fallen je nach Bank oder Sparkasse unterschiedlich hoch aus. Im Mittel liegen die Zinsen zwischen sieben und 15 Prozent pro Jahr. Eine Rückzahlung in festen Monatsraten gibt es in der Regel nicht. Der zurückzuzahlende Betrag wird einfach mit den nächsten Einnahmen verrechnet.
Wenn Sie es nicht schaffen, im Disporahmen zu bleiben, fallen mitunter sogenannte Überziehungszinsen an. Diese sind mit zwölf bis 20 Prozent pro Jahr noch einmal deutlich höher als der Dispozins. Auf einen Überziehungskredit haben Sie als Kunde generell keinen Anspruch. Er wird von der Bank freiwillig gewährt. Anders als beim Dispo muss der Überziehungskredit meistens sofort getilgt werden.
Alternativen zum Dispokredit: Der Ratenkredit
Wenn die Schulden einige 1.000 Euro betragen und die Tilgung über ein Jahr lang dauert, lohnt sich ein Ratenkredit. Wählen Sie als Kreditsumme einen etwas höheren Betrag, als Sie im Dispo stecken. Somit schaffen Sie sich einen kleinen Puffer und vermeiden, dass Sie neben den Kreditschulden zusätzlich in den Dispo rutschen.
Einen passenden Kredit finden Sie über Vergleichsportale. Nutzen Sie bei einem Ratenkredit-Vergleich immer mindestens zwei Portale, damit Sie einen umfangeichen und aussagekräftigen Kreditvergleich bekommen. Zu empfehlen sind unter anderem die Portale Verivox, Check24, Finanzcheck oder Smava.
Der Rahmenkredit
Ebenfalls mitunter deutlich günstiger als der klassische Dispo ist ein Rahmenkredit. Diesen schließen Sie bei Ihrer Hausbank ab. In der Regel wird eine Kreditspanne angeboten, in der Sie Ihren gewünschten Kreditrahmen festlegen können. Wenn Ihre Bank Ihnen beispielsweise eine Spanne zwischen 5.000 und 20.000 Euro nennt, können Sie innerhalb dieser Summe den Kreditrahmen beantragen, den Sie gerade brauchen. Wenn Sie also 8.000 Euro benötigen, rufen Sie den Betrag von Ihrem Rahmenkredit-Konto ab. Dieses ist losgelöst vom Girokonto. Zinsen zahlen Sie dann nur auf die genutzte Kreditsumme.
Der Kredit wird je nach Bank unterschiedlich zurückgezahlt. Einige Banken verlangen eine monatliche Mindestrückzahlung von ein paar Prozent des beanspruchten Geldes beziehungsweise des eingeräumten Kreditrahmens. Andere verzichten auf solche Mindestrückzahlungen.
Der Händlerkredit
Wenn Sie ein Auto oder eine andere größere Anschaffung finanzieren wollen, könnte ein Händlerkredit eine gute Alternative sein. Vor allem bei Elektronikgeräten gewähren die Händler oftmals eine Null-Prozent-Finanzierung. Bei Autohändlern gibt es mitunter günstige Ratenzahlungsmodelle. Vergleichen Sie hier aber immer die Konditionen des Autohändlers mit dem Ratenkredit-Angebot einer Bank. Sollten Sie bei einer Bank ein günstigeres Angebot finden, können Sie vielleicht mit dem Autohändler noch attraktivere Konditionen aushandeln.
Die Kreditkarte
Kreditkarten können ebenfalls eine Alternative zum Dispo sein, vor allem bei sogenannten Charge Cards. Hier begleichen Sie alle getätigten Umsätze einmal monatlich per Lastschriftverfahren vom angegebenen Referenzkonto (zumeist das Girokonto). Sie erhalten also innerhalb dieses Zeitraums einen zinslosen Kredit.
Vorsichtig sollten Sie hingegen bei sogenannten Revolving Cards sein. Hier können Sie die Umsätze in Raten über mehrere Monate hinweg abbezahlen. Dafür werden aber Zinsen berechnet, die teilweise höher sind als beim Dispo.
Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern
Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!
Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.
Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!
Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!
Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!
Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.
Lesen Sie auch

Partner Content
XTB Prognosen in Bloomberg Rankings ausgezeichnet
Bloomberg Rankings Q2/2022: Marktanalysten des XTB Brokers zählen zu den besten der Welt

Partner Content
Bester CFD-Broker 2023
Auszeichnung für Online-Broker: XTB wird als “Bester CFD-Broker 2023” ausgezeichnet

Partner Content
KI-Aktien: Welche soll man kaufen?
Künstliche Intelligenz (KI/AI) - Das sind laut XTB-Analysten die besten KI-Unternehmen für Anleger

Partner Content
Kostenlose ETF-Sparpläne jetzt bei 1822direkt buchbar
1822direkt bietet Kunden ab sofort 100 ETF-Sparpläne dauerhaft kostenlos an

Partner Content
XTB Trading App: Eine der besten Apps für das Trading in Deutschland!
Top-Features der XTB Trading App für den Handel von Aktien, Indizes, Rohstoffen, ETFs & CFDs

Partner Content