Tipps, um mit dem Devisenhandel anzufangen
Devisenhandel: Was ist das? Und wie funktioniert der Handel mit Devisen?
Der Devisenhandel hat in den letzten Jahren nicht nur immer mehr Unternehmen und Banken sondern auch eine Vielzahl an Privatanlegern auf den Plan gerufen, welche diesen als Möglichkeit ansehen, um das eigene Vermögen zu vermehren. Obwohl diese Möglichkeit dank der vielen Apps und Optionen auf dem Markt immer einfacher geworden ist, sollte man vorab einige Dinge beachten, um auch wirklich erfolgreich damit sein zu können. Aus eben diesem Grund wollen wir Ihnen im Rahmen dieses Artikels Tipps geben, um erfolgreich mit dem Devisenhandel anzufangen.
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Tipp 1: Suchen Sie sich einen verlässlichen Forex Broker

Ohne Broker geht generell in Sachen Handel nichts und das Gleiche gilt auch für den Devisenhandel. Wenn Sie heute Devisen handeln möchten, bietet es sich an, dass Sie sich vorab für einen Broker entscheiden, welcher geringe Spreads, also Anteile am Kauf bzw. Verkauf von Devisen, sowie eine gute Oberfläche anbietet. Außerdem sollten Sie auch darauf achten, dass der Broker Ihrer Wahl auch von regulierenden Behörden abgesichert ist und Ihnen eine persönliche Absicherung Ihrer Einlagen bis 100.000 € bieten kann.
In Hinblick hierauf sollten Sie außerdem auch sicherstellen, dass Sie auch die Tools und Charts haben, die Sie brauchen, um sich schnell und einfach einen Überblick über die aktuellen Kurse zu verschaffen. Wenn Sie einen Broker finden, welcher all diese Aspekte erfüllen kann, haben Sie bereits den ersten wichtigen Schritt gemacht.
Tipp 2: Behalten Sie einen kühlen Kopf
Wann immer es um Geld geht, können auch Emotionen schnell eine große Rolle spielen. Das gilt allerdings nur dann, wenn Sie das zulassen. Deshalb ist es auch beim Devisenhandel wichtig, dass Sie stets einen kühlen Kopf behalten und basierend auf aktuellen Informationen Ihre Entscheidungen treffen.
Das bedeutet aber auch, dass Sie sich über die aktuellen Aussichten in der Weltwirtschaft, die aktuell laut der ARD eher düster aussehen, informieren sollten. Ebenfalls wichtig ist ein genauer Blick auf die Politik, weil die Devisen teilweise auch stark von politischen Entscheidungen der Regierungen abhängig sind. Wenn Sie das machen, können Sie Ihre Entscheidungen auf Fakten an Stelle von Emotionen aufbauen.
Tipp 3: Entwickeln Sie eine Strategie
Ein guter Plan ist bereits die halbe Miete. Das gilt nicht nur im Allgemeinen, sondern auch für das Thema Finanzen, wie beispielsweise beim Geld sparen. Genauso ist es auch beim Devisenhandel, welcher ebenfalls eine geplante Strategie und Vorgehensweise erfordert, um die gewünschten Ergebnisse erzielen zu können.
Als ersten Schritt ist hierbei die Auswahl der relevanten Analyse notwendig. Anschließend können Sie sich zudem auch realistische Erwartungen setzen, um die Emotionen, die möglicherweise auftreten, besser kontrollieren zu können. Wenn Sie das machen und sich regelmäßig über aktuelle Geschehnisse auf den Märkten der Welt informieren, können Sie eine effektive Strategie für den Devisenhandel aufbauen.
Wie Sie sehen konnten, gibt es zu Beginn des Devisenhandels einige Dinge zu beachten, um letztlich auch erfolgreich daran teilnehmen zu können. Wichtig hierbei ist vor allem ein Broker, auf den Sie sich verlassen können, das Weglassen von Emotionen für bessere Entscheidungen sowie eine effektive Strategie, mit der Sie Ihren eigenen Erfolg messen können.
Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich
Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!
Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!
Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!
Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!
Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!
Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen
Lesen Sie auch

Partner Content
Bester CFD-Broker 2023
Auszeichnung für Online-Broker: XTB wird als “Bester CFD-Broker 2023” ausgezeichnet

Partner Content
XTB Prognosen in Bloomberg Rankings ausgezeichnet
Bloomberg Rankings Q2/2022: Marktanalysten des XTB Brokers zählen zu den besten der Welt

Partner Content
XTB: DAX mit niedrigem Spread von 0,8 Punkten handeln
Online-Broker XTB mit erweitertem Angebot: Den Deutschen Leitindex mit einem Spread von 0,8 Punkten handeln

Partner Content
Brokerwahl 2023: XTB erneut mit bester Bewertung!
Kunden küren XTB zum besten CFD-Broker Deutschlands

Partner Content
KI-Aktien: Welche soll man kaufen?
Künstliche Intelligenz (KI/AI) - Das sind laut XTB-Analysten die besten KI-Unternehmen für Anleger

Partner Content