Die häufigsten Fragen rund um Kredite

Erfahren Sie alles zu Kreditarten und darüber, wie man einen Kreditantrag stellt

Es gibt heutzutage viele Arten von Krediten und ebenso viele Möglichkeiten einen Kredit aufzunehmen. In diesem Ratgeber behandeln wir die häufigsten Fragen rund um Kredite und geben praktische Tipps.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Kreditrechner und Kreditvergleiche als nützliche Tools verwenden

Auf das Gespräch bei der Sparkasse oder der Bank zu einem Kredit sollte man sich im Vorfeld gut vorbereiten. - Quelle: Shutterstock.com

Die Entscheidung, einen Kredit aufzunehmen, ist bisweilen keine leichte. Zwar verschafft man sich dadurch temporär den erhofften Spielraum, geht im Gegenzug aber eine unter Umständen für Jahre laufende Verbindlichkeit ein. Die Ausgaben werden in die Zukunft verlagert und verteilt. Man tauscht finanziellen Spielraum im Hier und Jetzt gegen jenen aus der Zukunft. Entsprechend wohlüberlegt will eine solche Entscheidung also sein. Kreditrechner und Vergleiche helfen dabei, die augenscheinlich guten Angebote herauszufiltern. Was unter Umständen bleibt, sind jedoch einige Fragen, denen wir im Folgenden auf den Grund gehen wollen.

Wie ermesse ich den für mein Vorhaben richtigen Kredit?

Grundsätzlich können Sie Kosten sparen, wenn Sie den Kreditvergleich nutzen, wie er online angeboten wird. Doch damit dieser Vergleich Ihnen auch objektiv das beste Ergebnis liefern kann, müssen Ihre Eingaben, nach denen die Kreditangebote durchforstet werden, auch auf Ihren Bedarf passen. Sollten Sie nur Pi mal Daumen überhaupt Ihren Kreditbedarf und Ihre Möglichkeiten kennen, dann liefern Ihnen entsprechend Vergleiche auch nicht notwendigerweise das beste Resultat. Denn dabei geht es um weit mehr als nur um die Kreditsumme.

Überlegen Sie sich also nicht nur: „Wie viel Geld brauche ich?“, sondern haben Sie vor allem auf dem Schirm, was Sie realistischerweise monatlich maximal zurückzahlen können. Ihr Verdienst, die Jobsicherheit und monatliche Fixkosten müssen dabei natürlich allesamt berücksichtigt werden. Denn es ist Ihre Fähigkeit zur Kredittilgung, die zusammen mit den möglichen Laufzeiten Ihren für Sie realistischen, maximalen Kreditrahmen absteckt. Erst wenn diese Zahlen bekannt sind, macht es Sinn, darauf basierend einen Vergleich anzustellen.

Was ist bei Krediten ohne Schufa zu beachten?

Gerade für Menschen, die finanzielle Engpässe durchlaufen oder gar richtig verschuldet sind, ist die Verlockung einen Kredit aufzunehmen nachvollziehbar. Kredite ohne Schufa scheinen die Lösung zu sein. Das stimmt nur sehr eingeschränkt. Denn Kredite ohne Schufa gibt es zwar tatsächlich – auch von seriösen Anbietern. Doch sie gehen mit einigen Einschränkungen einher:

  • Die gewährten Kreditbeträge gehen selten über 3.000 Euro hinaus.
  • Die Banken erkaufen sich zusätzliche Sicherheit durch höhere Zinsen.
  • Es gibt auch sehr unseriöse Angebote auf diesem Markt.

Ein Kredit ohne Schufa ist also eher nur als Kleinkredit verfügbar, der dafür etwas höher verzinst ist. Dafür ist die Abwicklung meist recht unkompliziert, es gibt keine Zweckbindung und es geht prompt vonstatten. Doch Vorsicht! Dieses Versprechen von unkomplizierten Krediten ruft auch unseriöse Akteure auf den Plan, die über das Netz Abzocke mit Krediten ohne Schufa betreiben. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn verdächtig hohe Beträge als Kredit ohne Schufa geboten werden oder wenn der vermeintliche Kreditgeber darauf beharrt, dass man in Vorleistung geht. Denn sobald diese erfüllt wird, wird man von ihm nie wieder etwas hören.

Wie lange dauert es, bis mir ein gewährter Kredit zur Verfügung steht?

Nach Stellung des Kreditantrags und nachdem sämtliche benötigten Unterlagen bei der Bank eingegangen sind, sollte es nur ein bis zwei Wochen dauern, bis der Kredit zustande kommt und überwiesen wird. Als grobe Regel kann gelten, dass die Bank zur Prüfung der Unterlagen etwa drei bis sieben Werktage benötigt. Etwas schneller geht es bei Anbietern, bei denen das gesamte Procedere online abgewickelt werden kann, was gut und gerne ein oder zwei Tage an Bearbeitungszeit einsparen kann. Die Überweisung der Darlehenssumme sollte nach Bewilligung etwa vier bis fünf Werktage dauern.

Wie wirken sich die gegenwärtigen Niedrigzinsen auf Kredite aus?

Bekanntermaßen ist der Leitzins schon seit Jahren im Keller. Das hat natürlich klare Implikationen für das Bankgeschäft, das in seinen Kerntätigkeiten nun nicht mehr ganz so profitabel wie zu normalen Zeiten oder gar in Hochzins-Phasen arbeiten kann. Es fehlen einfach die Margen bei einem Leitzins, der faktisch null ist. Das bekommen jedoch vor allem die Sparer zu spüren. Konventionelles Sparen und den Zins für sich arbeiten lassen, ist heutzutage für private Sparer praktisch kaum möglich.

Profiteure sind in der Tat Kreditnehmer und Verschuldete, da auch ihre negativen Zinsen extrem niedrig ausfallen. Das klingt zunächst einmal positiv für Kreditnehmer, da ihre Zinslast sinkt. Das wissen allerdings auch die Banken. Und folglich schauen diese nun etwas genauer hin, wenn es um Fragen der Bonität und Zweckbindung geht. Und das müssen sie auch tun, um sich vor zu vielen übermütigen Kunden zu schützen, die vor allem deswegen einen Kredit wollen, weil es gerade opportun erscheint.

Welche versteckten Kosten können bei Krediten anfallen?

Unterschiedliche Arten von Krediten können natürlich auch mit diversen Klauseln und Modalitäten behaftet sein, die versteckte Kosten auf den Plan rufen. Gerade weil die Zinskosten derzeit so niedrig sind, ist hier umso mehr Vorsicht geboten. Denn was vorne herum nicht klappt, wird stattdessen gerne hinten herum hereingeholt. Und zwar über die Kreditnebenkosten, die aber selbst von den ansonsten seriösen Banken selten kollektiv als solche dargestellt werden und sich stattdessen gerne im Detail verbergen.

Anzeige

• 0,2 Cent pro Aktien im SmartTarif oder 0€ im PromoTarif

• Bis zu 3% auf US $ Tagesgeld oder Festzins bis zu 6,1 % p.a in US $

• Finanzakademie für Newcomer & Professionals

• Direkter Zugang zu 15 internationalen Börsen

» Mehr erfahren

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!

Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente beinhalten immer das Risiko eines Kapitalverlusts. Der Kauf von Aktien zu IPO-Preisen kann mit zusätzlichen Einschränkungen verbunden sein. Vergangene Renditen garantieren keine zukünftigen Renditen.

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner