Schwedische Startup-App Dreams im Check

Rasant wachsendes Fintech aus Schweden erobert deutschen Markt

Dreams will Finanzträume wahrwerden lassen. Das rasant wachsende Fintech aus Schweden plant, in Deutschland Fuß zu fassen. Dafür konnte es mit AXA Investment Managers einen großen Investor gewinnen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Das ist Dreams

Quelle: Dreams

Dreams ist ein mehrfach preisgekröntes Unternehmen aus Schweden, das in der Branche als einer der führenden Fintech-Innovatoren gehandelt wird. Gegründet wurde Dreams 2014 von Henrik Rosvall, Johan Hemminger, Joel Broms Brosjö und Patrik Persson in Stockholm. 2016 ging die App „live“ an den Start. Mittlerweile verzeichnet das schwedische Fintech nach eigenen Angaben 70 Mitarbeiter und 400.000 Nutzer in Schweden und Norwegen.

Das macht Dreams besonders

Quelle: Dreams

Dreams verspricht Nutzern, mit nur einem Klick auf der App ihren Träumen etwas näher zu kommen. So können User ihr Geld in erstklassige Anlageprodukte investieren und es somit selber sparen. Über erreichte Sparziele sollen auf diesem Weg echte Wünsche erfüllt werden können. Nach eigenen Angaben haben die App-Nutzer bisher zehntausende Spar-Hacks erstellt und so mehr als 250 Millionen Euro gespart (Stand November 2019).

Das Besondere bei Dreams: Das Fintech verbindet die Bereiche Finanzen und Technologie mit der Kognitionswissenschaft. Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung werden als Inspiration für Sparen und Investieren genutzt. Das Konzept scheint aufzugehen. In Schweden und Norwegen ist Dreams bereits sehr erfolgreich.

Dreams in Deutschland

Die beiden Gründer: Henrik Rosvall und Johan Hemminger. - Quelle: Dreams

Der Spar- und Investment-Service ist vor allem unter den Millennials äußerst beliebt – also jener Generation, die zwischen den frühen 1980er und den späten 1990er Jahren geboren wurde. Aufgrund dieses Erfolges will das Unternehmen nun expandieren. Erste Station ist Deutschland, weitere europäische Länder sollen folgen.

In einer aktuellen Finanzierungsrunde konnte das Fintech neun Millionen Euro einsammeln sowie AXA Investment Managers (AXA IM) als Unterstützer gewinnen. AXA IM wird auf der mobilen Dreams-Plattform die Nutzer mit Investmentfonds versorgen. Aktuell ist Dreams dabei, eine Niederlassung in Berlin aufzubauen. Noch in diesem Jahr sollen die Produkte des Startups hierzulande verfügbar sein.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner