Echtzeit Überweisung: Kosten bei Sparkasse, DKB, Deutsche Bank im Check!

Mit Echtzeit-Überweisungen Geld in Sekundenschnelle transferieren

Manchmal muss es einfach schnell gehen: Eine Echtzeit-Überweisung garantiert, dass der Empfänger sein Geld innerhalb kürzester Zeit erhält. Instant Payments funktionieren auch an Wochenenden und Feiertagen. Und: Hohe Gebühren dafür gehören jetzt der Vergangenheit an.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Aktualisieret 14.01.2025

SO FUNKTIONIERT EINE ECHTZEIT-ÜBERWEISUNG

Beim Online-Banking ist bei den sogenannten Echtzeit-Überweisungen Vorsicht geboten – denn diese kosten!

Geld in Echtzeit überweisen funktioniert mit Dienstleistern wie Paypal oder Sofortüberweisung (Klarna) schon seit längerem. Bei den deutschen Banken sah das das lange anders aus. Wer online eine Überweisung getätigt hat, durfte einen Werktag warten, bis das Geld beim Empfänger war.

Im November 2017 hat die EU das sogenannte SEPA Credit Transfer Instant (SCT Inst) – hierzulande als Echtzeit-Überweisungen oder Instant Payments bekannt – in vielen Regionen Europas möglich gemacht. Deutsche Banken reagierten aber zögerlich und haben die Echtzeit-Überweisung erst nach und nach in ihr Angebot mit aufgenommen.

Update: Innerhalb des europäischen Bankensystems sollen künftig auch Überweisungen in Echtzeit für Kunden ohne Gebühren möglich sein. Darauf haben sich die EU-Staaten und das Europaparlament Anfang November 2023 in Brüssel geeinigt. Vor der Umsetzung müssen das Parlament und die Staaten der vorläufigen Einigung noch grünes Licht geben.

Instant Payments funktionieren wie herkömmliche Online-Überweisungen. Sie geben die Kontodaten des Empfängers in die Überweisungsmaske ein und wählen im Menüpunkt die „Echtzeit-Überweisung“ aus. Dann bestätigen Sie die Transaktion mit einer TAN und schon wird das Geld verschickt – und zwar innerhalb von zehn – maximal 20 – Sekunden. Ist das Geld beim Empfänger angekommen, erhalten Sie von der Bank eine Empfangs-Bestätigung. Die Beitragsobergrenze für das Instant Payment beträgt aktuell 100.000 Euro.

TOP: Banken, die Echtzeit-Überweisungen anbieten, sind verpflichtet, den Dienst 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr zur Verfügung zu stellen.

UPDATE: ECHTZEITÜBERWEISUNG AB JANUAR 2025 STANDARD

Zum 9. Januar 2025 wird die Option der Echtzeitüberweisung in Europa flächendeckend eingeführt. Banken und Sparkassen sind verpflichtet, ab diesem Datum Überweisungen in Euro unabhängig von Tag und Stunde zu empfangen. Ab Oktober 2025 müssen die Geldinstitute auch Überweisungen ihrer Kundschaft innerhalb von zehn Sekunden vom Absender zum Empfänger ermöglichen. „Aus Verbrauchersicht ist das sinnvoll“, erklärt David Riechmann, Jurist und Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW. Damit ist die Echtzeitüberweisung nun auch für normale Überweisungen eine Option und wird somit flächendeckend angeboten. Positiv: Die Empfänger-Überprüfung mit IBAN-Abgleich wird in diesem Zusammenhang wieder Standard. „Trotzdem sollte man wachsam sein“, rät Riechmann, „da eine Echtzeitüberweisung deutlich schwieriger zurückzuholen ist.“ Für Nicht-Euro-Überweisungen innerhalb der EU soll die Echtzeitüberweisung ab 2027 umgesetzt werden.

Und noch eine Neuerung: Für die Echtzeitüberweisungen dürfen keine höheren Kosten berechnet werden, die Entgelte dürfen nur denen einer normalen Überweisung entsprechen. Wer also beispielsweise 50 Cent pro Überweisung bezahlt, zahlt in der Regel das gleiche für Echtzeitüberweisungen. Pauschal kostenfrei sind Echtzeitüberweisungen damit nicht, es entfallen aber immerhin die teils hohen Extrakosten, die mancherorts bisher berechnet wurden.

GELD IN ECHTZEIT AUF DEPOTKONTO ÜBERTRAGEN

Neben klassischen Echtzeitüberweisungen von Bankkonto zu Bankkonto lassen sich auch SEPA Echtzeitüberweisungen auf Depotkonten durchführen, so dass der jeweilige Betrag innerhalb von 5 Sekunden auf dem Depotkonto gutgeschrieben wird und für den Handel verfügbar ist.

 

Anzeige

Holen Sie sich Ideen und teilen Sie Strategien mit einer florierenden 30-Millionen-Investment-Community. Investieren Sie in Aktien, ETFs, Krypto, Rohstoffe und mehr  – an 20 globale Börsen – und verwalten Sie alle Ihre Bestände an einem Ort.

• Holen Sie sich 100.000 $ für den Aufbau Ihres virtuellen Portfolios

» JETZT TRADEN

Instant Payment Angebot der deutschen Kreditinstitute

Mittlerweile unterstützen die meisten Banken und Sparkassen Echtzeit-Überweisungen. Es gibt aber noch immer Ausnahmen: Bei der Direktbank DKB können Sie beispielsweise Echtzeit-Überweisungen empfangen, aber nicht versenden. Wenn Ihre Bank den Dienst anbietet, prüft sie bei einer Echtzeit-Überweisung in der Regel automatisch, ob bei der Bank des Empfängers ebenfalls Instant Payment möglich ist.

Teilnehmende deutsche Geldinstitute:

Woher weiß der Kunde nun, ob die Empfängerbank eine Echtzeitüberweisung anbietet? Das lässt sich leider nicht einheitlich beantworten. Am besten sollte man vor einem Geldtransfer mit dem Empfänger klären, ob Instant Payment möglich ist.

 

Eingehend   

Ausgehend  

zusätzlich.  Kosten

BayernLB

ja

ja

nein

Berliner Volksbank

ja

ja

ja

Comdirect

ja

ja

nein

Commerzbank

ja

ja

teilweise

Deutsche Bank

ja

ja

ja

DKB

ja

nein

Hamburger Sparkasse

ja

ja

nein

Helaba

ja

ja

nein

HVB

ja

ja

nein

ING

nein

nein

N26

ja

nein

Postbank

ja

ja

ja

Santander

ja

ja

nein

Solarisbank

nein

nein

Sparda Baden-Württemberg

nein

nein

Sparkasse Köln-Bonn

ja

ja

teilweise

Die EU-Kommission will langfristig erreichen, dass Echtzeit-Überweisungen auch für Lastschriften oder Kartenzahlung in allen 34 Ländern des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraumes (Sepa) möglich sind.

Hohe Gebühren gehören der Vergangenheit an

Anders als herkömmliche Online-Überweisungen sind Instant Payments meist kostenpflichtig. In der Regel sind eingehende Überweisungen kostenfrei, für ausgehende Echtzeit-Überweisungen verlangt die Bank eine Gebühr. Ein einheitliches Gebührenmodell gibt es dabei aber nicht.

Ab dem 09.01.2025 darf eine Echtzeitüberweisung nicht mehr kosten als eine klassische Überweisung. Einige Banken bieten Instant Payment kostenlos an.

Bei den meisten Banken erkennt das Online-Banking automatisch, ob die Empfängerbank Echtzeitüberweisungen anbietet, wenn Sie die IBAN eingeben. Ist das der Fall, wird Ihnen die Option für Instant Payment angezeigt.

Kostenlose Echtzeit-Überweisungen:

  • Deutsche Skatbank
  • GLS Bank
  • Raiffeisenbank im Hochtaunus
  • PSD Bank Hessen-Thüringen
  • PSD Bank Nord
  • PSD Bank Nürnberg

Welche Risiken gibt es bei der Echtzeitüberweisung?

Bei einer Echtzeitüberweisung wird das Geld sofort vom Konto abgebucht. Das bedeutet auch, dass es schwerer wieder zurückgeholt werden kann. Ein Risiko für Missbrauch, etwa über Phishing-Methoden ist also da. Um kriminelle Zugriffe zu erschweren, ist bei Überweisungen ein Abgleich von Kontonummer und dem dazugehörigen IBAN-Empfängernamen vorgesehen. Dies erfolgt im Hintergrund zwischen den Instituten. Wenn die Daten nicht übereinstimmen, soll eine entsprechende Warnung bereits vor Freigabe der Überweisung erfolgen.

Kunden können zudem einen Höchstbetrag für ihre Echtzeitüberweisungen festlegen, raten Verbraucherschützer. Gerade in der Einführungsphase könnte das Verfahren für Phishing-Attacken ausgenutzt werden. Beim Online-Banking sollte man deshalb besonders wachsam sein und keine Links in angeblichen E-Mails von der Bank anklicken.

Vor allem jüngere Bankkunden nutzen die schnelle Überweisung

Quelle: Bearingpoint

Gut fünf Jahre nach der Einführung in Europa werden die Instant-Payment-Überweisungen vor allem in Deutschland noch wenig genutzt, wie eine aktuelle Studie von Bearingpoint jetzt ermittelt hat. Laut der Umfrage kennen mehr als ein Drittel der Bankkunden in Deutschland und Österreich dieses schnelle Zahlverfahren nicht einmal. Wie aus der Studie weiter hervorgeht, ist die schnelle Instant-Payment-Option insbesondere unter jüngeren Bankkunden verbreitet: rund zwei Drittel der 18- bis 34-jährigen Befragten in Deutschland nutzen diese Serviceoption. In Österreich sind es sogar über 70 Prozent in dieser Altersgruppe. Auffällig ist der Unterschied zwischen den beiden Ländern bei der Altersgruppe der über 55-Jährigen: Während in Österreich 63 Prozent der älteren Bankkunden die SEPA-Echtzeitüberweisung einsetzen, sind es in Deutschland nur 44 Prozent.

An den technischen Möglichkeiten liegt es nicht: Unter den Befragten, denen die SEPA-Echtzeitüberweisung bekannt ist, könnten laut Studie rund drei Viertel dieses Zahlverfahren bei ihrer Bank nutzen. Ein Blick auf die Bepreisung könnte eine Antwort liefern: In Deutschland geben 45 Prozent der Befragten an, dass ihre Bank für die Nutzung der SEPA-Echtzeitüberweisung Gebühren berechnet - in Österreich sind es nur 27 Prozent. Auch die Höhe der Gebühren unterscheidet sich: 33 Prozent der deutschen Bankkunden müssen mehr als 40 Cent für die Transaktion bezahlen, in Österreich sind es nur 21 Prozent.  

Vorteile von Echtzeit-Überweisungen

  • schnelle Überweisungen innerhalb von wenigen Sekunden
  • rund um die Uhr verfügbar an 365 Tagen im Jahr
  • Sender weiß direkt, ob das überwiesene Geld angekommen ist
  • hoher maximaler Überweisungsbetrag (100.000 Euro)
  • nicht gedeckte Überweisungen werden sofort storniert

Nachteile von Echtzeit-Überweisungen

  • Sender und Empfänger müssen beide Online-Banking nutzen
  • Bank des Senders und Bank des Empfängers müssen Instant Payment anbieten
  • Zurückbuchungen sind nicht möglich

GIROPAY ALS ALTERNATIVE

Wenn Sie sich die Kosten für Echtzeit-Überweisungen sparen wollen, können Sie auf den Bezahldienst Giropay zurückgreifen. Giropay, ehemals Kwitt ist ein Dienst, mit dem per SEPA-Überweisung durch Instant Payment Gelder zwischen verschiedenen Konten gesendet und empfangen werden können. Genutzt wird Giropay von den Sparkassen, Genossenschaftsbanken und teilnehmenden Privatbanken (darunter Fürstlich Castell’sche Bank, FLESSABANK – Bankhaus Max Flessa KG oder Evangelische Bank eG). Kunden können die Funktion “Giropay Geld senden” in ihrer Banking-App, z.B. der Sparkasse freischalten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner