Festgeld: Vorteile, Nachteile & beste Anbieter im Vergleich | 04/2025

Die besten Festgeld-Anbieter für die sichere und gut planbare Geldanlage

Festgeld ist eine Form der langfristigen Geldanlage. Welche Vor- und Nachteile diese sichere Anlageform bietet, lesen Sie in diesem Artikel. Wir bieten zudem einen Vergleich der besten Festgeld-Anbieter in Deutschland.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

FESTGELD ALS SICHERE GELDANLAGE

Die Anlageform Festgeld hat kaum Nachteile. Diese Geldanlage bietet kein Risiko und bringt gute Zinserträge. - Quelle: Shutterstock.com

Viele Verbraucher in Deutschland setzen nach wie vor auf Tagesgeld und Festgeld bei der persönlichen Geldanlage. Festgeld ist nicht nur mittelfristig eine sehr interessante Anlageform, sondern ist auch eine sehr gute Alternative für längerfristige Geldanlagen. Mit Festgeldern, die über mehrere Jahre laufen, können Sie Ihr Erspartes langfristig anlegen und gleichzeitig mit attraktiven Zinsen rechnen. Durch den konstanten Zinssatz während der Anlagedauer zeichnet sich Festgeld vor allen dadurch aus, dass man seine Geldanlage wunderbar planen kann. So lässt sich ein bestimmter Geldbetrag, den man aktuell nicht im Alltag braucht, gewinnbringend anlegen.

Wichtig: Alle europäischen Banken unterliegen der europäischen Einlagensicherung. Beträge bis zu 100.000 Euro pro Bank und Sparer sind somit abgesichert. Jedoch ist nicht geregelt, wie es sich mit der Einlagensicherung verhält, wenn die Bank in einem Land Insolvenz anmeldet. Kunden sollten daher bei der Wahl ihres Festgeldes auf die Bonität sowie wirtschaftliche und politische Situation des jeweiligen Landes, in dem die Bank sitzt, achten.

VORTEILE

Fester Zinssatz

Bei einem Festgeldkonto bleibt der Zinssatz während der gesamten Anlagedauer gleich. Das bietet vor allem Planungssicherheit. Als Kunde können Sie so genau ausrechnen, wieviel Geld Sie nach Vertragsbeendigung zur Verfügung haben. Ein weiterer Vorteil: Der Zinssatz ist keinen Schwankungen unterworfen. Besonders erfreulich ist das natürlich bei einbrechenden Zinssätzen. In der Regel richtet sich die Höhe der Zinsen nach Anlegesumme und Laufzeit.

Zinseszinseffekt

Wenn Sie sich für ein Festgeldkonto entscheiden, bei dem die Festgeldzinsen auf den Anlagebetrag aufgeschlagen werden, profitieren Sie vom sogenannten Zinseszinseffekt. Die Erträge werden nach der Ausschüttung also mitverzinst.

Wichtig: Achten Sie hierbei darauf, wie oft die Bank die Zinsen gutschreibt. Das geht jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich. Dabei gilt: Je häufiger die Zinsen gutgeschrieben werden, desto höher ist der Zinseszinseffekt.

Geringe Kosten

Ein Festgeldkonto können Sie kostenlos eröffnen. Auch für die Kontoführung fallen in der Regel keine Gebühren an. Weitere Gebühren wie Ausgabeaufschläge müssen Sie ebenfalls nicht fürchten.

Flexible Anlegedauer

Sie können selbst entscheiden, wie lange die Laufzeit der Geldanlage sein soll. Sie können zwischen wenigen Monaten und mehreren Jahren als Laufzeit wählen. In der Regel steigen die Zinsen mit der Laufzeit.

Hohe Sicherheit

Das Festgeldkonto ist eine sichere Anlageform. Das Guthaben ist durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro abgesichert. Viele deutsche Banken sind zudem Mitglied eines freiwilligen Einlagensicherungssystems, wodurch Beträge in Millionenhöhe abgesichert sind.

NACHTEILE

Geld nicht vorzeitig auszahlbar

Die Bezeichnung Festgeld ist hier Programm. Das eingezahlte Geld ist nicht kurzfristig auszahlbar. In der Regel steht es Ihnen erst nach Ende der Vertragslaufzeit zur Verfügung. Wenn Sie das Festgeldkonto vorzeitig kündigen, fallen die Zinsen deutlich niedriger aus und Sie machen womöglich Verlust.

Fester Betrag

Sie haben keine Möglichkeit, den angelegten Betrag während der Laufzeit zu ändern. Sie können also nicht flexibel reagieren, wenn Sie mal mehr oder weniger Geld im Monat zur Verfügung haben.

Das sind die besten Anbieter in der Kategorie "Festgeld"

J&T DIREKTBANK

Quelle: J&T BANKA, a.s. Zweigniederlassung Deutschland

Die J&T Direktbank ist eine in Frankfurt am Main ansässige Zweigniederlassung der tschechischen J&T Banka, die 1998 in Prag gegründet wurde. Die J&T Banka ist heute eine der größten Banken für Privatkunden in Tschechien und Inhaberin des Fußball-Rekordmeisters Sparta Prag. Seit kurzem bietet die J&T Direktbank deutschen Sparern ein kostenfreies Tagesgeldkonto mit 2,50 Prozent Zinsen und ein Festgeldkonto mit bis zu 3,5 % Zinsen an. Es gilt die Einlagensicherung Tschechiens bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde.

Kosten:

  • kostenlose Kontoführung
  • Anlagesumme 5.000-250.000 Euro

Details:

  • Laufzeiten zwischen 1 Jahr und 5 Jahren
  • bis zu 4,2 % Zinsen p.a.
  • Zinsen werden jährlich ausgezahlt
  • deutscher Kundenservice
  • 100.000 Euro Einlagensicherung

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

Weltsparen

Quelle: Weltsparen

Auf der Zinsplattform Weltsparen können Kunden mit einem deutschen Weltspar-Konto Festgeldkonten bei Banken im europäischen Ausland eröffnen. Diese bieten häufig attraktivere Zinsen als deutsche Institute. Weltsparen verwaltet selbst keine Kundenkonten. Die Abwicklung, Kontoführung und der Zahlungsverkehr laufen über die Raisin-Bank in Frankfurt am Main. Die Laufzeit der Festgelder liegt zwischen drei Monaten und zehn Jahren. Den Wunschbetrag können Kunden je nach Bank selbst festlegen. Bei den meisten mehrjährigen Festgeldangeboten überweist Weltsparen die eingenommenen Zinsen erst am Ende der Laufzeit.

Kosten:

  • kostenlose Kontoführung
  • Anlagesumme je nach Bank frei wählbar

Details:

  • Laufzeiten zwischen 3 Monaten und 10 Jahren
  • bis zu 4,16 % Zinsen p.a.
  • Kunde eröffnet Festgeldkonten bei ausländischen Banken
  • Zinsen werden i.d.R. am Ende der Laufzeit ausgezahlt
  • deutscher Kundenservice
  • 100.000 Euro Einlagensicherung

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

OPEL BANK

Quelle: Opel Bank

Die Opel Bank mit Sitz in Rüsselsheim wurde 2017 übernommen und 2019 mit der französischen Muttergesellschaft Opel Bank S.A. verschmolzen. Es handelt sich also um eine französische Bank mit deutschen Wurzeln, die Kunden in Deutschland unter anderem ein Tagesgeldkonto sowie ein Festgeldkonto anbietet. Einlagen auf den Tages- und Festgeldkonten sind bis maximal 100.000 Euro je Bankkunden gesetzlich abgesichert.

Kosten:

  • kostenlose Kontoführung
  • Mindestanlagesumme 1.000 Euro

Details:

  • Laufzeiten zwischen 1 Jahr und 3 Jahren
  • bis zu 3,85 % Zinsen p.a.
  • Zinsen werden zum Jahresende ausgezahlt; auf Wunsch als Gutschrift für das Konto
  • Online-Banking
  • 000 Euro Einlagensicherung

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

Renault Bank direkt

Quelle: Renault Bank

Die Renault Bank direkt ist eine Tochter des Automobilherstellers Renault, die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in Neuss. Dank mehr als 70 Jahren Erfahrung auf dem Finanzmarkt ist das Tagesgeldkonto bei der Renault Bank direkt eine attraktive und sichere Geldanlage. Einlagen sind bis maximal 100.000 Euro je Bankkunden gesetzlich abgesichert. Das sichere Online-Banking der Renault Bank direkt ist TÜV-geprüft.

Kosten:

  • kostenlose Kontoführung
  • Mindestanlagesumme 2.500 Euro

Details:

  • Laufzeiten zwischen 1 Jahr und 5 Jahren
  • bis zu 3,85 % Zinsen p.a.
  • Zinsen werden zum Jahresende ausgezahlt; auf Wunsch als Gutschrift für das Konto
  • Online-Banking
  • 100.000 Euro Einlagensicherung

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

Klarna

Quelle: Klarna

Klarna ist ein führender Zahlungs- und Finanzdienstleister mit Sitz in Schweden. Das Festgeld-Angebot realisiert Klarna in Kooperation mit Weltsparen by Raisin. Anleger haben die Möglichkeit, eine Summe zwischen 1 Euro und 500.000 Euro zu besparen. Für das Festgeld werden verschiedene Laufzeiten angeboten. Nutzer müssen ein (kostenloses) Bankkonto sowie ein Festgeldkonto bei Klarna eröffnen.

Kosten:

  • kostenlose Kontoführung (Klarna Bankkonto und Festgeldkonto)
  • Anlagesumme ab 1 Euro bis 500.000 Euro

Details:

  • Laufzeiten von 6, 12,24, 36, 48 Monaten
  • bis zu 3,80 Prozent Zinsen pro Jahr
  • Zinsen werden jährlich gutgeschrieben (Ende Dezember)
  • Schnelle online Kontoeröffnung
  • Verwaltung über die Klarna App
  • Einlagensicherung bis 100.000 Euro

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

SWK Bank

Quelle: SWK Bank

Attraktive Festgeld-Angebote finden Verbraucher bei der Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH (SWK Bank). Die deutsche Direktbank hat ihren Sitz in Bingen am Rhein. Die SWK Bank gehört zu den soliden Anbietern und bietet gute Zinsen für mittel- bis langfristige Festgeld-Anlagen. Der TÜV Saarland hat der SWK Bank bereits mehrfach das TÜV-Siegel für den Geltungsbereich Kundenzufriedenheit und Servicequalität verliehen.

Kosten:

  • kostenlose Kontoführung
  • Mindestanlagesumme 10.000 Euro

Details:

  • Laufzeiten zwischen 6 und 120 Monaten
  • bis zu 3,50 % Zinsen p.a.
  • Zinsen werden zum Laufzeitende ausgezahlt; bei Laufzeiten über zwölf Monaten erfolgt die Zinszahlung jährlich
  • persönlicher Kundenservice
  • Telefon-Banking, Online-Banking
  • 100.000 Euro Einlagensicherung

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

IKB

Quelle: IKB

Die IKB Deutsche Industriebank ist in Düsseldorf ansässig und hat weitere Standorte in Berlin, München, Paris und Mailand. Die IKB begleitet vor allem mittelständische Unternehmen in Deutschland und Europa mit Krediten und Beratungsdienstleistungen. Für Privatkunden hat die IKB auch Tages- und Festgeldkonten zu attraktiven Konditionen im Angebot.

Kosten:

  • kostenlose Kontoführung
  • Mindestanlagesumme 5.000 Euro
  • Anlagebetrag 250.000 Euro

Details:

  • Laufzeiten zwischen 1 Monat und 10 Jahren
  • bis zu 3,50 % Zinsen p.a.
  • Zinsen werden zum Laufzeitende ausgezahlt; bei Laufzeiten über 12 Monaten erfolgt die Zinszahlung jährlich
  • persönlicher Kundenservice
  • Telefon-Banking, Online-Banking
  • 100.000 Euro Einlagensicherung

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

Crédit Agricole Consumer Finance

Quelle: Crédit Agricole

Crédit Agricole Consumer Finance ist eine Tochtergesellschaft der französischen Bankengruppe Crédit Agricole, einer der größten europäischen Banken und bietet in 19 Ländern ein breites Spektrum an Finanzprodukten und -dienstleistungen an. Kunden profitieren von einem verlässlichen Partner mit über 50 Jahren Erfahrung in Finanzdienstleistungen. Es gilt die französische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro nach EU-Richtlinie. Seit 2014 hat die Crédit Agricole Consumer Finance ein gebührenfreies Festgeldkonto im Angebot.

Kosten:

  • kostenlose Kontoführung
  • Anlagesumme 5.000-500.000 Euro

Details:

  • Laufzeiten zwischen 1 Monat und 7 Jahren
  • bis zu 3,3 % Zinsen p.a.
  • Zinsen werden jährlich ausgezahlt
  • deutscher Kundenservice
  • 100.000 Euro Einlagensicherung

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner