Top 3 - Das sind die drei besten Angebote in der Kategorie "Geschäftskonto"
Fyrst
FYRST ist ein digitales Angebot aus dem Konzern der Deutschen Bank, das sich an Geschäftskunden richtet und mittlerweile rund 55.000 Kunden in Deutschland hat. FYRST ist einer der wenigen Anbieter, der noch ein kostenloses Geschäftskonto im Angebot hat. Neben zwei attraktiven Kontomodellen und digitalen Antragsstrecken für Kontoeröffnung und Kreditversorgung bietet FYRST viele Zusatzleistungen, die den Geschäftsalltag erleichtern. Auftragsverwaltung, Rechnungsmanagement und Steuerangelegenheiten können FYRST-Kunden zudem mit integrierten Lösungen direkt über die Banking-Plattform erledigen.
Kosten:
- FYRST BASE für 0 Euro (für Selbständige und Gründer)
- FYRST BASE für 6 Euro pro Monat (für jurist. Personen)
- FYRST COMPLETE für 10 Euro pro Monat
- FYRST Festgeldkonto für 0 Euro mit attraktiven Zinsen
- FYRST Starterpaket für 6 Euro pro Monat (inkl. Unterkonto, Rabatt auf Buchhaltungslösungen, Gründer-Guide etc.)
Details:
- Deutsche IBAN
- Kontoeröffnung in 7 Minuten mit sofortiger IBAN
- Für Startups geeignet, alle gängigen Rechtsformen
- Bargeldlösung und Kreditangebote
- Echtzeit-Überweisungen
- Integrierbare Buchhaltungslösung mit Preisvorteil
- Aktion: Starterpaket für Gründer 3 Monate kostenlos testen
- Einlagen sind bis 100.000 Euro gesichert
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
VIVID
Die Neobank Vivid bietet ab sofort auch ein Geschäftskonto für Business-Kunden an. Das Berliner Fintech arbeitet mit der Solarisbank und VISA zusammen. Das digitale Geschäftskonto richtet sich an Selbständige, Freelancer und kleine und mittlere Unternehmen mit Teammitgliedern. Das Vivid Geschäftskonto ist mit zahlreichen Funktionen genau auf Unternehmen zugeschnitten und kann in nur 10 Minuten mit deutscher IBAN online beantragt werden. Es gibt 4 Geschäftskontomodelle ab 0 Euro - alle können 2 Monate lang kostenlos getestet werden.
Kosten:
- Free Start für 0 Euro
- Basic für 7 Euro pro Monat (2 Monate kostenlos testen)
- Pro für 19 Euro pro Monat (2 Monate kostenlos testen)
- Enterprise für 19 Euro pro Monat (2 Monate kostenlos testen)
- Kostenloses Zinskonto mit 4% Zinsen
Details:
- Deutsche IBAN
- Kontoeröffnung in 10 Minuten mit sofortiger IBAN
- Aktion: alle Kontomodelle 2 Monate kostenlos testen
- Für Selbständige, Freelancer und KMU
- Kostenlose physische Debitkarte
- Kostenlose virtuelle Debitkarte
- Bis zu 30 Teammitglieder
- Bis zu 30 kostenlose Unterkonten mit deutscher IBAN
- Kostenlose SEPA-Überweisungen
- Echtzeit-Überweisungen
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
TIDE
Die britische Neobank Tide bietet ab sofort auch für deutsche Kunden ein digitales Geschäftskonto an. Das kostenlose Tide Business Konto richtet sich zunächst ausschließlich an Selbstständige und Freiberufler. Tide-Kunden können ihr Konto bequem über die Tide Banking App eröffnen und verwalten. Zum Konto gibt es eine kostenlose Mastercard Business Debitkarte.
Kosten:
- TIDE Konto für 0 Euro (für Selbständige und Freiberufler)
Details:
- Deutsche IBAN
- Kostenlose Mastercard Business Debitkarte
- Schnelle Online-Eröffnung
- Rechnungstellung und Buchhaltung (geplant)
- Kreditangebote (geplant)
- Deutschsprachiger Kunden-Support
- Tide Banking App
- 000 Euro Einlagensicherung
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
Weitere Geschäftskonto-Angebote von Neobanken
Qonto
Qonto ist eine digitale Business-Bank mit Hauptsitz in Paris. Seit 2017 hat Qonto eine französische Banklizenz, mittlerweile ist die Neobank auch in Deutschland, Italien und Spanien aktiv. In Berlin hat Qonto eine deutsche Niederlassung. Die Neobank kooperiert mit der französischen Bank Crédit Mutuel Arkéa. Qonto bietet digitale Geschäftskonten mit zahlreichen Leistungen für Selbstständige, Unternehmer und Gründer an. Für deutsche Kunden hat Qonto eine breite Auswahl an Geschäftskonten im Portfolio, die alle mit deutschen IBANs ausgestattet sind. Qonto-Kunden können verschiedene Debitkarten in physischer und digitaler Form zum Konto dazu bestellen.
Kosten:
- Business-Konto für Selbständige und Gründer ab 9 Euro pro Monat
- Business-Konto für Unternehmen ab 29 Euro pro Monat
Details:
- Abdeckung aller Unternehmensformen
- kostenlose Business Mastercard
- Deutsche IBAN
- inklusive Business Debitkarte(n)
- Premium-Karte Qonto X aus Metall (20 Euro pro Monat)
- Banking-App mit Zusatzfunktionen
- mobile Payment (Apple Pay und Google Pay)
- Tools für eine automatisierte Buchhaltung
- Integriertes Tool für das Rechnungsmanagement
- Vorlagen und Beratung für Gründer
- Kundenservice 7/Woche
- Europäische Einlagensicherung bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
Finom
Das Fintech Finom bietet vier verschiedene Kontomodelle für Geschäftskunden mit einer deutschen IBAN an. Finom kooperiert mit der Solarisbank.
Kosten:
- Kostenloses Geschäftskonto für Solo-Selbständige
- Geschäftskonto für Unternehmen ab 7 Euro pro Monat
Details:
- Deutsche IBAN
- Inklusive physische Visa Card und virtuelle Karten
- Inklusive Unterkonten
- Professioneller Rechnungsservice, auch ohne Konto buchbar
- Multibanking-Funktion
- App für Banking, Finanzverwaltung und Rechnungsservice
- Einlagen der Kunden sind bis 100.000 Euro abgesichert
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
bunq
Die niederländische Neobank Bunq (gesprochen BANK) bietet drei verschiedene Kontomodelle für Geschäftskunden an, darunter ein nachhaltiges Konto. Kunden erhalten eine deutsche IBAN und inkludierte Geldkarten. Das Angebot von Bunq ist rein digital und wird über die App am Smartphone oder über den Webbrowser verwaltet. Seit Dezember 2022 bietet bunq auch Zinsen auf Einlagen an.
Kosten:
- Easy Bank für 7,99 Euro pro Monat
- Easy Money für 13,99 Euro pro Monat
- Nachhaltiges Geschäftskonto Easy Green für 23,99 Euro pro Monat
Details:
- Deutsche IBAN
- Physische und virtuelle Geldkarte(n) inklusive
- Grünes Konto für aktive Klimaschützer
- Sparkonto Easy Savings mit Zinsen
- keine Auslandsgebühren
- unabhängige Wechselkurse
- Unterstützung von Apple Pay und Google Pay
- Verwaltung über App
- Banklizenz der niederländischen Zentralbank (DNB)
- Einlagen der Kunden sind bis 100.000 Euro abgesichert
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
Wise
Wise ist ein Fintech, das sich auf internationale Zahlungen spezialisiert hat. Wise wurde 2011 in London gegründet, zunächst unter dem Namen TransferWise (bis 2021). Kunden können über ein Wise-Konto günstig Währungen umtauschen, internationale Rechnungen bezahlen oder Einzahlungen aus dem Ausland empfangen. Wise Europe ist in Belgien eingetragen.
Transaktionen oder Zahlungen außerhalb des Euroraums sind oft kostspielig, denn der Euro muss bei jeder Transaktion in die lokale Währung umgerechnet werden. Dieser Währungsumtausch kann teuer sein und bei häufiger Nutzung hunderte oder gar tausende Euro kosten. Hier setzt Wise mit seinem Multiwährungskonto für Geschäftskunden an. Das kostenlose Business Konto lässt sich in wenigen Minuten digital eröffnen.
Kosten:
- Kostenloses internationales Business Konto
- Kontoeinrichtung einmalig 50 €
- Wise Business Mastercard für einmalig 19 €
- Mitarbeiter-Karten je 4 €
Details:
- Preiswerte Überweisungen in 80 Länder
- Schnelle Überweisungen
- Sammelzahlungen
- Monatliche Auszüge
- Vielseitige, öffentliche API
- Integration von Buchhaltungs-Tools
- Transparente Anzeige der Gebühren
- Schnelle online Konto-Eröffnung
- Kundensupport per Live-Chat und E-Mail
- Kostenlose Wise App in 15 Sprachen
- Von der britischen und der belgischen Finanzaufsicht reguliert
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
Kontist
Die Berliner Neobank Kontist bietet digitale Geschäftskonten für selbständige Einzelunternehmer und Freiberufler, die Banking, Buchhaltung und Steuermanagement vereinfachen sollen. Kontist kooperiert mit der Solarisbank. Es gibt drei verschiedene Kontomodelle ab 0 Euro. Jedes Kontist-Konto kann bequem über Web und Mobile Apps verwaltet werden. Alle Kontist-Konten haben eine deutsche IBAN.
Kosten:
- Free-Geschäftskonto für 0,- Euro
- Premium-Konto für 9,- Euro
- Duo-Konto mit integrierter Lexoffice-Buchhaltung für 12,- Euro
Details:
- Deutsche IBAN
- Virtuelle und physische Visa Business Debitkarte
- Kostenlose und unbegrenzte SEPA-Überweisungen
- Google Pay
- Web & Mobile App
- Integrierte Buchhaltung und Steuermanagement
- Auf Wunsch eigener Steuerservice (kostenpflichtig)
- Angekündigt: Apple Pay
- Angekündigt: Bargeldeinzahlungen
- Einlagen sind bis 100.000 Euro gesichert
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
N26
Die deutsche Neobank N26 bietet auch Geschäftskonten an. Wie für Privatkunden gibt es vier verschiedene Kontomodelle. Die Business-Konten von N26 richten sich ausschließlich an Einzelunternehmer, Selbstständige und Freiberufler, die im eigenen Namen geschäftlich tätig sind. Unternehmen mit anderen Rechtsformen wie GmbH, KG oder UHG können die N26-Konten nicht als geschäftliches Konto nutzen.
Kosten:
- Kostenloses Business Standard
- Business Smart für 4,90 Euro pro Monat
- Business You für 9,90 Euro pro Monat
- Business Metal für 16,90 Euro pro Monat
Details:
- Deutsche IBAN
- Mastercard Debitkarte inklusive (beim Gratiskonto kostenpflichtig)
- Digitale Karten inklusive
- Kostenlose Unterkonten
- 3 kostenlose Abhebungen weltweit im Monat
- Inklusive N26 Allianz Reiseversicherungspaket
- 0,1 % Cashback auf alle Zahlungen mit der Mastercard
- Mobile App für iOS und Android
- Einlagen sind bis 100.000 Euro gesichert
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
Revolut
Die britische Neobank Revolut bietet Geschäftskonten für Unternehmen und Freiberufler an. Jedes Konto erhält eine internationale IBAN, über die Geschäfte in 25+ Währungen ohne versteckte Gebühren und Kosten getätigt werden können. Zu jedem Business Konto gibt es für den Kontoinhaber und die Teammitglieder eine Mastercard Debitkarte dazu. Zusätzlich können kostenlose virtuelle Karten ausgestellt werden. Aktuell gibt es einen gratis Testmonat für die kostenpflichtigen Kontomodelle.
Kosten:
Freiberufler-Abo:
- Free (0 Euro)
- Professional (5 Euro pro Monat)
- Ultimate (19 Euro pro Monat)
Unternehmens-Abo:
- Free (0 Euro)
- Grow (19 Euro pro Monat)
- Scale (79 Euro pro Monat)
- Enterprise (Benutzerdefiniert)
Details:
- Digitales Business Konto für Unternehmen und Freiberufler
- IBAN-Konto in Euro (aber britische IBAN)
- Aktion: 1 Monat gratis testen
- Kontoführung: Ab 0 Euro pro Monat
- bis zu 3 physische und 200 virtuelle Karten (Mastercard)
- Je nach Abo inklusive Premium-Metallkarten
- Multi-Währungskonten mit 25+ Währungen
- Einbindung von Mitarbeitern
- Wettbewerbsfähige Wechselkurse und Transfergebühren
- Business API
- Moderne Rechnungserstellung und -bezahlung
- 24/7 Kundenservice im Chat
- Mit Apple Pay und Google Pay nutzbar
- Online Banking und Mobile Banking über die Revolut Finanz-App
- Schnelle Kontoeröffnung online
- Europäische Einlagensicherung bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
Holvi
Die finnische Neobank Holvi bietet Geschäftskonten für Selbstständige und Freiberufler in Deutschland an. Kunden erhalten eine kostenlose Business Mastercard zum Konto und haben Zugang zu zahlreichen Services für Buchhaltung und Rechnungsstellung.
Kosten:
- Holvi Lite für 6 Euro pro Monat
- Holvi Pro für 12 Euro pro Monat
Details:
- Deutsche IBAN
- Inklusive Mastercard Debitkarte
- Kostenlose Überweisungen
- Sowohl für Einzelunternehmen als auch für Freiberufler
- Integrierte Finanztools
- Einlagen sind bis 100.000 Euro gesichert
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
Weitere Geschäftskonto-Angebote von Filialbanken
Commerzbank
Die Commerzbank zählt zu den fünf größten Banken in Deutschland. Die Filialbank mit Hauptsitz in Frankfurt am Main bietet drei verschiedene Geschäftskonten an und ist Mitglied des Bankautomatennetzwerkes Cash Group.
Kosten:
- Klassik für 0 Euro, ab dem 7. Monat 12,90 Euro
- Gründer für 17,90 Euro, ab dem 25. Monat 29,90 Euro
- Premium für 29,90 Euro pro Monat
Details:
- Deutsche IBAN
- inklusive Debitkarte
- Konto für alle Rechtsformen bei einer der führenden Banken
- Kostenlos Geld abheben an über 10.000 Geldautomaten deutschlandweit
- Digital Banking per Web, App und Telefon
- Europäische Einlagensicherung bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
Postbank
Die Postbank ist eine Tochter der Deutschen Bank und unterhält ein breites Filialnetz in Deutschland. Die Postbank hat verschiedene Kontomodelle für Geschäftskunden im Portfolio. Mit der Postbank Debitkarte erhalten Kunden deutschlandweit an über 10.000 Stellen kostenlos Bargeld.
Kosten:
- Business Giro für 5,90 Euro
- Business Giro Aktiv für 12,90 Euro pro Monat
- Business Giro Aktiv Plus für 16,90 Euro pro Monat
Details:
- Deutsche IBAN
- inklusive Visa Business Card Classic im ersten Jahr (danach 30 Euro im Jahr; gilt bei Giro Aktiv und Giro Aktiv Plus)
- Für alle gängigen Rechtsformen verfügbar
- Unlimitierte Anzahl an Nutzeraccounts
- Flächendeckende Bargeldversorgung
- Telefonbanking & Telefonsupport
- Sicheres Online-Banking
- Einlagen sind bis 100.000 Euro gesichert
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
Weitere Geschäftskonto-Angebote von Direktbanken
DKB
Die Direktbank DKB, eine Tochter der Bayern LB, bietet ein Geschäftskonto für Freiberufler an. Kunden erhalten eine Visa Business Card zum Konto.
Kosten:
Details:
- Deutsche IBAN
- inklusive DKB Visa Business-Card
- Euroweit kostenlos Geld an Automaten abheben
- Elektronischer Kontoauszug und Kreditkartenabrechnung
- Electronic Banking z.B. über StarMoney möglich
- Apple Pay
- Europäische Einlagensicherung bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*