Die besten Anbieter von Kassensystemen im Vergleich
PAYONE
Quelle: PAYONE
PAYONE ist ein Anbieter von bargeldlosen Zahlungsdiensten mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen ist Teil des französischen Payment- und Transaktionsdienstleisters Worldline. PAYONE unterstützt Händler und Dienstleister bei der Zahlungsabwicklung, sowohl im stationären Handel als auch mobil und online. Als Full Service-Zahlungsdienstleister sorgt das Unternehmen für digitale Bezahlprozesse, die schnell, einfach und zuverlässig funktionieren. PAYONE ist einer der führenden Payment-Anbieter in Deutschland und Österreich und verarbeitet mehr als 5,4 Milliarden Transaktionen pro Jahr für über 277.000 Kunden.
Gründung: 2002
Sitz des Unternehmens: Frankfurt am Main
Welche Lösungen gibt es?
„All Card Flat“: Komplettlösung ab 29,90 Euro pro Monat
„All Time Flex“: ohne Monatsgebühr
„Classic“: individuelle Lösung (mit eigenem Kartenlesegerät)
„Tap on Mobile“ für Android und iOS
Welche Gebühren fallen an?
Kunden zahlen keine Gebühren für den Zahlungsdienst. PAYONE hat verschiedene Gebührenmodelle für Händler im Portfolio:
All Card Flat: Komplettlösung ab 29,90 Euro pro Monat
All Time Flex: keine Monatsgebühr, Abrechnung pro Transaktion
Classic: individuelle Lösung mit eigenem Kartenlesegerät ab 8,90 Euro pro Monat
Tap on Mobile: Smartphone als Lesegerät, keine Monatsgebühr, Abrechnung pro Transaktion
Wie hoch sind die Transaktionsgebühren?
0,89 % für Debitkarten/girocard
1,39 % für Kreditkarten
Welche Zahlungsarten werden angeboten?
PAYONE akzeptiert praktisch alle gängigen Karten, die weltweit genutzt werden. Auch Smartphone-Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay werden akzeptiert.
Wird TSE unterstützt?
alle Kassenendgeräte von PAYONE erfüllen die TSE-Anforderungen
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
SUMUP
Quelle: Sumup
Der britische Zahlungsdienstleister SumUp wurde 2012 gegründet. Inzwischen hat SumUp auch eine Niederlassung in Berlin. SumUp bietet verschiedene Kartenlesegeräte für Businesskunden an. Der Payment Provider bietet auch den Dienst Tap to Pay für das iPhone an.
Gründung: 2012
Sitz des Unternehmens: London
Welche Lösungen gibt es?
„Solo Lite“: nutzt App + Smartphone-Verbindung, 22 Euro einmalig
„Solo“: eigenständiges Gerät inkl. SIM-Karte, 59 Euro einmalig
„Solo mit Bondrucker“: 99 Euro einmalig
„SumUp SoftPOS“ für Android und iOS Smartphones
Welche Gebühren fallen an?
Kunden zahlen keine Gebühren für den Zahlungsdienst. Kunden zahlen keine Gebühren für den Zahlungsdienst.
Händler zahlen für die SumUp Basisversion keine Monatsgebühr; Abrechnung pro Transaktion
Wie hoch sind die Transaktionsgebühren?
Umsatzbasierte Lösung: 1,39 % Transaktionsgebühr und 0 Euro Monatsgebühr
SumUp One: 0,79 % Transaktionsgebühr und 19 Euro Monatsgebühr
Welche Zahlungsarten werden angeboten?
SumUp akzeptiert praktisch alle gängigen Karten, die weltweit genutzt werden. Auch Smartphone-Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay werden akzeptiert.
Wird TSE unterstützt?
100% Finanzamt-konform, erfüllt alle Vorgaben zu TSE
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*
READY2ORDER
Quelle: Ready2order
Ready2order ist ein Payment-Anbieter mit Sitz in Wien, der 2015 gegründet wurde. Das Unternehmen hat auch einen Standort in Berlin.
Ready2order bietet cloudbasierte Point-of-Sale- (POS) und Payment-Anwendungen für kleine und mittelständische Unternehmen an.
Gründung: 2015
Sitz des Unternehmens: Wien
Welche Lösungen gibt es?
„ReadyGo“: 369 Euro einmalig + Kassensystem-Abo
„ReadyMini“: 279 Euro einmalig + Transaktionsgebühren
Welche Gebühren fallen an?
Kunden zahlen keine Gebühren für den Zahlungsdienst.
Händler zahlen entweder eine Monatsgebühr oder rechnen per Transaktion ab.
Wie hoch sind die Transaktionsgebühren?
ReadyMini: 1,23 % Transaktionsgebühr und 0 Euro Monatsgebühr
Kassensystem-Abo: ab 34,90 Euro Monatsgebühr
Welche Zahlungsarten werden angeboten?
Ready2go akzeptiert praktisch alle gängigen Karten, die weltweit genutzt werden. Auch Smartphone-Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay werden akzeptiert.
Wird TSE unterstützt?
TSE-Paket: 14,90 Euro pro Monat
100% Finanzamt-konform, erfüllt alle Vorgaben zu TSE
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*