Krypto-Anbieter: Vergleich, Test, Kryptobörsen, Broker, Banken | 02/2023
Krypto-Anbieter im Vergleich: Die Besten Kryptobörsen und Kryptobroker in Deutschland im Test
Sie wollen Kryptowährungen kaufen? Unser Vergleich untersucht die besten Krypto-Anbieter für den Kauf von Kryptowährungen in Deutschland. Wir zeigen Ihnen welche Krypto-Börsen, Krypto-Broker und Krypto-Banking-Angebote in in Tests am Besten abschneiden und welche Gebühren anfallen.
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie! Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA. *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett! JETZT plus einer Gratis-Aktie zur Kontoeröffnung einfach mit dazu. *Alle Details auf der Webseite. Jetzt Gratis-Aktie sichern!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
WELCHER KRYPTOANBIETER IST DER RICHTIGE FÜR MICH?

Kryptoanbieter ist nicht gleich Kryptoanbieter. Beim Handel mit Kryptowerten gibt es viele unterschiedliche Anbieter und Geschäftsmodelle. Bevor Sie sich für einen Kryptoanbieter entschieden, sollten Sie daher klären: welche Art von Anbieter suche ich - Börse, Broker oder Bank?
Ein sehr wichtiges Kriterium bei der Auswahl des passenden Kryptoanbieters ist die Regulierung. Spätestens seit der Pleite der US-Kryptobörse FTX sollte jedem Kryptoanleger bewusst sein, dass es eine Rolle spielt, wo das Unternehmen seinen Firmensitz hat. Bei gänzlich unregulierten Anbietern, die außerhalb der USA oder Europas gemeldet sind, besteht ein deutlich erhöhtes Verlustrisiko für die Anleger.
WAS IST EINE KRYPTOBÖRSE?
Kryptobörsen sind Handelsplätze im Internet, auf denen Anleger Kryptowährungen kaufen und verkaufen können. Solch eine digitale Handelsplattform funktioniert ähnlich wie eine klassische Börse. Der Preis der Kryptowährung richtet sich dabei nach Angebot und Nachfrage. Wenn Sie einen Account oder ein Konto an einer Krypto-Börse eröffnen, ist das in der Regel kostenlos. Dafür fallen beim Handel Gebühren an. Während einige Börsen einen Spread berechnen, wird bei anderen Anbietern ein fixer prozentualer Anteil auf das Transaktionsvolumen fällig. Wieder andere nehmen eine Pauschale.
Anleger haben an Kryptobörsen generell zwei Möglichkeiten, Kryptowährungen zu bekommen:
- Die Coins werden über einen Direktkauf über den Anbieter erworben. Wenn Sie die Coins direkt vom Anbieter der Plattform kaufen, ist das für Sie unkompliziert, dafür sind die Kosten aber höher. Der Grund: Die Plattform muss die Coins auf eigenes Risiko im Voraus erwerben und vorrätig halten.
- Die Coins werden direkt zwischen Käufer und Verkäufer veräußert. Bei dem Kaufvertrag zwischen zwei Privatpersonen tritt die Plattform nur als Vermittler auf. Dafür fallen prozentuale Gebühren an.
WAS IST EIN KRYPTOBROKER?
Ein Kryptobroker ist ein Online-Broker, der sich auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisiert hat. Kryptobroker haben gegenüber Kryptobörsen den Vorteil, dass kein tiefgreifendes Verständnis der Kryptowährungen notwendig ist und der Anleger direkt mit den Assets handeln kann. Das ist vor allem für Einsteiger sehr hilfreich.
Ein weiterer Unterschied ist, dass Sie bei einer Börse mit anderen Börsenteilnehmern handeln und bei einem Online-Broker für Kryptowährungen mit dem Broker selbst.
Auch der Besitz der Kryptowährungen unterscheidet sich: Bei einer Kryptobörse gehören Ihnen die direkt gekauften Coins und Sie können sie zwischen diversen Wallets hin und her transferieren.
Kryptobroker hingegen bilden lediglich den Wert der entsprechenden Kryptowährung ab. Sie können über den Broker erworbene Kryptowerte also nicht auf eine andere Wallet übertragen.
WAS IST EINE KRYPTOBANK?
Bei einer Kryptobank handelt es sich um einen Anbieter, der ein klassisches Girokonto anbietet und über dessen Banking App man auch in Krypto investieren kann. Meist geht das nicht direkt, sondern nur indirekt wie etwa bei der Neobank Vivid. Nuri als klassische Kryptobank wurde eingestellt.
WIE WERDEN KRYPTO-COINS SICHER AUFBEWAHRT?
Eine Krypto-Wallet ist eine digitale Geldbörse, in der Sie ihr Kryptogeld aufbewahren. Das Internet birgt viele Risiken, so dass virtuelles Geld schnell von Cyberkriminellen abgegriffen oder aufgrund technischer Defekte sowie menschlicher Fehler ins virtuelle Bodenlose verschwinden kann. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Wallet samt den genutzten Geräten wie PC oder Smartphone absichern.
Verwahren Sie Ihr virtuelles Vermögen auf sogenannte Offline-Wallets, auch „Cold Wallets“ genannt. Die Krypto-Wallet wird dabei an einem gesicherten Ort ohne Internet-Verbindung gespeichert. Bei den Cold Wallets handelt es sich um Hardware Wallets. Das sind kleine Geräte, die explizit als Wallet konzipiert wurden. Zusätzliche Software können Sie darauf also nicht installieren. Somit ist die Wallet besonders gegen Computerangriffe und Cyberkriminelle geschützt. Mithilfe einer Sicherung lässt sich das virtuelle Geld zudem wieder herstellen, wenn Sie die Hardware-Wallet verlieren sollten.
“Hot Wallets” sind dagegen über eine Online-Verbindung zugänglich und daher weniger sicher. Sie werden oft kostenlos angeboten, etwa von einem Kryptobroker für seine Nutzer. Achten Sie darauf, dass Sie nur einen kleinen Teil Ihrer Krypto-Coins auf einer Hot Wallet abspeichern, etwa um damit zu handeln. Die Mehrheit Ihrer Kryptos sollten Sie offline aufbewahren.
Das sind die 3 besten Krypto-Anbieter
JUSTTRADE
Der Online-Broker aus Frankfurt ist praktisch das deutsche Pendant zu Etoro. Auch hier können Anleger neben Kryptowährungen in Wertpapiere investieren – und das natürlich über die firmeneigene App. Insgesamt haben Nutzer bei Justtrade die Wahl zwischen 20 Kryptowährungen. Die erworbenen Coins lassen sich jedoch nicht auszahlen, Anleger spekulieren bei Justtrade also nur auf die Kursentwicklung. Das Angebot von justTRADE wurde in den vergangenen 18 Monaten zahlreichen Tests unterzogen und hat von Fachmedien sehr gute Testurteile erhalten. So wurde justTRADE bei der Wahl zur Krypto-Börse von extraETF als Testsieger ausgezeichnet und das zudem als einziger Anbieter mit der Note „sehr gut“.
Wie steht es um Ihre Investments, wenn justTRADE Insolvenz anmelden müsste - die Redaktion von mobilebanking.de hat konkret nachgefragt:
Frage: Wenn ein Verbraucher aus Deutschland bei justTRADE Geld in Kryptowährungen anlegt und justTRADE notgedrungen Insolvenz anmelden müsste, was passiert mit dem Geld des Kunden und den Kryptowerten?
Antwort: Die Kryptowerte, die der Kunde über uns kauft, werden nicht bei uns, sondern beim Bankhaus von der Heydt verwahrt. Hierbei handelt es sich um eine deutsche Bank aus München. Insofern hat eine Insolvenz von justTRADE keinen Einfluß auf die Krypto- oder Wertpapierbestände der Kunden. Die Gelder auf dem justTRADE-Verrechnungskonto liegen bei der Sutor Bank, die freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken ist, so dass Ihre Einlagen auf dem Verrechnungskonto auch über die gesetzliche Grenze von 100.000€ abgesichert sind. Auch hier hat eine Insolvenz von justTRADE keinerlei Einfluß auf die Kundengelder.
Firmensitz: Frankfurt am Main
Gründungsjahr: 2019
Anzahl Kryptowährungen: 20+
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: Minimum-Spread 0,30% anteilig für Kauf/Verkauf
Mindesteinzahlung: keine
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Nur per Überweisung
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
die meisten gängigen Kryptowährungen können gehandelt werden
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Mindestordervolumen bei Kryptowerten 50€ - Verkäufe sind auch darunter möglich
Können auch andere Werte gehandelt werden?
9.500 Aktien, über 1.000 ETFs, 500.000 Zertifikate
Verwahrung der Kryptowerte?
Verwahrung bei der deutschen Privatbank von der Heydt in München. Der Nutzer erhält eine Krypto-Wallet (“Digitales Schließfach”) auf der Plattform.
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
BITVAVO
Die Kryptobörse Bitvavo hat über 150 Kryptowährungen und Stablecoins im Portfolio, damit ist sie eine der führenden Kryptohandelsplattformen in Europa. Die 2018 in Amsterdam gegründete Plattform hat mittlerweile über eine Million Nutzer in 27 europäischen Ländern, das monatliche Handelsvolumen beläuft sich auf über zehn Milliarden Euro. Bitvavo-Kunden profitieren von sehr niedrigen Handelsgebühren und einer übersichtlichen, nutzerfreundlichen Trading-Plattform, die auch als Mobile App zur Verfügung steht.
Wie steht es um Ihre Investments, wenn Bitvavo Insolvenz anmelden müsste - die Redaktion von mobilebanking.de hat konkret nachgefragt:
Frage: Was würde im Fall einer Insolvenz Ihres Unternehmens bzw. der Trägerin des von Ihnen angebotenen Custodial Wallets mit den dort befindlichen Krypto-Kundenbeständen passieren?
Antwort: Alle Kundengelder werden in einer separaten Stiftung, die die Kundengelder schützt und die in den Niederlanden eine übliche Struktur ist, aufbewahrt. Das stellt sicher, dass die Gelder ordnungsgemäß getrennt sind, wodurch die Kundengelder im Falle einer Insolvenz von Bitvavo nicht verloren gehen können. Bitvavo verwahrt die überwiegende Mehrheit der Krypto-Vermögenswerte der Kunden bei Depotanbietern wie z.B. Coinbase Custody auf.
Firmensitz: Amsterdam
Gründungsjahr: 2018
Anzahl Kryptowährungen: 150+
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: zwischen 0,03 Prozent und 0,25 Prozent
Mindesteinzahlung: keine
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Überweisung, EPS, Giropay, Ideal (NL)
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
156 bekannte und exotische Kryptowährungen
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Mindesthandelswert 5€
Können auch andere Werte gehandelt werden?
nein
Verwahrung der Kryptowerte?
Ein Großteil der Einlagen wird auf Hardware Wallets (Cold Storage) verwahrt. Hierfür arbeitet Bitvavo mit zwei führenden Anbietern zusammen, darunter BitGo.
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
COINDEX
Coindex ist eine Plattform für indexbasierte Krypto-Investments und Krypto-Sparpläne. Das 2018 gegründete Bielefelder Fintech kooperiert mit der Sutor Bank, die Verwahrung der Kryptowerte erfolgt über das Bankhaus von der Heydt. Coindex ist voll reguliert, alle Bankgeschäfte unterliegen dem deutschen Aufsichtsrecht. Das Fintech hat einen eigenständigen Kryptoindex entwickelt. Coindex bietet Anlegern ohne Vorwissen die Möglichkeit, am vielversprechenden Kryptomarkt teilzunehmen. Via indexbasiertem Investment kommt der Anleger sofort zu einem nach wissenschaftlichen Kriterien zusammengestellten Krypto-Portfolio. Über einen automatischen Sparplan lässt sich langfristig eine Position aufbauen, ohne dabei über den perfekten Kaufzeitpunkt nachdenken zu müssen.
Wie steht es um Ihre Investments, wenn coindex Insolvenz anmelden müsste - die Redaktion von mobilebanking.de hat konkret nachgefragt:
Frage: Wenn ein Verbraucher aus Deutschland bei coindex Geld in Kryptowährungen anlegt und coindex notgedrungen Insolvenz anmelden müsste, was passiert mit dem Geld des Kunden und den Kryptowerten?
Antwort: Die über coindex erworbenen Kryptowert-Guthaben sind von dem unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz von coindex nicht betroffen. Im Rahmen einer Insolvenz könnte lediglich die Möglichkeit für eine Verfügung über das Kryptowert-Guthaben via der coindex Benutzeroberfläche entfallen und damit zusammenhängend natürlich aller weiteren Funktionen. Das Kryptowert-Guthaben bleibt davon aber unberührt und Eigentum der Nutzer*innen und kann dann z.B. liquidiert oder zu einem anderen Anbieter transferiert werden. Die über coindex erworbenen Kryptowert-Guthaben werden bei dem coindex Verwahrpartner Bankhaus von der Heydt für die Nutzer*innen gehalten. Bankhaus von der Heydt ist eine in Deutschland regulierte Verwahrstelle für Kryptowerte unter der Aufsicht der BaFin. Die Verwahrung erfolgt treuhänderisch im Namen der Nutzer*innen - dass bedeutet, die Kryptowerte gehören jederzeit den Nutzer*innen und werden im Falle einer Insolvenz von coindex oder dem Verwahrpartner wie oben beschrieben nicht Teil einer Insolvenzmasse. Es ist außerdem nicht möglich, dass coindex oder der Verwahrpartner während der Verwahrung mit den Kryptowert-Guthaben der Nutzer*innen anderweitig agiert oder ohne explizite Zustimmung der Nutzer*innen Geschäfte eingeht (wie z.B. im Falle von FTX geschehen).
Firmensitz: Bielefeld
Gründungsjahr: 2018
Anzahl Kryptowährungen: 20+
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: 1 Prozent der Anlagesumme pro Jahr
Handelsgebühr: 0,5 Prozent
Mindesteinzahlung: keine
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Nur per Überweisung
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
die meisten gängigen Kryptowährungen können gehandelt werden
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Ab 1 €
Können auch andere Werte gehandelt werden?
nein
Verwahrung der Kryptowerte?
Die Kryptowerte der Nutzer verwahrt das Münchner Bankhaus von der Heydt. Zudem gibt es tägliche Backups, die georedundant innerhalb Deutschlands lagern.
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
Coindex funktioniert über den Browser am Smartphone; mobile App ist in Bearbeitung und soll Anfang 2023 auf den Markt kommen
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
WEITERE GUTE KTYPTOANBIETER, DIE IN DEUTSCHLAND REGULIERT WERDEN
BITPANDA
Bitpanda ist eine österreichische Kryptobörse mit Sitz in Wien. Die Krypto-Plattform wurde 2014 gegründet, das Fintech hat eine Lizenz als PSD2 Zahlungsdienstleister der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA). Im November 2022 hat Bitpanda auch von der deutschen Finanzaufsicht Bafin eine Lizenz zur Verwahrung und dem Eigenhandel von Kryptowerten erhalten. Per App können über die digitale Plattform Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und auch exotische Coins gehandelt werden. Mittlerweile hat Bitpanda nach eigenen Angaben rund 3,5 Millionen Kunden in Europa. Mit der Bitpanda Visa Card können Kunden weltweit mit Krypto bezahlen.
Firmensitz: Wien
Gründungsjahr: 2014
Anzahl Kryptowährungen: 100+
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: 1,49 % beim Kauf, 1,29 % beim Verkauf
Mindesteinzahlung: 25 Euro
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Überweisung und Kreditkarte
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
über 1.000 digitale Assets wie Krypto und Krypto-Indizes
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Mindesthandelswert 1€
Können auch andere Werte gehandelt werden?
Aktien, RTFs, Edelmetalle und Rohstoffe
Verwahrung der Kryptowerte?
Ein Großteil der Einlagen wird auf Offline Wallets (Cold Storage) verwahrt
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
TRADE REPUBLIC
Der Berliner Neobroker Trade Republic bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und provisionsfrei Kryptowährungen sowie deutsche und internationale Aktien, ETFs und Derivate zu handeln. Der Handel ist auf vier Coins beschränkt. Wie bei Justtrade lassen sich die erworbenen Cyberdevisen nicht auszahlen. Die Verwahrung erfolgt durch BitGo Deutschland GmbH.
Firmensitz: Berlin
Gründungsjahr: 2015
Anzahl Kryptowährungen: 50+
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: Fremdkostenpauschale 1€
Mindesteinzahlung: keine
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Überweisung und Kreditkarte
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Bitcoin Cash
Können auch andere Werte gehandelt werden?
7.500 Aktien und ETFs, 40.000 Optionsscheine
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Kein Mindestvolumen
Verwahrung der Kryptowerte?
Die Verwahrung erfolgt durch BitGo Deutschland GmbH. Kryptowerte werden in Cold Wallets aufbewahrt.
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
Mit dem iPhone benötigen Anleger iOS 12 und mit einem Android-Gerät die Version 6.0 oder höher
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
BSDEX
Die Digital Exchange der Börse Stuttgart (BSDEX) ist ein Handelsplatz für Kryptowährungen, der auch per App genutzt werden kann. Die BSDEX wird von der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse GmbH betrieben, die wiederum Trägergesellschaft der Börse in Stuttgart ist. Die BSDEX wirbt mit dem Slogan "Made in Germany" und wickelt ihr Geschäft komplett in Deutschland ab. Sowohl über die BSDEX erworbene, als auch eingezahlte Kryptowährungen werden von der blocknox GmbH, einer Gesellschaft der Gruppe Börse Stuttgart, treuhänderisch verwahrt.
Firmensitz: Stuttgart
Gründungsjahr: 2019
Anzahl Kryptowährungen: 9
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: 0,20% - 0,35% pro Trade
Mindesteinzahlung: keine
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Nur Überweisung
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
Bitcoin, Litecoin, Ethereum, Ripple (XRP), Bitcoin Cash, Uniswap, Chainlink, Cardano, Polkadot
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Mindestordervolumen bei Kryptowerten liegt bei 0,01 Cent
Können auch andere Werte gehandelt werden?
nein
Verwahrung der Kryptowerte?
Verwahrung bei der blocknox GmbH. Für die Aufbewahrung der erworbenen Coins bietet die BSDEX eine kostenloses Wallet an.
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
FINANZEN.ZERO
Quelle: finanzen.net zero GmbH
Der Online-Broker Finanzen.net zero bietet den kostenlosen Handel von über 20 Kryptowerten sowie Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten und Optionsscheinen an. Das Angebot startete 2019 unter dem Namen “Gratisbroker”, wurde im März 2021 aber von dem Finanzportal Finanzen.net übernommen und in “Finanzen.net zero” umbenannt. Die Verwahrung der Kryptowerte übernimmt das Unternehmen Tangany mit Sitz in München.
Firmensitz: Karlsruhe
Gründungsjahr: 2019
Anzahl Kryptowährungen: 20+
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: keine; lediglich marktüblicher Spread
Weitere Kosten: Für Trades unter 500 Euro gilt ein Mindermengenzuschlag von 1 Euro
Mindesteinzahlung: 1 Euro
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Nur Überweisung
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
die meisten gängigen Kryptowährungen können gehandelt werden
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Kein Mindestordervolumen
Können auch andere Werte gehandelt werden?
über 300.000 Aktien, Fonds, Zertifikate und ETFs, Sparpläne und Krypto-ETPs
Verwahrung der Kryptowerte?
Bei Tangany mit Sitz in München
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
COINBASE
Der Kryptobroker Coinbase mit Hauptsitz in San Francisco ist ein dominierender Player am Krypto-Markt, nach Handelsvolumen ist die Plattform der führende Broker in den USA. Coinbase bietet seinen über 103 Millionen verifizierten Kunden zahlreiche Features rund um den Krypto-Handel an, inklusive Pro-Version, Custody-Lösung und sogar Venture Capital. Mit Coinbase Germany ist das Unternehmen jetzt auch auf dem deutschen Markt aktiv. Die Coinbase Germany GmbH erhielt als erste die Lizenz zur Verwahrung und zum Eigenhandel von Kryptodevisen der deutschen Finanzaufsicht (BaFin). Auf der Coinbase-Plattform können Nutzer über 100 Kryptowährungen handeln. Abgedeckt werden die größten Kryptowährungen nach Handelsvolumen sowie einige kleinere Projekte.
Firmensitz: San Francisco
Gründungsjahr: 2012
Anzahl Kryptowährungen: 100+
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: 0,5% - 2% pro Trade
Weitere Kosten: Hinzu kommt eine sogenannte Flat Fee, die vom gehandelten Volumen abhängt. Wer etwa für 10 Euro Bitcoin kauft, zahlt den Spread plus 0,99 Euro Gebühr. Wenn höhere Beträge gehandelt werden, sinken die Gebühren prozentual.
Mindesteinzahlung: 20 Euro
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Überweisung und Kreditkarte
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
die meisten gängigen Kryptowährungen können gehandelt werden
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Mindestordervolumen bei Kryptowerten liegt bei 2 Euro
Können auch andere Werte gehandelt werden?
nein
Verwahrung der Kryptowerte?
Die Coinbase Germany GmbH erhielt als erste die Lizenz zur Verwahrung und zum Eigenhandel von Kryptodevisen der deutschen Finanzaufsicht (BaFin). Coinbase sichert 98 Prozent aller digitalen Werte auf einem Offline-Speicher.
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
BISON
Bison ist die Kryptoplattform der Börse Stuttgart. Über die Bison-App können Kunden Kryptowährungen rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche handeln. Die Verwahrung der bei Bison erworbenen Kryptowährungen übernimmt treuhänderisch die blocknox GmbH, eine Tochter der Boerse Stuttgart Digital Ventures GmbH. Die blocknox GmbH hat für einen Teil der von ihr verwahrten Kryptowährungen eine Versicherung abgeschlossen, die gegen Hackerangriffe und Diebstahl schützt. Handelspartner der Bison-Nutzer ist der in Deutschland regulierte Finanzdienstleister Euwax AG, eine Tochtergesellschaft der Boerse Stuttgart GmbH. Die Nutzer kaufen Kryptowährungen also stets von der Kryptobörse Euwax AG und verkaufen an sie.
Firmensitz: Stuttgart
Gründungsjahr: 2019
Anzahl Kryptowährungen: 17
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: 0,75% Spread
Mindesteinzahlung: 20 Euro
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Nur Überweisung
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
die meisten gängigen Kryptowährungen können gehandelt werden
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Mindestbetrag auf dem Bison-Konto: 20 Euro
Können auch andere Werte gehandelt werden?
nein
Verwahrung der Kryptowerte?
Verwahrung bei der blocknox GmbH. Diese stellt sauch eine kostenlose Wallet für die Nutzer bereit.
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
WEITERE KRYPTOANBIETER: INTERNATIONALE KRYPTOBÖRSEN
BINANCE

Binance ist ein auf der Insel Malta ansässiges Unternehmen und gilt eine der größten Krypto-Handelsplattform weltweit. Den Anbieter gibt es seit 2017, er zeichnet sich vor allem durch sein großes Angebot aus. Insgesamt stehen für den Kryptohandel über 350 Coins zur Verfügung. Die Kryptobörse steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.
Firmensitz: Malta
Gründungsjahr: 2017
Anzahl Kryptowährungen: 350+
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: 0,1 Prozent
Mindesteinzahlung: keine
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Überweisung und Kreditkarte
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
über 350 handelbare Coins
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Mindesthandelswert 10 US-Dollar
Können auch andere Werte gehandelt werden?
nein
Verwahrung der Krypto-Werte?
Verwahrung über die Trust Wallet von Binance
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
CRYPTO.COM

Crypto.com ist eine der größten Kryptobörsen weltweit. Sie wird von dem Unternehmen Foris DAX Asia Pte. Ltd, einem in Malta registriertem Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur, betrieben. Die Börse hat knapp 70 Millionen Nutzer. Crypto.com steht nicht in deutscher Sprache zur Verfügung, sondern nur auf Englisch bzw. in anderen Sprachen.
Firmensitz: Singapur
Gründungsjahr: 2016
Anzahl Kryptowährungen: 250+
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: ab 0,4 %
Mindesteinzahlung: 100 US-Dollar
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Überweisung und Kreditkarte
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
über 250 handelbare Coins
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
keines
Können auch andere Werte gehandelt werden?
nein
Verwahrung der Krypto-Werte?
Laut Crypto.com wird die gesamte Kryptowährung der Nutzer durch die Partnerschaft von Crypto.com mit Ledger nach Möglichkeit offline in Cold Storage gehalten
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
WEITERE KRYPTOANBIETER: KRYPTOBROKER
ETORO
Etoro ist ein internationaler Trading-Marktplatz, der an eine Social Trading Community angeschlossenen ist. Sitz des Unternehmens ist in Tel Aviv. Da Etoro aber auch auf Zypern eingetragen ist, wird der Anbieter nach europäischem Recht reguliert. Anleger können über die App mit Kryptowährungen sowie Aktien, ETFs, Indizes und Rohstoffen handeln. Auf der Social-Trading-Plattform können sich Kunden mit anderen Etoro-Tradern vernetzen. Hier werden Informationen ausgetauscht und Nutzer haben die Möglichkeit, Millionen von Portfolios, Statistiken, Risiko-Scores anderer Trader einzusehen.
Firmensitz: Tel Aviv
Gründungsjahr: 2007
Anzahl Kryptowährungen: 90+
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: abhängig von der Kryptowährung; BTC 0,75 %
Weitere Kosten: Auszahlungsgebühr 5 Dollar
Mindesteinzahlung: 50 US-Dollar
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Überweisung, Kreditkarte, Sofortüberweisung (Klarna), E-Wallet (PayPal, Skrill, Neteller)
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
die meisten gängigen Kryptowährungen können gehandelt werden
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Wertpapiere ab 50 Dollar
Können auch andere Werte gehandelt werden?
Mehr als 2.000 Aktien aus 17 Börsen, zudem ETFs, Währungspaare, Indizes und Rohstoffe über CFDs
Verwahrung der Krypto-Werte?
Im Etoro Wallet, auf der Plattform meist im Offlinespeicher
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
Anleger brauchen entweder iOS 10 oder aktueller oder mindestens die Android-Version 5.1.
Besonderheiten
Social Trading und CopyTrader-Konzept; Demo Trading Konto
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
SCALABLE CAPITAL
Der Münchner Neobroker Scalable Capital bietet auch den Handel mit Kryptowährungen an, allerdings in Form von ETPs (Exchange Traded Products). Der Vorteil von ETPs besteht darin, dass ETPs wie Aktien oder ETFs frei an Börsen gehandelt werden können. Kunden sparen sich so die Anmeldung bei Kryptobörsen und das eigenverantwortliche „Lagern“ von Kryptowerten. Bei Scalable Capital benötigt man als Kunde also keine Wallet. Die ETPs von Scalable Capital werden an deutschen Börsen wie Xetra oder gettex gehandelt.
Firmensitz: München
Gründungsjahr: 2014
Anzahl Kryptowährungen: 8
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: Flatrate-Modelle zu 2,99 oder 4,99 Euro; geringe Auf-/Abschläge 0,07-0,38%
Weitere Kosten: Verwaltungsgebühr durch Emittenten (produktabhängig)
Mindesteinzahlung: 1 Euro
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Überweisung
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin, Cardano, Binance Coin, XRP (Ripple), Polkadot - bei Scalable Capital hat man die Möglichkeit, über ETPs am Kryptohandel teilzunehmen
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
Alle ETPs von Scalable Capital können ab einem monatlichen Betrag von 25,- Euro bespart werden
Können auch andere Werte gehandelt werden?
Über 6.000 Aktien aus allen großen Indizes der Welt, 1.500 ETFs (alle sparplanfähig), über 2.000 Fonds, über 300.000 Derivate
Verwahrung der Krypto-Werte?
Scalable hinterlegt Coins bei regulierten Verwahrstellen (produktabhängig)
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
XTB

Der internationale Broker XTB zählt mit seinen über 500.000 Kunden weltweit als einer der größten börsennotierten Online-Broker. XTB ist neben der Frankfurter Zweigniederlassung für den deutschen Markt in 12 weiteren Ländern vertreten. Das Handelsangebot umfasst neben Forex und CFD, Aktien, ETFs, Rohstoffen und Indizes auch Krypto-CFDs. Trades können dabei über die hauseigene und preisgekrönte xStation abgewickelt werden.
Firmensitz: Warschau
Gründungsjahr: 2002
Anzahl Kryptowährungen: 50+ Krypto-CFDs
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Handelsgebühr: Spreads ab 0,22 %
Mindesteinzahlung: keine
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Überweisung, Kreditkarte, Sofortüberweisung (Klarna), PayPal
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
Bitcoin, Ethereum, XRP (Ripple) u.a. - bei XTB hat man die Möglichkeit, Krypto-CFDs zu handeln
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
15 Euro
Können auch andere Werte gehandelt werden?
Über 5.400 Finanzinstrumente, darunter Währungen (Forex), Indizes, Rohstoffe, ETFs uvm.
Verwahrung der Krypto-Werte?
Bei CFDs profitieren Sie von steigenden und fallenden Kursen – sie kaufen keine echten Coins, die verwahrt werden müssen. Somit gibt es auch keine Gefahr durch Wallet-Hackerangriffe
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
SMARTBROKER

Smartbroker ist ein Online-Broker mit Sitz in Berlin, der mit der DAB BNP Paribas kooperiert. Smartbroker-Kunden können an der deutschen Börse handeln und haben darüber hinaus Zugang zu internationalen Aktien. Mit Smartbroker können Anleger an den Entwicklungen von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen einfach und sicher teilhaben – ganz ohne zusätzliches Konto und Wallet. Möglich machen es Krypto-Zertifikate: Diese so genannten Exchange Traded Products (ETPs) sind Zertifikate auf Kryptowährungen, die den Kursverlauf des zugrundeliegenden Basiswertes so exakt wie möglich abbilden und bei Smartbroker über die Premiumpartner Morgan Stanley, Vontobel, HSBC und UBS im Direkthandel oder über die Börsenplätze gettex, XETRA oder Stuttgart gehandelt werden können.
Firmensitz: Berlin
Gründungsjahr: 2019
Anzahl Kryptowährungen: Handel mit Krypto-ETPs
Wie hoch sind die Kosten?
Depotgebühr: keine
Ordergebühr: ab 0€; 4€ bei Volumen unter 500€; 9€ international
Mindesteinzahlung: keine
Welche Einzahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Überweisung
Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?
Mittels Kryptozertifikaten (ETPs) nehmen Sie Anteil an der Wertentwicklung von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen
Wie hoch ist das Mindestordervolumen?
50 €
Können auch andere Werte gehandelt werden?
Aktien, Anleihen, Fonds, ETCs, ETFs, Optionsscheine, Zertifikate
Verwahrung der Kryptowerte?
Bei ETFs nehmen Sie Teil an der Wertentwicklung - sie kaufen keine echten Coins, die verwahrt werden müssen. Somit benötigen Sie keine Wallet und es gibt es auch keine Gefahr durch Hackerangriffe.
Welche Betriebssysteme unterstützt die Krypto-App?
IOS und Android
Krypto-Trading ist mit Risiken verbunden!
Kryptowährungen unterliegen starken Schwankungen. Im schlimmsten Fall kann das auch hohe Verluste bedeuten. Hinzu kommt, dass die Märkte für Kryptowerte dezentral und nicht reguliert sind. Anders als bei herkömmlichen Wertpapieren kann im Krisenfall also keine Zentralbank zur Sicherung von Kryptowerten unterstützend eingreifen. Wenn Sie Bitcoin & Co. traden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Finanzlage das erlaubt und Sie alle Risiken vollständig verstehen.
Jetzt 2,0 % Top-Zins auf dem Tagesgeldkonto der 1822direkt sichern. Nicht lange zögern, sondern Top-Zins sichern. Ab sofort bietet die 1822direkt für Neukunden 2,0 % Zinsen p.a. auf bis zu 100.000 € Anlagesumme. Und das garantiert für 6 Monate. Die 1822direkt ist ein Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse. Einlagen sind bis zu einem Betrag von 100.000 € pro Person abgesichert. » Mehr erfahren