Krypto-Kreditkarte: Vergleich der besten Crypto-Card-Anbieter | 04/2025

Per Kreditkarte mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. bezahlen - Top 5 der besten Krypto-Kreditkarten

Neben herkömmlichen Kreditkarten vermarkten einige Anbieter sogenannte Krypto- oder Bitcoin-Kreditkarten. Wie Sie diese Geldkarten nutzen und welche Vor- und Nachteile sie haben, erklären wir in diesem Artikel.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Was ist eine Krypto-Kreditkarte?

Eine Bitcoin Kreditkarte ist nichts anderes, als eine normale Kreditkarte, welche das Bezahlen mit Kryptowährungen unterstützt. - Quelle: Shutterstock.com

Mit Krypto-Kreditkarten können Nutzer ähnlich wie mit einer herkömmlichen Kreditkarte Geld abheben sowie in Geschäften, Restaurants oder im Kino bezahlen. Verknüpft ist die Karte, die sowohl Kryptogeld als auch Fiat-Geld (zum Beispiel Euro, Dollar oder Pfund) integriert, mit einem Online-Konto. Einige Krypto-Kartenherausgeber bieten darüber hinaus zusätzliche Funktionen an, wie Altcoin-Support, Bankdienstleistungen, Zahlungs- und Überweisungsdienste oder Devisenfunktionalität. Mit Rabatten, Cashback-Programmen und Empfehlungsprogrammen versuchen die Anbieter zudem Neukunden anzulocken und zu halten.

Wie funktioniert eine Krypto-Kreditkarte?

Die Krypto-Kreditkarten basieren entweder auf dem Mastercard- oder Visa-System. So können die Karten an allen Akzeptenzstellen des jeweiligen Herausgebers eingesetzt werden. Sie können damit kontaktlos, über Chip- oder PIN-Technologie bezahlen. Aktuell werden die Krypto-Kreditkarten ausschließlich als Prepaid-Karten (Debitkarte) ausgegeben. Vor der Nutzung muss also ein Guthaben in Form von Coins aufgeladen werden.

Krypto-Kreditkarten sind in der Regel kostenlos, beim Bezahlen fallen aber Umtauschgebühren an. Auch können Gebühren für die Aufladung der Krypto-Kreditkarte anfallen.

ZWEI KREDITKARTEN-TYPEN

Generell unterscheidet man zwischen zwei Arten von Krypto-Kreditkarten:

  • Kreditkarten, die wie ein Bitcoin-Wallet funktionieren: In das Wallet kann man direkt Bitcoins übertragen und halten. Beim Bezahlvorgang wird der entsprechende Betrag zum aktuellen Kurs in Bitcoin abgebucht. Bisher gibt es für die Walltet-Kreditkarte noch wenige Akzeptanzstellen, da man nur in wenigen Geschäften mit Bitcoin bezahlen kann. Ob Bitcoin in einem Geschäft akzeptiert wird, erkennen Sie an dem Bitcoin Logo neben den Logos der Kreditkartenfirmen.
  • Deutlich häufiger vertreten sind Krypto-Kreditkarten, die mit Bitcoin aufgeladen werden. Der Bitcoin-Betrag wird direkt bei der Aufladung zum aktuellen Kurs umgerechnet. Bezahlt wird dann mit der Kreditkartenwährung, wie dem Euro. Auch diese Karten werden oft zusammen mit einem Wallet angeboten. Dieses Bitcoin-Wallet existiert aber separat vom Guthaben auf der Kreditkarte.

VORTEILE VON KRYPTO-KREDITKARTEN

  • Verwendung von Kryptowährungen im Alltag
  • Bezahlung mit Kryptowährungen an Kreditkarten-Akzeptanzstellen
  • kein großes Krypto-Fachwissen nötig
  • hohe Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und E-Mail/SMS-Benachrichtigungen
  • Keine Verschuldung möglich, da Debitkarte ohne Kreditrahmen

NACHTEILE VON KRYPTO-KREDITKARTEN

  • Nur Debit- bzw. Prepaid-Karten verfügbar
  • wenige Anbieter aus Deutschland
  • Meist stehen nur bestimmte Kryptowährungen zur Auswahl - Nahezu jede Krypto-Karte unterstützt Bitcoin und Ethereum

CASHBACK BEI KRYPTO-KREDITKARTEN

Viele Anbieter haben ein Cashback-Programm im Angebot. Als Inhaber einer Krypto-Kreditkarte können Sie so durch Kartenumsätze einen Mehrwert generieren. Die Rückvergütung in den Cashback-Programmen bewegt sich meist im niedrigen einstelligen Prozentbereich auf den jeweiligen Umsatz.

Manche Anbieter schütten den Cashback lediglich in hauseigenen Token aus, andere Anbieter verzichten auf die Bindung an den Token. Die sogenannten Tokens bilden einen Vermögenswert ab, der auf einer Blockchain recht einfach erzeugt werden kann. Man könnte Tokens auch als Währungseinheit einer Kryptowährung bezeichnen. Um Kunden langfristig zu binden, setzen viele Kartenanbieter den Erwerb des hauseigenen Tokens voraus (z.B. ist es so bei der Kryptobörse CRYPTO.com mit dem Hauseigenen Token CRO).

KRYPTO-KREDITKARTE ANBIETER VERGLEICHEN

Finden Sie die beste Krypto-Kreditkarte! Bitcoin-Kreditkarten beziehungsweise Krypto-Kreditkarten ermöglichen die Bezahlung mit Kryptowährungenüberall dort, wo Kreditkarten akzeptiert werden. Unser Vergleich liefert einen detaillierten Überblick zu verschiedenen Anbietern von Krypto-Kreditkarten.

 

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

DIE BESTEN KRYPTO-KREDITKARTEN-ANBIETER

BITPANDA VISA CARD

Quelle: Bitpanda

Der Wiener Neobroker Bitpanda ist auf Krypto-Assets spezialisiert und bietet eine eigene VISA Debitkarte an. Bitpanda hat von der deutschen Regulierungsbehörde Bafin eine Kryptoverwahrlizenz bekommen. Diese gilt als "Goldstandard" in Sachen Regulierung im Kryptomarkt.

  • Jahresgebühr: keine
  • Ausstellungsgebühr: keine
  • Bargeldabhebung: frei im BEST Limit, danach 1,50€ pro Abhebung
  • Bezahlung: 0€
  • Token: nicht erforderlich
  • Cashback: in Bitcoin
  • Extras: Google Pay fähig; direkte Krypto-zu-Fiat-Zahlung

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

COINBASE VISA CARD

Quelle: Coinbase

Coinbase ist eine digitale Währungsbörse mit Hauptsitz in San Francisco. Das Angebot ist auch in Deutschland verfügbar. Seit Mitte 2019 können deutsche Kunden zudem über die Coinbase VISA Card mit Kryptogeld bezahlen.

  • Jahresgebühr: keine
  • Ausstellungsgebühr: 4,95€
  • Bargeldabhebung: 2,49%
  • Bezahlung: 2,49%
  • Token: nicht erforderlich
  • Cashback: k.A.
  • Extras: Google Pay fähig; eigene App; unterstützt zahlreiche Fiat-Währungen

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter

CRYPTO.COM

Quelle: Crypto.com

Die Krypto-Börse Crypto.com wurde 2016 gegründet und war zunächst hauptsächlich in Hongkong tätig. Crypto.com bietet neben dem Handel mit Kryptowährungen noch zahlreiche andere Leistungen wie eine eigene Wallet, eine Krypto-Kreditkarte, Non-Fungible Token (NFTs) und Staking an. Die Krypto-Börse hat über 80 Millionen Nutzer weltweit. Der Firmensitz liegt in Singapur.

Midnight Blue Visa Card

  • Jahresgebühr: keine
  • Ausstellungsgebühr: keine
  • Bargeldabhebung: frei bis 200€, danach 2%
  • Bezahlung: 0€
  • Token: nicht erforderlich
  • Cashback: 1% CRO Cashback auf alle Käufe
  • Extras: Apple Pay & Google Pay fähig, Token Swaps

Ruby Steel Visa Card

  • Jahresgebühr: keine
  • Ausstellungsgebühr: keine
  • Bargeldabhebung: frei bis 400€, danach 2%
  • Bezahlung: 0€
  • Token: im Gegenwert von 350€ erforderlich
  • Cashback: 2% CRO Cashback auf alle Käufe
  • Extras: Spotify Premium kostenfrei; Apple Pay & Google Pay fähig; Token Swaps

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

BINANCE VISA CARD

Quelle: Binance

Binance ist ein auf der Insel Malta ansässiges Unternehmen und gilt eine der größten Krypto-Handelsplattform weltweit mit über 200 Millionen Nutzern. Den Anbieter gibt es seit 2017, er zeichnet sich vor allem durch sein großes Angebot aus. Insgesamt stehen für den Kryptohandel über 500 Coins zur Verfügung, es gibt einen Marktplatz für digitale Kunst, sogenannte NFTs und Staking. Seit Dezember 2020 bietet Binance eine VISA Debitkarte in der EU an.

  • Jahresgebühr: keine
  • Ausstellungsgebühr: keine
  • Bargeldabhebung: bis zu 0,9%
  • Bezahlung: bis zu 0,9€
  • Token: optional
  • Cashback: Minimum 1% Cashback
  • Extras: Google Pay fähig; direkte Krypto-zu-Fiat-Zahlung

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter

Weitere Informationen zu Kryptowährungen?

In diesem Ratgeber-Artikel haben wir die besten Krypto Apps zusammengestellt.

Dieser Artikel untersucht die besten Krypto Anbieter in Deutschland und weltweit.

In diesem Ratgeber-Artikel haben wir die besten Krypto Kreditkarten zusammengestellt.

Dieser Fachartikel beleuchtet die besten Krypto Sparplan Anbieter in Deutschland.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner