Registrieren und 5 Euro Gutschein erhalten
Wenn Sie die digitale Bezahlfunktion über die App nutzen möchten, müssen Sie sich einmalig mit ihrer Mail- und Postadresse registrieren. Sie erteilen der Lidl Digital Trading GmbH & Co. KG zudem ein SEPA-Lastschriftmandat für das eigene Bankkonto und bestätigen eine Einwilligung zur Betrugsprävention. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail von Lidl, die über die erfolgreiche Aktivierung informiert. In anderen europäischen Ländern können Kunden für Lidl Pay auch eine Kreditkarte hinterlegen, in Deutschland funktioniert die Bezahlmethode zunächst nur über Lastschrift.
Nach der ersten Nutzung von Lidl Pay erhalten Sie als Neukunde einen Gutschein über 5 Euro, der beim nächsten Einkauf ab 30 Euro eingelöst werden kann.
Coupons und Preisvorteile
Über Coupons erhalten Sie exklusive Preisvorteile, die an der Kasse direkt verrechnet werden.
Zusätzlich werden Ihnen personalisierte Inhalte auf Basis Ihres bisherigen Einkaufsverhaltens angezeigt. Dabei handelt es sich im ersten Schritt um bis zu 40 Produktempfehlungen, die zweimal wöchentlich aktualisiert werden.
So funktioniert Lidl Pay
Anders als etwa Google Pay oder Apple Pay setzt Lidl Pay nicht auf den NFC-Funk, sondern nutzt QR-Codes und die Bezahlung per Lastschrift über das Bankkonto des Kunden.
Die Bezahlung über Lidl Pay läuft folgendermaßen ab:
- Der Kunde ruft seine digitale Lidl-Plus-Karte in der Smartphone-App auf und schaltet die Zahlungsfunktion mit einem Schieberegler frei.
- Daraufhin wird ein QR-Code generiert, der auch die Zahlungsdaten des hinterlegten Kontos enthält.
- Dieser Code wird dann an der Kasse gescannt, nachdem der Kunde die Zahlungsart auf Rückfrage des Kassenpersonals noch einmal bestätigt hat.
- In der App aktivierte Coupons werden dabei automatisch mit eingelöst.
WICHTIG: Lidl Pay bleibt so lange aktiviert, bis der Nutzer den Schieberegler verändert.
Verfügbarer Betrag für Zahlungen
Nach der Anmeldung für Lidl Pay wird dem Kunden im Zuge einer kurzen Bonitätsprüfung ein persönliches Zahlungslimit zugewiesen, z.B. 400 Euro. Diesen „verfügbaren Betrag“ kann man in der App einsehen.
Von diesem Betrag wird bei jedem Einkauf der Einkaufswert abgezogen. Sobald Lidl den Betrag vom Konto des Kunden eingezogen hat, wird das Zahlungslimit wieder vollständig aufgeladen.
TIPP: Gerade bei den ersten Einkäufen mit Lidl Pay ist das individuelle Zahlungslimit also eingeschränkt. Laut Discounter kann sich der „verfügbare Betrag“ aber im Laufe der Zeit erhöhen, wenn der Kunde Lidl Pay regelmäßig verwendet.
Sicherheit von Lidl Pay
Die Lidl-Plus-Karte kann in der App zur Sicherheit nur noch nach der Eingabe eines selbst gewählten PINs oder über biometrische Funktionen des eigenen Smartphones aufgerufen werden. Der Bezahldienst Lidl Pay ist mit einer 2-Faktor-Authentifizierung gesichert: d.h. zusätzlich zur PIN muss also ein Code für die Anmeldung eingeben werden, den der Kunde per SMS oder E-Mail erhält.
Es gibt noch eine weitere Sicherungsfunktion: Wird die PIN 5 Mal hintereinander falsch eingegeben, zerstört sich Lidl Pay automatisch selbst. Danach muss der Kunde den Registrierungsprozess erneut durchlaufen.
Vorteile von Lidl Pay
- Mit Lidl Pay können Sie bargeldlos und per Smartphone in jeder Filiale einkaufen
- Ihr Kassenbon wird digital in der App angezeigt, sodass Sie auf den Druck des Papierbons verzichten und Müll vermeiden können
- Die Abrechnung erfolgt direkt über Ihr Bankkonto
- Als Kunde des Bonusprogramms Lidl Plus erhalten Sie regelmäßig Coupons, die Ihnen Artikel aus dem Sortiment günstiger anbieten
- Es gibt Gratisprodukte und Gewinnspiele
Nachteile von Lidl Pay
- Als Kunde bei Lidl Pay müssen Sie Ihre Daten wie Adresse, Telefonnummer und die Bankverbindung hinterlegen