M2M-Payment: Autonome Zahlungen zwischen Maschinen
Das sind die Herausforderungen für den künftigen Zahlungsverkehr
Machine-to-Machine-Kommunikation, kurz M2M, ist ein wachsender Technologie-Trend. Dabei handelt es sich um den automatisierten Informationsaustausch zwischen Endgeräten wie Fahrzeugen oder Maschinen untereinander und mit einer Zentrale. Unternehmen können durch M2M-Kommunikation Kosten einsparen und Arbeitsprozesse verbessern – oder auch Zahlungen tätigen.
Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
Die Vision von zahlenden Maschinen

Maschine-zu-Maschine-Zahlungen werden laut der Software-Beratung PPI bis 2027 in Deutschland zulegen. Rund 18 Milliarden kleinteilige Pay-Per-Use-Zahlungen sollen dann von Maschinen ausgelöst werden. Für den Euro-Raum rechnen die Experten mit mindestens 84 Milliarden zusätzlichen M2M-Payments bis 2027. Das würde den Zahlungsverkehr deutlich beeinflussen. Doch dafür sind bestimmte Voraussetzungen nötig.
Wichtig ist die Schaffung eines klaren Rechtrahmens für M2M-Zahlungen in der EU – vor allem hinsichtlich Haftungsfragen und Authentifizierungsregeln. „Sobald eine menschliche Aktion wie beispielsweise eine Zahlungsbestätigung erforderlich ist, wird der Prozess unterbrochen – im schlimmsten Fall abgebrochen“, schreiben die Autoren der PPI-Studie. Zwingende Voraussetzung sei daher, dass maschinelle Bezahlvorgänge nicht nur automatisiert sind, sondern dass Maschinen auch autonom handeln könnten.
Von Sicherheit bis Maschinenidentifizierung
Auch die Sicherheit müsse gewährleistet werden. Offene Schnittstellen, Datenaustausch mit Drittanbietern, ein hoher Vernetzungsgrad und vielfach einfache Software bieten ein hohes Potential für Cyber-Angriffe.
Auch die Verarbeitung von Rückinformationen bei nicht ausführbaren Transaktionen und Compliance-Prüfungen in Bezug auf eine Maschine müssen umsetzbar sein. Wichtig für Finanzdienstleister wird eine Entwicklung der Vertrauenswürdigkeit und wirtschaftlichen Zuordnung einer Maschine sein.
Eine Identifikation von Maschinenzahlungen ist ebenso wichtig. Es braucht weitere Felder und Funktionen der Zahlungsverkehrssysteme, um Zahlungen von Maschinen eindeutig zuordnen zu können. Dazu gehören beispielsweise eine Autorisierungsmethode oder das Identitätszertifikat.
Die passende Währung für M2M-Payments
Gut geeignet für M2M-Payments seien laut Studie digitales Geld wie Stable Coins oder E-Währungen. Hier lauert jedoch das Problem der Regulierung sowie der fehlenden Marktreife. Von den klassischen Bezahlverfahren kommen hingegen nur Instant Payments in Betracht. Hier müsse laut Studie jedoch die vollständige Erreichbarkeit in Europa sichergestellt werden sowie Kosten weiter optimiert werden.
Alles in allem ist die Vision der Maschinen-Bezahlung in der Theorie durchaus präzise herausgearbeitet. In der Praxis gibt es aber noch einiges zu tun.
Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen
Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!
Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!
Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!
Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!
Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!
Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!
Lesen Sie auch

Partner Content
KI-Aktien: Welche soll man kaufen?
Künstliche Intelligenz (KI/AI) - Das sind laut XTB-Analysten die besten KI-Unternehmen für Anleger

Partner Content
XTB Prognosen in Bloomberg Rankings ausgezeichnet
Bloomberg Rankings Q2/2022: Marktanalysten des XTB Brokers zählen zu den besten der Welt

Partner Content
1822DIREKT DEPOT: KOSTENFREIES WERTPAPIERDEPOT FÜR NEUKUNDEN!
Wertpapierdepot bei der 1822direkt ab sofort ohne Depotgebühren

Partner Content
Bester CFD-Broker 2023
Auszeichnung für Online-Broker: XTB wird als “Bester CFD-Broker 2023” ausgezeichnet

Partner Content
Kostenlose ETF-Sparpläne jetzt bei 1822direkt buchbar
1822direkt bietet Kunden ab sofort 100 ETF-Sparpläne dauerhaft kostenlos an

Partner Content