Monzo im Redaktionscheck

Modernes Banking via Smartphone

Wenn eine Bank von ihren Kunden als „phänomenal beeindruckend“ oder „fürsorglich“ bezeichnet wird, muss sie schon etwas Besonderes sein. Ein Grund sich die britische Smartphone-Bank Monzo in unserem Redaktionscheck mal genauer anzuschauen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Über Monzo

Quelle: Monzo

Monzo ist eine reine Smartphone-Bank aus London, die Echtzeit-Banking zum Standard machen will. Gegründet wurde das Fintech 2015 unter der dem Namen „Mondo“ von Tom Blomfield, Jonas Huckestein, Jason Bates, Paul Rippon und Gary Dolman. Blomfield ist aktuell CEO von Monzo.

Laut eigenen Angaben nutzen derzeit über 3,9 Millionen Menschen die Monzo-App (Alle Angaben Stand Februar 2020). Finanziert wurde das Projekt unter anderem über Crowdinvesting-Plattformen. Im Februar 2016 stellte Monzo einen Rekord auf: Innerhalb von 96 Sekunden wurden eine Million Britische Pfund akquiriert.

Aktuell ist die Smartphone-Bank etwa 2,4 Milliarden Euro wert. Zu den Investoren zählen unter anderem der US-amerikanische Startup-Accelerator Y Combinator. Aktuell konzentriert sich Monzo auf den britischen und US-amerikanischen Markt. So bald wie möglich sollen Girokonto und App von Monzo aber auch auf dem europäischen Festland verfügbar sein.

Die Monzo-App

Seit April 2017 besitzt Monzo eine Banklizenz. Reguliert wird Monzo von der britischen Bankaufsicht FCA. Über das FSCS ist das Geld der Kunden bis zu einem Betrag von 85.000 Pfund abgesichert. Über die App haben Kunden die Möglichkeit, ein kostenloses Girokonto inklusive Debitcard zu eröffnen. Mit dem Smartphone-Konto können Kunden Überweisungen tätigen und Einzugsermächtigungen ausstellen.

Weitere Funktionen im Überblick:

  • Jede Buchung ist sofort online einsehbar.
  • Ausgaben lassen sich in verschiedenen Kategorien ordnen.
  • kontaktlose Zahlen per PIN
  • Buchhaltung in Echtzeit
  • automatische Kostenkontrolle (Ausgabenlimits festlegen)
  • per App Geld an Bekannte senden
  • Kredite bis zu 15.000 Pfund
  • Dispo bis zu 1.000 Pfund
  • Kosten für das Monzo-Konto

Das Girokonto und die Geldkarte von Monzo kommen gänzlich ohne Gebühren aus. Es gibt keine monatliche Kontoführungsgebühr, keine Fremdwährungsgebühren oder Auslandsentgelte für Bargeldabhebungen sowie beim bargeldlosen Zahlen.

Monzo Geldkarte

Zu dem kostenlosen Girokonto erhalten Nutzer eine ebenfalls kostenlose Mastercard Debit Card dazu. Damit können Kunden an jeder Mastercard-Akzeptanzstelle bargeldlos und Dank NFC-Chip auch kontaktlos bezahlen. Die Karte kann jederzeit gekündigt werden. Bei Verlust stellt Monzo eine neue Karte kostenlos zur Verfügung.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner