Neues Fintech Nufin im Check

Das neue Berliner Fintech im Redaktionscheck

Das nächste deutsche Fintech ist geboren. Lautlos und ohne viel Publicity bereitet sich Nufin auf den Marktstart in wenigen Monaten vor. Wir haben das neue Berliner Fintech einem Redaktionscheck unterzogen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Business-Kreditkarte für kleine und mittelständische Unternehmen

Das Fintech Nufin möchte mit einer Firmenkreditkarte durchstarten. - Quelle: Shutterstock.com

Viel ist noch nicht bekannt vom Neuling auf dem Fintech-Markt. Dennoch gilt Nufin bereits vor dem Launch als große Hoffnung in der Fintech-Szene. Gegründet wurde das Berliner Startup von Anton Rummel und Ante Krsanac. Beide Gründer stecken auch hinter dem einstigen Umzugs-Startup Move24, das durch den Wettkampf mit dem Konkurrenten Movinga insolvent ging.

Im Sommer 2019 nun der Neustart mit Nufin. Mit rund 25 Mitarbeitern tüfteln Rummel und Krsanac aktuell an dem Launch in wenigen Monaten. Geplant ist laut Krsanac zuerst eine Firmenkreditkarte. Das Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die über eine Plattform auf weitere Dienstleistungen zurückgreifen können. Funktionen, wie die digitale Organisation der Firmenkreditkarte oder Buchhaltungs-Services sind in Arbeit. Zudem überprüfe Nufin für die Kreditlinien die Finanzdaten seiner Kunden ständig, so Krsanac gegenüber Finance Forward.

Hohe Finanzierung für Fintech-Neuling

In einer ersten Finanzierungsrunde konnte Nufin bereits vier Millionen Euro einsammeln. In einer weiteren Runde investierten unter anderem Cherry Ventures und Global Founders Capital noch einmal etwa sechs Millionen Euro. Insgesamt blickt das Berliner Startup noch vorm Marktstart auf eine stolze Finanzierung von etwa zehn Millionen Euro. „Lediglich ein Bruchteil der letzten Finanzierung ist verbraucht, aber es gab viele Anfragen von Investoren“, so Krsanac. „Der Deal war sehr umkämpft.“

Zu den Business Angels von Nufin zählen prominente Unterstützer wie der Fintech-Experte André Bajorat, der Hedosophia-Partner Philippe Teixeira da Mota, der auch im Investoren-Beirat von N26 sitzt sowie Lorenz Jüngling, ehemaliger Produktchef von N26 und aktueller Moonfare-Manager, und die ehemalige Bankerin Katrin Stark. Insgesamt konnte Nufin für das Beraterteam Mitarbeiter von N26, Transferwise, Klarna und Funding Circle abwerben. Das erfahrene Gründerteam setzt sich zusammen aus Ferdinand Meyer, Stephan Haslbacher, Sergio Lopez und Harald Wendel.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner