Führender Payment-Anbieter PAYONE
Quelle: PAYONE GmbH
PAYONE ist ein Full Service-Zahlungsdienstleister für digitale Bezahlprozesse. PAYONE wurde 2002 gegründet und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen ist Teil des französischen Payment- und Transaktionsdienstleisters Worldline. PAYONE unterstützt Händler und Dienstleister bei der Zahlungsabwicklung, sowohl im stationären Handel als auch mobil und online. PAYONE ist einer der führenden Payment-Anbieter in Deutschland und Österreich und verarbeitet mehr als 5,4 Milliarden Transaktionen pro Jahr für über 277.000 Kunden.
Bezahllösung TAP ON MOBILE
Quelle: PAYONE GmbH / Screenshot: mobilebanking.de
Der Payment-Anbieter PAYONE hat auch die neue Lösung „TAP ON MOBILE“ im Programm. Dabei wird das Smartphone als Kartenlesegerät genutzt. Dank der Technologie kann das Smartphone nicht nur zum Bezahlen, sondern auch zum Empfangen von Zahlungen über kontaktlose Mittel wie Kredit- und Debitkarten eingesetzt werden.
Die Bezahlung wird dabei über den NFC-Funk (Near Field Communication) im Smartphone abgewickelt. Die TAP ON MOBILE App läuft sowohl auf Android- (ab Android 11.0) als auch iPhone-Geräten (ab iOS 16.4). Während der Installation wird automatisch überprüft, ob ihr Gerät kompatibel ist.
Vorteile von TAP ON MOBILE
Als Händler können Sie so auf ein Lesegerät für Kredit- und Debitkarten verzichten und stattdessen ein Smartphone als mobile Kassenstation nutzen. Dafür benötigen Sie eine Tap to Pay App für Android oder iOS, die auf das Smartphone heruntergeladen wird, sowie einen Anbieter wie PAYONE, der die Transaktionen über die Technologie Tap to Pay abwickelt.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Es muss keine zusätzliche Hardware für die Kassenstation angeschafft werden.
- Zudem entstehen keine monatlichen Fixkosten, da nur per Buchung abgerechnet wird.
TAP ON MOBILE ist somit ideal für kleine Unternehmen als Einstieg in die Akzeptanz von Kartenzahlungen oder als zusätzliche Kartenlesegerät-Lösung für Unternehmen mit großen Verkaufsflächen.
TAP ON MOBILE für 0,- Euro monatliche Grundgebühr
Quelle: PAYONE GmbH / Screenshot: mobilebanking.de
Die Bezahllösung TAP ON MOBILE wird von PAYONE ohne monatliche Grundgebühr angeboten. Als Kunde bezahlen Sie lediglich eine Gebühr für die erfolgten Transaktionen über Kreditkarten und Debitkarten. Es gibt keine feste Vertragslaufzeit für die Nutzung von TAP ON MOBILE, Sie können die Bezahllösung monatlich kündigen.
TOP: Pro Vertrag können Sie bis zu fünf Smartphones oder iPhones gleichzeitig mit nur einem Account nutzen - für maximale Flexibilität.
Für die Lösung TAP ON MOBILE gelten folgende Konditionen:
- Keine Vertragslaufzeit, monatlich kündbar
- In wenigen Schritten eingerichtet
- Keine weiteren Geräte nötig
- 0,- Euro mtl. Fixkosten
- 5 Lizenzen inklusive
- Kreditkarten-Gebühr: 1,90 % pro Transaktion (bargeldlos per Kreditkarte Mastercard, Visa)
- Debitkarten-Gebühr: 0,89 % pro Transaktion (bargeldlose per Debitkarte Maestro, V-Pay)
Digitaler Kassenbon
Wird das Smartphone als mobiles Kartenlesegerät genutzt, kann es digitale Belege für die Kunden ausstellen. Diese werden per E-Mail oder SMS an die Kunden verschickt. Sollte es für den Händler wichtig sein, seinen Kunden auch Papierbons mitzugeben, bietet sich ein separater Bondrucker an. Damit kann der Verkäufer seine mobile Kassenstation ergänzen.
Sicherheit von TAP ON MOBILE
Datenschutz und Sicherheit haben bei der Entwicklung der Bezahllösungen von PAYONE oberste Priorität. Alle Transaktionen, die mit TAP ON MOBILE durchgeführt werden, sind verschlüsselt und werden mit höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Direkt zum Anbieter*