Reiseversicherung oder Kreditkarte?

Alle Infos und Tipps zum Versicherungsschutz auf Reisen

Urlaub gilt als schönste Zeit des Jahres. Doch was ist, wenn man verletzungsbedingt die Reise nicht antreten kann? Oder wenn man im Urlaub krank wird? Oder das Gepäck am Flughafen verloren geht? Eine Reiseversicherung kann helfen – oder doch lieber eine Kreditkarte? Wir klären auf.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Kreditkarten mit Reiseschutz

Die meisten Goldkarten umfassen Reiseversicherungen. Eine separate Police lohnt sich nur bei teuren Reisen.

Der Urlaub steht vor der Tür, doch dann das: Ein Beinbruch verhindert, dass Sie ins Flugzeug steigen können. Wenn Sie bei der Buchung Ihrer Reise eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben, bekommen Sie zumindest das Geld wieder. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, eine Jahrespolice bei einem Versicherer abzuschließen. Darüber ist nicht eine bestimmte Reise versichert, sondern mehrere pro Jahr.

Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit, sich auf Reisen zu versichern – und zwar mit einer Kreditkarte. Viele Kreditkartenherausgeber vermarkten ihre Gold-, Platin- oder Premium-Karten mit einem umfangreichen Versicherungspaket. Darin enthalten sind:

Reiseabbruchversicherung

  • Flug- und Gepäckverspätungsversicherung
  • Reisegepäckversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Auslandsreisekrankversicherung
  • Auslands Unfallversicherung
  • Reiserechtsschutz

Gebundene und ungebundene Kreditkarten

Kreditkarten werden sowohl von Banken und Sparkassen als auch von anderen Anbietern vermarktet. Ist eine Bank oder Sparkasse Herausgeber einer Kreditkarte, ist die Karte zumeist an ein Girokonto gebunden. Hierbei gilt: Direktbanken vermarkten besonders preislich attraktive Kreditkartenangebote. Aber: In der Regel werden keine Premium-Karten mit umfangreichem Versicherungsschutz angeboten.

Sogenannte Premium-Kreditkarten, also Gold- oder Platinkarten, inkludieren in der Regel ein umfangreiches Versicherungspaket. Wichtig: Premium-Kreditkarten haben zumeist eine hohe Jahresgebühr und setzen eine gute Bonität voraus.

Alternativ gibt es ungebundene Kreditkarten, die an kein Bankkonto geknüpft sind. Herausgeber sind hier etwa ADAC, Lufthansa oder American Express. Diese werden einfach mit einem bestehenden Konto verknüpft. Vorsicht: Viele der ungebundenen Karten bieten ein deutlich schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis als Karten, die an ein Girokonto gekoppelt sind. Vergleichen ist hier angebracht.  

Kreditkarten – Vorteile

  • dickes Reisepaket inklusive
  • ganzjähriger Versicherungsschutz
  • Es muss nicht bei jeder Reise ein neuer Versicherungsschutz beantragt werden.
  • Der Wert des enthaltenen Versicherungspaketes übersteigt in der Regel die Jahresgebühr der Kreditkarte deutlich.
  • Die Jahresgebühr einer Premium-Kreditkarte ist häufig deutlich günstiger als eine separat abgeschlossene Reiseversicherung.  
  • lohnt sich vor allem für Vielreisende
  • Zusätzlich können Sie mit der Kreditkarte im In- und Ausland schnell und unkompliziert und oftmals kostenlos zahlen.
  • Über die Kreditkarte laufende Versicherungen sichern auch niedrigpreisige Reisen ab, für die man separat keine Versicherung abschließen würde.

Kreditkarten – Nachteile

  • mitunter hohe Jahresgebühr zwischen 50 und mehreren hundert Euro
  • Privat gebuchte Ferienwohnungen oder Ferienhäuser sind in der Regel nicht im Versicherungsschutz enthalten.
  • Versicherungsschutz ist mitunter an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie Reisen müssen für einen gültigen Versicherungsschutz mit der Kreditkarte bezahlt werden.
  • Es kann eine Selbstbeteiligung anfallen – selbst bei 100-prozentiger Kostenübernahme.
  • Versicherungsnehmer ist oft der Kreditkartenherausgeber und nicht der Kartenbesitzer. Das heißt: Wenn der Herausgeber nicht regelmäßig neue Bedingungen mit dem Versicherer aushandelt, kann der Versicherungsschutz schnell veralten.
  • Bei einigen Kreditkarten ist nur der Kartenbesitzer mitversichert.

Das sollten Sie bei jeder Reiseversicherung beachten

  • Egal ob Sie sich für eine Kreditkarte mit Versicherungspaket oder eine separate Reiseversicherung entscheiden – es gibt Dinge, auf die Sie in jedem Fall achten sollten.
  • Überprüfen Sie immer, ob der gebrauchte Versicherungsschutz tatsächlich im Paket inkludiert ist.
  • Checken Sie, bis zu welchem Reisepreis die Versicherung greift.
  • Informieren Sie sich, wie hoch der Selbstbehalt ist. Das ist der Eigenanteil, den Sie selbst zahlen müssen.
  • Achten Sie darauf, dass nicht nur Sie selbst versichert sind, sondern auch Ihre Familie, Kinder oder Reisebegleiter.
  • Bei sehr teuren Reisen lohnt sich eher der Abschluss einer separaten Reiseversicherung.
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner