Save Now, Pay Later (SNPL): Neue Bezahloption

SNPL als Gegentrend zu “Buy Now, Pay Later”

Verantwortungsvolles Konsumverhalten statt Kaufrausch auf Kredit – so positioniert sich die neue Bezahlmethode “Save Now, Pay Later”. Dabei sparen Verbraucher im Voraus auf ihr Wunschprodukt. Dafür erhalten sie einen attraktiven Rabatt auf den Kaufpreis.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Aktualisiert am 01.03.2025

Save Now, Pay Later: Gegenbewegung zum Später-Bezahlen-Trend

Bei SNPL spart der Verbraucher die Kaufsumme im Voraus an, um sich ein Produkt dann zu kaufen, wenn der Betrag erreicht ist. - Quelle: Shutterstock.com

Was hat es mit der neuen Bezahlmethode “Save Now, Pay Later” auf sich? SNPL, wie die neue Option abgekürzt heißt, hat sich als Gegenbewegung zum Payment-Trend “Buy Now, Pay Later” (BNPL) entwickelt. Die Später-Bezahlen-Methode war zuletzt heftig in die Kritik geraten. BNPL verleite die Nutzer dazu, mehr Geld auszugeben, als sie sich leisten könnten und sei somit eine Schuldenfalle – gerade für junge Verbraucher. Obwohl sich diese Vorwürfe bislang nicht mit Statistiken belegen lassen, werfen sie doch einen Schatten auf das Image von BNPL-Anbieter wie Klarna oder Afterpay. Die neue Bezahlmethode “Save Now, Pay Later” will dem Trend zum schnellen Kleinkredit etwas entgegensetzen: Bei SNPL spart der Kunde die Kaufsumme im Voraus an, um sich ein Produkt dann zu kaufen, wenn der Betrag erreicht ist.

 

Anzeige

„PAYONE – Smarte Zahlungslösungen für Ihr Business! Ob online, mobil oder im Geschäft – mit PAYONE akzeptieren Sie Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay & mehr. Schnelle Transaktionen, kontaktloses Bezahlen & flexible Integration in Shops & Kassensysteme sorgen für maximale Effizienz. Perfekt für Händler, Gastronomen, Einzelunternehmer & Online-Shops.“ » Jetzt PAYONE entdecken & durchstarten!

So profitieren Kunden von SNPL

Der Anreiz für Verbraucher, SNPL zu nutzen besteht in einem Rabatt, den der Kunde beim Kauf des Produktes erhält. Der Käufer bekommt den Artikel also zu einem besseren Preis, als wenn er ihn über eine andere Bezahlmethode kaufen würde.

Ein weiterer Vozug ist, dass sich der Kunde nicht verschuldet, um ein Produkt zu kaufen. Denn der Kauf wird erst abgeschlossen, wenn der betreffende Kaufbetrag vollständig angespart wurde.

Diese Spar-Varianten gibt es bei SNPL

Wie genau funktioniert nun Save Now, Buy Later? Die neue Bezahlmethode gibt es in verschiedenen Varianten:

  • Variante A: Sie nutzen eine eingebettete Sparfunktion auf der Website des Händlers, d. h. Sie können das Produkt auswählen, an dem Sie interessiert sind und eröffnen ein gebührenfreies digitales Sparkonto. Sie sparen so lange, bis die Kaufsummer erreicht ist. Dann kaufen Sie das Produkt bei dem Händler.
  • Variante B: Sie nutzen einen automatisierten und benutzerfreundlichen Sparplan. Dabei werden die Raten und das Zieldatum entweder vom Benutzer definiert oder vom SNBL-Anbieter festgelegt.

WICHTIG: Nur der Kunde selbst hat Zugriff auf sein angespartes Geld und bestimmt, was damit passiert. Er kann sich das Geld jederzeit auszahlen lassen. Haben Sie Ihre Meinung geändert und möchten das Produkt nicht mehr kaufen? Kein Problem, Sie erhalten Ihr Geld zurück.

Vorteile von SNPL

Der größte Vorteil von “Save Now, Pay Later” ist sicherlich, dass es ein verantwortungsvolles Kaufverhalten ohne Verschuldung fördert. Doch es gibt noch weitere Vorteile:

  • Es entsteht eine regelmäßige Kommunikation des Händlers mit dem Kunden.
  • Der Händler bietet dem Kunden Anreize (z. B. Geldprämien), wenn bestimmte Einsparungsmeilensteine ​​erreicht werden. Das motiviert den Kunden, weiter zu sparen.
  • Sobald der erforderliche Betrag erreicht ist, wird das Produkt schnell und einfach über eine virtuelle Debitkarte gekauft.
  • Es können Mehrwertdienste eingebaut werden, wie beispielsweise das automatische Aufrufen von Freunden und Familie (über soziale Medien), um sich an der Kaufsumme zu beteiligen

Anbieter von Save Now, Pay Later

In Nordamerika bietet das Fintech Accrue Savings seit 2021 die Bezahlmethode SNPL an.

Der Zahlungsdienst Klarna, der sich mit seinem Buy Now, Pay Later-Angebot fest auf dem Markt etabliert hat, bietet deutschen Kunden jetzt auch die Möglichkeit, „Pools“ für verschiedene Sparzwecke einzurichten, die später auch Zinsen einbringen sollen.

Im deutschsprachigen Raum gibt es den Anbieter Monkee, der mit einem „Save now, pay later“-Dienst in den Markt gestartet ist. Die Spar- und Cashback-App Monkee App kooperiert mit dem Zahlungsdienstleister Mangopay, das Geld wird bei der Direktbank ING hinterlegt. Monkee-Kunden erhalten Cashback, wenn sie über die App sparen und dann einkaufen. Rund 130.000 Nutzer haben so bereits über 150 Millionen Euro gespart.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner