Swan: Neues Banking- & Fintech-Unternehmen in Deutschland

Das französische Fintech geht in Konkurrenz zur Solarisbank

Swan bietet Banking-as-a-Service Leistungen für Unternehmen an. Mit seinem Embedded Finance Angebot will Swan jetzt den deutschen Markt aufrollen und geht damit in Konkurrenz zur Solarisbank.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

08.09.2022

Swan intensiviert die Aktivitäten auf dem deutschen Markt

Quelle: Swan / Screenshot: mobilebanking.de

Der französische Banking-as-a-Service (BaaS) Anbieter Swan startet eine Deutschlandoffensive und eröffnet eine Niederlassung in Berlin. Der Spezialist für BaaS will nach eigenen Angaben aus der deutschen Fintech-Hauptstadt heraus seine Aktivitäten hierzulande ausrollen. Swan tritt damit in Konkurrenz zur Solarisbank, die seit 2016 White Label Banking Services für Unternehmen anbietet.

„Deutschland ist als größte Volkswirtschaft Europas einer unserer zentralen Wachstumsmärkte. Wir wollen vor Ort mit auf lokale Bedürfnisse angepassten Produkten für unsere Geschäftskunden da sein. Wir helfen ihnen dabei, Bankdienstleistungen in kürzester Zeit mit nur wenigen Klicks in ihr Angebot zu integrieren“, sagt Nicolas Benady, Co-Gründer und CEO von Swan. „Unsere Vision ist es, sämtliche Banking- und Bezahlprozesse für unsere Geschäftskunden radikal zu vereinfachen und vollständig automatisiert im Hintergrund ablaufen zu lassen.“

„Berlin ist Deutschlands Fintech-Hauptstadt und das ideale Umfeld für den Start unserer Deutschlandoffensive. Das Feedback von Kunden aus dem deutschsprachigen Raum, darunter große Unicorns und Konzerne, auf unser Angebotsspektrum ist extrem positiv“, fügt David Frei, Head of DACH, hinzu. Frei war zuvor unter anderem als CEO bei einem Berliner B2B-Startup und bei der Unternehmensberatung Roland Berger tätig.

Rund 50 Geschäftskunden in 8 europäischen Ländern

Swans BaaS-Lösungen erlauben die einfache, schnelle und kostengünstige Einbindung von Bankdienstleistungen wie etwa Zahlungsverkehr in die Produkte und Systeme eines Unternehmens. Swan agiert als Finanzdienstleister im Hintergrund, übernimmt für seine Geschäftskunden sämtliche regulatorisch erforderlichen Prozesse sowie das Zahlungsausfallrisiko. Derzeit hat das Fintech 50 Geschäftskunden in acht Ländern Europas, für die es Transaktionen im Wert von mehr als 200 Millionen Euro pro Monat abwickelt.

Zu den Geschäftskunden in Frankreich gehören der größte französische Einzelhandelskonzern Carrefour, der Accounting Software-Anbieter Pennylane oder der Cashflow Management-Spezialist Agicap. In Deutschland ist Swan bereits für RIDE Capital, dem deutschen Fintech für steueroptimierten Vermögensaufbau, und den Finanzsoftware-Spezialisten Airbank tätig.

Swan selbst ist ein regulierter Finanzdienstleister: Das Fintech besitzt eine E-Money-Lizenz des französischen Bankenregulators ACPR und wird von der europäischen Bankenaufsicht kontrolliert. BNP Paribas, Europas größte Universalbank, ist Partner von Swan und hält die Kundeneinlagen des Fintechs. Zum Leistungsspektrum von Swan für seine Geschäftskunden gehören Finanzdienstleistungen, die diese integriert in ihre Produkte ihren Endkunden anbieten können: Bankkonten mit eigener IBAN, eigene Kartenservices wie Mastercard sowie moderne Zahlungsoptionen wie Google Pay oder Apple Pay.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner