TAGESGELD: VERGLEICH DER BESTEN TAGESGELD-ANBIETER | 05/2023
Das beste Tagesgeld-Angebot finden - Banken & Fintechs im Vergleich
Ein Tagesgeldkonto hilft, Geld sicher zu parken. Man kann das Geld jederzeit abheben oder einzahlen. Ein Tagesgeldkonto ist zum Geldparken besser geeignet als ein normales Girokonto. Einige Banken haben zusätzlich zum Girokonto auch Tagesgeldkonten im Portfolio.
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
FLEXIBEL SPAREN MIT DEM TAGESGELDKONTO

Lange Zeit waren die Tagesgeld-Zinsen bei den meisten Banken nicht wirklich attraktiv. Doch das ändert sich gerade, die Zinsen steigen wieder. Als Tagesgeld-Nutzer profitiert man davon, wenn man bei der richtigen Bank ist. - Quelle: Shutterstock.com
Wer Geld auf die hohe Kante legen will, das aber schnell verfügbar sein soll, liegt mit einem Tagesgeldkonto richtig. Dort wird das gesparte Geld mit einem höheren Zinssatz verzinst als auf dem Girokonto. Gleichzeitig kann der Kontoinhaber aber jederzeit flexibel auf die Einlagen zugreifen – im Unterschied etwa zu einem Festgeldkonto mit fester Laufzeit oder dem klassischen Sparbuch.
WICHTIG: Als Inhaber eines Tagesgeldkontos können Sie sich ihre Einlagen täglich auf das Referenzkonto auszahlen lassen. Direkte Überweisungen auf andere Konten sind jedoch nicht möglich.
TAGESGELD IST SEHR SICHER
Ein weiterer Vorteil des Tagesgeldkontos: das geparkte Geld ist hier sehr sicher. Anders als etwa bei Aktien-Investments besteht keine Gefahr, dass die Einlagen verloren gehen. Zudem besteht innerhalb der EU eine gesetzlich garantierte Absicherung von Sparvermögen bis 100.000 Euro. Dieser Betrag gilt pro Person und Bank. Neben der gesetzlichen Sicherung bis 100.000 Euro bieten Banken teilweise eine Sicherung von deutlich höheren Summen an - etwa die Mitglieder des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) oder die Genossenschaftsbanken (Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken).
TIPP: Wenn Sie eine höhere Anlagesumme zurücklegen wollen, kann es sich lohnen, das Geld auf mehrere Konten zu verteilen.
TAGESGELDZINS UND ZINSGARANTIE
Für viele Sparer ist der Tagesgeldzins das entscheidende Kriterium bei der Wahl des Tagesgeldkontos. Je höher der Zins, desto mehr Zinserträge erhält der Kunde auf sein geparktes Geld. Allerdings werben einige Banken auch mit besonders hohen Zinssätzen als Lock-Angeboten. Hier sollten Sie genau hinsehen, wie lange der angebotene Zinssatz gültig ist. Oft fällt der Zinssatz nach einigen Monaten stark ab auf ein wenig attraktives Niveau.
Gibt die Bank eine sogenannte Zinsgarantie, kann der Kunde sicher sein, dass der beworbene Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum garantiert ist, etwa für das erste Jahr. Danach gilt ein variabler Zins.
Die Frequenz der Zinsauszahlung beim Tagesgeld unterschiedet sich je nach Bank: jährlich, vierteljährlich oder monatlich. Bei einer monatlichen Auszahlung profitieren Sie vom sogenannten Zinseszinseffekt: Wenn Sie die Zinsen nicht abziehen, sondern auf dem Tagesgeldkonto belassen, wächst Ihre Anlagesumme jeden Monat – und auch die Zinsen werden so monatlich höher.
SIND SIE BESTANDS- ODER NEUKUNDE?
Weil die Banken ihren Kundenstamm erweitern wollen, richten sich besonders hohe Zinssätze beim Tagesgeld häufig nur an Neukunden. Es gibt daher Verbraucher, die häufig ihre Tagesgeldkonten wechseln, um jeweils die höchsten Zinssätze zu erhalten. Das ist durchaus legitim, aber mit einem gewissen Aufwand verbunden.
WICHTIG: Um bei einer früheren Bank als Neukunde zu gelten, müssen oft 6-12 Monate seit Kündigung des damaligen Kontos vergangen sein. Zudem gilt die Regelung der Bestands- und Neukunden auch für Banken, die einer Unternehmensgruppe zugehören wie z.B. die VW Bank und die Audi Bank.
SO ERÖFFNEN SIE EIN TAGESGELDKONTO
Bevor Sie sich für ein Tagesgeldkonto entscheiden, empfiehlt sich ein Vergleich der aktuellen Angebote, denn der Zinssatz ändert sich häufig. So können Sie sich den besten Zins sichern. Viele Anbieter verlangen keine Kontoführungsgebühr für ein Tagesgeldkonto. Sobald Sie ein passendes Tagesgeld-Angebot gefunden haben, können Sie das Konto schnell und bequem online eröffnen:
- Sie müssen lediglich den Antrag für die Kontoeröffnung online ausfüllen und abschicken. Hier werden einige persönliche Angaben wie beispielsweise Ihr Name, der Wohnort oder das Geburtsdatum abgefragt.
- Im nächsten Schritt nimmt der Tagesgeld-Anbieter Kontakt mit Ihnen auf. Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen, müssen diese unterschreiben und Ihre Identität bei der Post oder online bei der Bank per Video-Ident feststellen lassen. Damit ist der Vertrag rechtskräftig und Sie haben ein Tagesgeldkonto eröffnet.
- Im Anschluss erhalten Sie von der Bank die Zugangsdaten für Ihr persönliches Tagesgeldkonto.
DIE BESTEN ANBIETER FÜR TAGESGELD IN DEUTSCHLAND
Jetzt 3,0 % Top-Zins auf dem Tagesgeldkonto der 1822direkt sichern. Nicht lange zögern, sondern Top-Zins sichern. Ab sofort bietet die 1822direkt für Neukunden 3,0 % Zinsen p.a. auf bis zu 100.000 € Anlagesumme. Und das garantiert für 6 Monate. Die 1822direkt ist ein Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse. Einlagen sind bis zu einem Betrag von 100.000 € pro Person abgesichert. » Mehr erfahren
Openbank

Openbank ist das Digital-Angebot der spanischen Santander Consumer Bank. Seit August 2022 bietet die Openbank auch ein Tagesgeldkonto an mit monatlicher Auszahlung. Openbank-Kunden können jederzeit auf ihre Einlagen und Zinserträge zugreifen. Um ein Tagesgeldkonto bei Openbank zu eröffnen, erhalten Neukunden der Bank zusätzlich das hauseigene kostenlose Openbank Girokonto mit der gebührenfreien Debitkarte R42.
Für die ersten 6 Monate mit 3,3 % ist die Höchsteinlagesumme bis 1.000.000€. Danach wird das Konto in ein reguläres Tagesgeldkonto umgewandelt. Im regulären Tagesgeldkonto werden Einlagen bis 250.000 € verzinst.
Kosten:
- Kostenloses Tagesgeldkonto
- Kunden erhalten zusätzlich das kostenlose Girokonto mit Debitkarte
Details:
- Neukunden-Aktion: 3,3 % Zinsen für 6 Monate (bis 1.000.000 Euro)
- Monatliche Auszahlung
- Täglich verfügbar und flexibel
- Banking-App
- Einlagen abgesichert bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Renault Bank direkt

Die Renault Bank direkt ist eine Tochter des Automobilherstellers Renault, die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in Neuss. Das Tagesgeld der Renault Bank direkt besteht in Deutschland seit 2013. Einlagen auf dem Tagesgeldkonto sind bis maximal 100.000 Euro je Bankkunden gesetzlich abgesichert. Das sichere Online-Banking der Renault Bank direkt ist TÜV-geprüft, das Management des Tagesgeldes ist kostenlos.
Kosten:
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Details:
- Bis zu 3,3 % Zins bis 250.000 Euro
- Garantiert für 3 Monate, danach variabel
- Täglich verfügbar und flexibel
- Monatliche Zinszahlung
- Keine Gebühren, keine Negativzinsen
- Einlagen abgesichert bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Consorsbank
Die Direktbank Consorsbank bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto an. Der aktuelle Zinssatz gilt für Neukunden für sechs Monate nach Kontoeröffnung und wird vierteljährlich ausgezahlt. Bei diesem Angebot ist eine Verlängerung möglich. Voraussetzung dafür ist, dass der Kunde in den ersten vier Monaten nach Start des Tagesgeldkontos eines dieser Produkte bucht: Sparplan, Wertpapiere für mindestens 1.000 Euro oder Girokonto Unlimited. Die Consorsbank gibt ihren Kunden zudem ein Zinsversprechen: Steigt bei diesem Angebot der Zinssatz, erhöht sich automatisch auch der Tagesgeldzins für den Kunden. Die Verwaltung erfolgt über die Banking-App.
Kosten:
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Details:
- 3,2 % Zins bis 1.000.000
- Zinsgarantie für 6 Monate, danach um weitere 6 Monate verlängerbar
- Zinsversprechen: steigt der Zinssatz, erhöht sich der Zins automatisch
- Vierteljährliche Auszahlung
- Täglich verfügbar und flexibel
- Banking-App
- Einlagen abgesichert bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Barclays

Mit einem Tagesgeldkonto der Barclays Bank können Verbraucher von der Zinswende profitieren. Der aktuelle Aktionszins für das Barclays Bank Tagesgeld liegt bei 3,11 Prozent pro Jahr (bis 250.000 Euro). Er gilt für Neukunden für vier Monate nach Kontoeröffnung. Für die Depotführung entstehen keine Kosten. Es gibt keine Mindestanlagesumme.
Kosten:
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Details:
- Bis zu 3,11 % Zins bis 250.000 Euro
- Zinsgarantie 4 Monate
- Kostenlose Kontoführung
- Keine Mindestanlagesumme
- Keine Kündigungsfristen
- Guthaben täglich und kostenlos verfügbar
- Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
1822direkt

Die 1822direkt, Online-Tochter der Frankfurter Sparkasse, hat ab sofort ein Tagesgeldkonto im Angebot. Der aktuelle Aktionszins für das Tagesgeldkonto gilt bis 100.000 Euro für Neukunden für sechs Monate nach Kontoeröffnung. Als Neukunde gelten Sie, wenn Sie seit drei Jahren keine Kontoverbindung zur 1822direkt hatten. Die Gutschrift der Zinsen erfolgt jeweils am Ende des Jahres.
Kosten:
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Details:
- 3,0 % Zins bis 100.000 Euro
- Zinsgarantie für 6 Monate, danach gilt die neue Basisverzinsung von 0,60 %
- Keine Mindesteinlage
- Jährliche Auszahlung
- Einlagen sind täglich verfügbar
- Keine Kündigungsfristen oder festen Laufzeiten
- Online- und Telefon-Banking
- Kein Verwahrentgelt
- Einlagen sind abgesichert bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
ING: 3 % ZINSEN AUF TAGESGELDKONTO

Mit mehr als neun Millionen Kunden ist die ING die größte Onlinebank in Deutschland. Das Produktportfolio bietet eine große Auswahl, von Baufinanzierung über Raten- und Rahmenkredite bis zu dem fast kostenlosen Girokonto und dem Tagesgeld Extra-Konto. Es gilt die gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis zu einer Summe von 100.000 Euro pro Person.
Wenn Sie jetzt ein kostenloses Tagesgeldkonto bei der ING eröffnen, erhalten Sie sechs Monate lang einen Aktionszins von drei Prozent bis 50.000 Euro (statt bislang 2 % p.a.). Der Zins wird zum Jahresende ausgezahlt.
Kosten:
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Details:
- 3 % Zinsen p.a. bis 50.000 Euro
- Top-Zins 6 Monate garantiert
- Kostenlose Kontoführung
- Zinszahlung zum Jahresende
- Keine Mindestanlagesumme
- Keine Kündigungsfristen
- Kein Verwahrentgelt
- Guthaben täglich und kostenlos verfügbar
- Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde
- erweiterte Einlagensicherung in Millionenhöhe
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
J&T DIREKTBANK

Die J&T Direktbank ist eine in Frankfurt am Main ansässige Zweigniederlassung der tschechischen J&T Banka, die 1998 in Prag gegründet wurde. Die J&T Banka ist heute eine der größten Banken für Privatkunden in Tschechien und Inhaberin des Fußball-Rekordmeisters Sparta Prag. Seit kurzem bietet die J&T Direktbank deutschen Sparern ein kostenfreies Tagesgeld mit 3,0 Prozent Zinsen an. Es gilt die Einlagensicherung Tschechiens bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde.
Kosten:
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Details:
- 3,0 % Zins
- Maximaleinlage 500.000 Euro
- Aktionszins für 4 Monate
- Monatliche Auszahlung
- Täglich verfügbar und flexibel
- Banking-App
- Einlagen abgesichert bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
Weltsparen
Weltsparen ist eine Zinsplattform, auf der Kunden Festgeld- und Tagesgeldkonten sowie Wertpapier-Portfolios eröffnen können. Viele Angebote auf Weltsparen stammen von Banken im europäischen Ausland. So auch bei den Tagesgeldangeboten. Hier können Kunden unter anderem nach Höhe der Zinsen filtern. Zudem gibt es die Möglichkeiten, die Banken nach ihrer Bonität auszuwählen. Darunter sind auch mit AAA geratetete Banken aus Deutschland, Schweden oder Norwegen. Für die Tagesgeldkonten fallen keine Kosten an.
Kosten:
- Kostenloses Konto
Details:
- bis zu 2,47 % Zins
- 100 Prozent Einlagensicherung
- deutscher Kundenservice
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
C24

Die C24 Bank bietet ihren Kunden seit kurzem ein Tagesgeldkonto an. Das kostenlose PocketZINS bietet alle Funktionen eines Pockets zuzüglich einer Verzinsung. Voraussetzung ist ein Girokonto bei der C24 Bank. Die Zinsen werden automatisch am Monatsende ausgezahlt. Das PocketZINS hat keine vorgeschriebene Laufzeit. Wenn gewünscht, können Kunden täglich auf ihr Geld zugreifen. Die Verwaltung erfolgt über die C24 Banking App.
Kosten:
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Details:
- 2,0 % Zins (direkt auf das Girokonto)
- Monatliche Auszahlung
- Täglich verfügbar und flexibel
- Voraussetzung: Girokonto bei der C24 Bank
- Banking-App mit Multibanking-Funktion
- Einlagen abgesichert bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
BANK OF SCOTLAND

Die Bank of Scotland hat seit vielen Jahren ein beliebtes Tagesgeldkonto im Angebot. Die Bank mit Hauptsitz in Edinburgh ist seit 2009 ein Unternehmen der internationalen Lloyds Banking Group und seit März 2019 Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken. Daher gilt auch die deutsche Einlagensicherung und nicht die britische. Die Bank of Scotland hat mehr als 10.000 Mitarbeiter weltweit, die Lloyds Banking Group versorgt rund 30 Millionen Kunden.
Kosten:
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Details:
- 1,5 % Zins für Neukunden
- Für 2 Monate
- Mindesteinzahlung 1.000 Euro
- Nach 2 Monaten 1,5 % Zins
- jährliche Auszahlung
- Täglich verfügbar und flexibel
- Einlagen abgesichert bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter
IKB

Die IKB Deutsche Industriebank ist in Düsseldorf ansässig und hat weitere Standorte in Berlin, München, Paris und Mailand. Die IKB begleitet vor allem mittelständische Unternehmen in Deutschland und Europa mit Krediten und Beratungsdienstleistungen. Für Privatkunden hat die IKB auch Tages- und Festgeldkonten zu attraktiven Konditionen im Angebot.
Kosten:
- Kostenloses Tagesgeldkonto
Details:
- Flexibles Tagesgeld mit bis zu 1,25 % p.a. (bis 50.000 Euro)
- Top-Tagesgeldzins 3 Monate garantiert
- Vierteljährliche Auszahlung
- Guthaben täglich und kostenlos verfügbar
- Planbares Festgeld mit bis zu 2,75 % p.a.
- Einlagen abgesichert bis 100.000 Euro
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zu Tagesgeld-Konditionen & Tagesgeld-Anbietern erhalten Sie auch auf dem Fachportal www.tagesgeldportal.de
Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren
Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!
Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern
Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de
Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!
Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!
Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!
Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.
Lesen Sie auch

Partner Content
Kostenlose ETF-Sparpläne jetzt bei 1822direkt buchbar
1822direkt bietet Kunden ab sofort 100 ETF-Sparpläne dauerhaft kostenlos an

Partner Content
XTB: DAX mit niedrigem Spread von 0,8 Punkten handeln
Online-Broker XTB mit erweitertem Angebot: Den Deutschen Leitindex mit einem Spread von 0,8 Punkten handeln

Partner Content
Brokerwahl 2023: XTB erneut mit bester Bewertung!
Kunden küren XTB zum besten CFD-Broker Deutschlands

Partner Content
1822DIREKT DEPOT: KOSTENFREIES WERTPAPIERDEPOT FÜR NEUKUNDEN!
Wertpapierdepot bei der 1822direkt ab sofort ohne Depotgebühren

Partner Content
Bester CFD-Broker 2023
Auszeichnung für Online-Broker: XTB wird als “Bester CFD-Broker 2023” ausgezeichnet

Partner Content