Das ist Paysafecard
Paysafecard ist ein Zahlungsmittel, das als sehr sicher gilt. Damit können Sie im Internet anonym und ohne Angaben sensibler Daten (Kreditkartendaten, Kontonummern etc.) einkaufen. Paysafecard funktioniert auf Prepaid-Basis und kann in rund 50 Ländern genutzt werden.
So funktioniert Paysafecard
Um mit Paysafecard bezahlen zu können, müssen Sie sich dort anmelden. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie ein Benutzerkonto, auf dem Sie unter anderem sehen können, wieviel Guthaben Sie noch haben.
Das heißt: Im nächsten Schritt müssen Sie Guthaben draufladen. Dies funktioniert über einen 16-stelligen Nummerncode. Diesen Code erhalten Sie, indem Sie eine Prepaid-Karte in einem Ladengeschäft kaufen – unter anderem gibt es Paysafecard-Guthabenkarten bei Rossmann, dm, Edeka in Post-Filialen sowie an Tankstellen.
Guthaben auf das Paysafecard-Konto laden
Wenn Sie Guthaben gekauft und die 16-stellige Nummer erhalten haben, loggen Sie sich in Ihrem Paysafecard-Konto ein. Dort wählen Sie den Menüpunkt für die Eingabe der 16-stelligen Aufladenummer. Nach der Eingabe erhalten Sie eine Aufladebestätigung. Der Betrag wurde Ihrem Paysafecard-Konto gutgeschrieben. Sie können nun damit online shoppen.
Wichtig: Neukunden von Paysafecard können pro Monat Transaktionen im Wert von maximal 100 Euro durchführen. Sie können aber einen sogenannten „Unlimited“-Status beantragen. Dafür müssen Sie ein Antragsformular ausdrucken und dieses zusammen mit Ihrem Personalausweis von einem Postmitarbeiter verifizieren lassen. Damit erhöht sich Ihr Limit auf 1.000 Euro im Monat.
Diese Online-Shops unterstützen Paysafecard
Mit Paysafecard können Sie mittlerweile in zahlreichen Online-Shops bezahlen, darunter Amazon, Spotify, Deezer, Steam oder Yahoo. Vor allem im Gaming- und Social-Media-Bereich ist Paysafecard weit verbreitet.
Wenn Sie mit Paysafecard bezahlen wollen, wählen Sie im entsprechenden Online-Shop „Paysafecard“ unter den Zahlungsmethoden aus. Daraufhin werden Sie weitergeleitet. Sie müssen sich bei Ihrem Paysafecard-Konto anmelden. Dort bestätigen Sie den Kauf, der Betrag Ihres Einkaufs wird dann von Ihrem Guthaben-Konto abgezogen.
Für die Nutzung von Paysafecard fallen für Kunden keine Gebühren an. Für die Erstattung des Guthabens werden von Paysafecard aber 7,50 Euro berechnet. Zudem fallen 2 Euro Gebühren an, wenn Sie innerhalb einer bestimmten Frist kein Guthaben von Paysafecard ausgegeben haben.
Vorteile von Paysafecard im Überblick
- anonymer und sicherer Bezahlvorgang im Internet
- Bezahlmethode auf Prepaid-Basis
- individuell buchbares Guthaben
- einfache und schnelle Abwicklung von Zahlungen
- auch im Ausland gültig
- keine Angabe von Bankdaten notwendig
Nachteile von Paysafecard im Überblick
- als Standard-Nutzer nur ein monatliches Limit von 100 Euro
- aufwendiges (aber dadurch sicheres) Verfahren für die Beantragung zum „Unlimited“-Status
- ohne Guthaben keine Zahlungen möglich
- „Strafgebühren“ bei Nicht-Nutzung des Guthabens