Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Jetzt mit dem mobilebanking.de Tagesgeld Vergleich aktuelle Zinsen vergleichen und das beste Tagesgeldkonto sichern! Aktuelle Top-Angebote & zahlreiche Testsieger.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Infos und Tipps zum Thema "Tagesgeld-Vergleich"

Bei einem Tagesgeldkonto handelt es sich um ein Sparkonto mit täglicher Verfügbarkeit. Dies unterscheidet das Tagesgeldkonto vom Festgeldkonto, bei dem das Guthaben für eine bestimmte Zeitdauer fest angelegt wird. Bevor Sie sich auf das nächstbeste Angebot stürzen, sollten Sie einen „Tagesgeld-Vergleich“ durchführen.

Tagesgeldkonto-Anbieter im Vergleich

 

Anzeige

Freedom24 ist der einzige NASDAQ-gelistete europäische Broker, der von den Aufsichtsbehörden SEC und CySEC reguliert wird & bei der BaFin registriert ist. Freedom24-Kunden profitieren sowohl von Trading- als auch von Sparfunktionen: große Auswahl an Aktien und ETFs, Tagesgeld mit 2,5 % Zinsen in EUR & 3 % Zinsen in USD - Möglichkeit neue Aktien zum Ausgabepreis zu kaufen. Aktion: Neukunden handeln 30 Tage lang kostenlos. » Mehr erfahren

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!

Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente beinhalten immer das Risiko eines Kapitalverlusts. Der Kauf von Aktien zu IPO-Preisen kann mit zusätzlichen Einschränkungen verbunden sein. Vergangene Renditen garantieren keine zukünftigen Renditen.

Das Tagesgeldkonto in der aktuellen Zinssituation

Auf einem Tagesgeldkonto können Sie Geld  anlegen und von Zinsen profitieren. Aber: Die Zinsen sind seit langer Zeit im Keller. Dennoch erfreuen sich Tagesgeldkonten bei den Deutschen weiterhin großer Beliebtheit, da das dort geparkte Geld risikolos liegt. Aber: Es können auch Verluste entstehen, wenn die Inflationsrate die Tagesgeldzinsen deutlich übersteigt. Das sollte stets beachtet werden – vor allem, wenn Sie nur kurz Geld anlegen wollen.

Auf die Zinsen und Kosten achten

Wenn Sie nach einem Tagesgeld-Angebot suchen, sollten sie immer den Zinssatz im Blick haben. Auch wenn manche Banken inzwischen sogar Minuszinsen auf das Ersparte erheben, gibt es doch immer noch Kreditinstitute, die das eigene Guthaben auf dem Tagesgeldkonto verzinsen.

Die Höhe der Tagesgeldzinsen hängt vom Leitzins der europäischen Zentralbank ab. Der variable Zins der Banken kann sich aufgrund der aktuellen Marktentwicklung öfter mal ändern, Leider ging es in den letzten Jahren mit dem Zins nur in eine Richtung: nach unten.

Tagesgeldkonten sind in der Regel kostenlos. Für die Kontoeröffnung oder die Kontoführung fallen also keine Gebühren an. Das Tagesgeldkonto kann jederzeit fristlos gewechselt oder gekündigt werden.

Wann ein Wechsel sinnvoll ist

Sie überlegen Ihr Tagesgeldkonto umzuziehen? In der Regel ist das problemlos und jederzeit möglich, da es beim Tagesgeld keine Laufzeiten und Kündigungsfristen gibt. Sie sollten sich aber überlegen, ob ein Wechsel wirklich sinnvoll ist. Generell lohnt sich der Umzug zu einem Neuen Anbieter bei folgenden Szenarien.   

Viele Banken locken Neukunden mit Neukundenaktionen an. So erhalten Sie beispielsweise ein Startguthaben für Ihr Tagesgeldkonto oder Sie profitieren über einen begrenzten Zeitraum von höheren Zinsen.

Ein ebenfalls guter Grund für einen Wechsel sind höhere Zinsen. Aber: Wechseln Sie nicht übereilt zu einem Tagesgeldangebot, nur weil der Zinssatz höher ist als bei Ihrer alten Bank. Ein attraktives Tagesgeldangebot hängt nicht nur vom Zinssatz ab, sondern auch vom Zinsturnus, möglichen Zinsstaffeln, zeitlich begrenzten Zinsgarantien sowie der Einlagensicherung. Ein weiterer Grund, das Tagesgeldkonto zu wechseln ist, wenn die Zinsgarantie eines Angebotes abläuft.

Tagesgelder mithilfe eines Rechners vergleichen

Wenn Sie die Angebote der Banken regelmäßig überprüfen, können Sie von den Tagesgeldern mit den attraktivsten Zinssätzen und Konditionen profitieren. Bei einem Tagesgeld-Vergleich erfahren Sie, mit welcher Rendite Sie rechnen können. Wenn Sie einen sogenannten Tagesgeld-Rechner nutzen, geben Sie in die entsprechenden Felder die Laufzeit und den Anlagebetrag an.

Es lohnt sich auch, einen Tagesgeldzinsen-Vergleich innerhalb der EU-Kreditinstitute vorzunehmen, da auch in Nullzinszeiten manche Anbieter bis zu 0,5 Prozent an regulären Tagesgeldzinsen bezahlen und als Bonus gibt es manchmal sogar noch eine Neukundenprämie.

Haben Sie ein passendes Angebot gefunden, laden Sie sich online das Antragsformular für die Kontoeröffnung herunter und füllen dieses aus. Anschließend müssen Sie sich per Post- oder Video-Ident verifizieren. Wurde Ihr neues Tagesgeldkonto eröffnet, können Sie das Kapital umziehen. Dafür überwiesen Sie den Betrag auf dem alten Tagesgeldkonto auf Ihr Referenzkonto. Im nächsten Schritt können Sie das Geld vom Referenzkonto auf das neue Tagesgeldkonto überweisen.  

Ob Sie Ihr altes Tagesgeldkonto bestehen lassen oder kündigen, können Sie selbst entscheiden. Für Tagesgeldkonten fallen keine Kontogebühren an. Auch für die Eröffnung oder Schließung des Kontos entstehen keine Kosten.

Anzeige

Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner