Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Kostenlose Echtzeitüberweisungen - Neue Regelung zu Instant Payments

Echtzeit-Überweisungen sollen in der EU kostenfrei werden

Geld in zehn Sekunden statt 24 Sunden überweisen, diesen Service bietet die Echtzeit-Überweisung. Geht es nach dem Willen des EU-Parlaments, soll die schnelle Banküberweisung künftig für alle Verbraucher kostenlos sein.

Weiterlesen

Sparen 2024: Die 10 besten Spartipps

Studie zu Finanzkenntnissen der Deutschen

Laut einer Umfrage des Onlinemagazins Finanztip kenn sich viele Deutschen in Finanzfragen nicht gut aus. Besonders schlecht sind die Kenntnisse in den Bereichen Bauen, Geldanlage und Versicherungen.

Weiterlesen

Bauzinsen wieder unter 4 Prozent

Bauzinsen sinken in wenigen Wochen deutlich

In der aktuellen Krisensituation haben viele Kreditinstitute die Konditionen gesenkt. Für Erst- und Anschlussfinanzierende ergeben sich so attraktive Sparchancen.

Weiterlesen

LIQID: Geldanlage jetzt bereits ab 10.000 Euro möglich

Vermögensverwalter LIQID senkt Einstiegshürde für Private Equity auf 10.000 Euro

Ab 2024 können Anleger bei LIQID ab 10.000 Euro gemeinsam mit weltweit führenden Private-Equity-Fonds wie KKR, Blackstone und Carlyle investieren. Das neue Produkt “Private Equity NXT” zielt auf eine attraktive Rendite von 12 Prozent nach Kosten pro Jahr ab.

Weiterlesen

Finanzen 2024: Was ändert sich im neuen Jahr?

Das ändert sich 2024 aus finanzieller Sicht

Elterngeld, Rente, Mindestlohn – auch im kommenden Jahr wird es wieder zahlreiche Änderungen geben, die Verbraucher im privaten oder beruflichen Alltag betreffen. So steigt etwa der Grundfreibetrag bei der Einkommenssteuer ebenso wie die Renten sowie der Mindestlohn.

Weiterlesen

Studie zum Renteneintrittsalter: Spätestens mit 63 ist Schluss

Mehrheit der Erwerbstätigen will spätestens mit 63 Jahren in Rente gehen

Spätestens mit 63 soll Schluss sein mit der Arbeit, das wünschen sich laut einer aktuellen Studie rund 63 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland. Dennoch ist die Bereitschaft, länger zu arbeiten gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen.

Weiterlesen

Quadcode Markets integriert Apple Pay

Neobroker erweitert Zahlungsoptionen

Der Broker Quadcode Markets will den Komfort und die Nutzerfreundlichkeit seiner Trading-Plattform weiter verbessern und hat mit diesem Ziel die Zahlungsoption Apple Pay in sein Angebot integriert.

Weiterlesen

Statistik: Anzahl der Geldautomaten in Deutschland geht rapide zurück

Analyse zum Zahlungsverkehr: Geldautomaten mit Rekordrückgang von fast 5%

In Deutschland gibt es immer weniger Bankautomaten. Eine aktuelle Analyse kommt zu dem Schluss, dass bundesweit nur noch knapp 50.000 Geldautomaten in Betrieb sind. Dagegen steigt die Zahl der bargeldlosen Zahlungsvorgänge - und damit der POS-Terminals - immer weiter an.

Weiterlesen

Bitpanda: PayPal-Einzahlungen jetzt auch möglich

Neue Zahlungsmethode für Einzahlungen bei Krypto-Assets

Die Krypto-Plattform Bitpanda bietet ihren Kunden in Deutschland und Österreich ab sofort eine neue Zahlungsvariante an. Der beliebte Zahlungsdienst Paypal wurde jetzt in die Plattform integriert.

Weiterlesen

Buy now, pay later – Fluch oder Segen zur Weihnachtszeit?

Verbraucherschutz: Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland erklärt, wo bei BNPL die Fallstricke liegen

Die Möglichkeit, ein Produkt zu kaufen und später zu bezahlen, wird oft kritisiert: sie verleite Verbraucher dazu, sich zu verschulden. Verbraucherschützer informieren über die Konditionen und Risiken dieser Bezahlvariante.

Weiterlesen

Studie zur Sicherheitslage von Banking-Apps

23 Finanzinstitute in Deutschland von Malware-Gefahren und App-Angriffen betroffen

Nie zuvor gab es mehr mobile Banking-Trojaner als im vergangenen Jahr. Die Zahl der Malware-Familien hat sich von 19 auf 29 erhöht. Allein in Deutschland waren 23 Banken von Malware-Angriffen betroffen.

Weiterlesen

BaFin plant unabhängigen Girokontovergleich

Offizielle Plattform soll Mitte 2024 an den Start gehen

Verbraucher in Deutschland sollen über eine unabhängige Plattform umfassend und transparent Informationen über Girokonten erhalten. Die Finanzaufsicht will dieses Projekt 2024 an den Start bringen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner