Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

SCHUFA: Neuer Bonitätsscore setzt auf Transparenz

Auskunftei modernisiert Bonitätsbewertung: Wird der SCHUFA Score jetzt leichter verständlich?

Die Auskunftei SCHUFA hat die Einführung eines völlig neuen Bonitätsscores bekannt gegeben. Der Score soll einfacher sein und den Verbrauchern die Möglichkeit geben, die Bewertung anhand von Punkten selbst nachzurechnen.

Weiterlesen

Commerzbank Filialschließungen: Welche Filialen stehen auf der Liste?

Großbank reduziert ihr Netz auf 400 Standorte

Die Commerzbank hat die Zahl ihrer Standorte radikal reduziert. Mehrere hundert Filialen wurden geschlossen und Personal abgebaut. Übrig geblieben sind 400 Filialen. Jetzt steht ein erneuter Stellenabbau an – und damit wohl auch weitere Filialschließungen.

Weiterlesen

Studie zu Zahlungsbetrug

Alarmierende Zahlen bei Online-Betrug

Laut einer aktuellen Studie war bereits jeder dritte Kunde Opfer eines Betrugs oder Betrugsversuchs bei Onlinezahlungen. Viele Verbraucher achten noch zu wenig auf Sicherheitsmaßnahmen und nur die Hälfte der Befragten fühlt sich über Betrug im Zahlungsverkehr gut informiert.

Weiterlesen

Konkurrenzdruck durch Challenger-Banken wächst

Studie zum Privatbankengeschäft

Das Jahr 2024 war ein weiteres gutes Geschäftsjahr für die Retailbanken in Deutschland. Dennoch wächst der Konkurrenzdruck durch Challenger-Banken, wie die aktuelle Studie Retail Banking Monitor 2025 von Strategy& zeigt.

Weiterlesen

Bitpanda erhält MiCAR-Lizenz der FMA

Am besten regulierte Kryptobörse in Europa

Die Kryptobörse Bitpanda ist jetzt MiCAR-lizenziert in Deutschland, Malta und Österreich. Die einheitliche Lizenz erlaubt Bitpanda jetzt Krypto-Dienstleistungen in der gesamten EU. Bitpanda ist damit die am besten regulierte Kryptoplattform in Europa.

Weiterlesen

Commerzbank und Visa kooperieren im Kartengeschäft

Visa wird bevorzugter Partner der Commerzbank

Dank der erweiterten Partnerschaft der beiden Unternehmen werden Kunden der Commerzbank künftig vorrangig Visa-Karten erhalten. Im ersten Schritt sollen die Girocards der Commerzbank um eine Visa-Debit-Funktion ergänzt werden.

Weiterlesen

Welches ist das beste Girokonto?

Unterschiede bei Girokonten vergleichen

Verbraucherschützer geben Tipps zur Auswahl des passenden Girokontos und beleuchten den neuen Girokontenvergleich der Finanzaufsicht Bafin.

Weiterlesen

Studie: Digitale Finanz-Planung per App boomt

Studie zum Geldverhalten: Tagesgeldkonto überholt Börsen-Investments als beliebteste Geldanlage

Eine aktuelle Umfrage zeigt, was die Deutschen 2025 finanziell vorhaben: ganz oben auf der Liste steht Sparen – am liebsten mit einem Tagesgeldkonto. Aber auch Aktien und ETFs sind eine beliebte Geldanlage.

Weiterlesen

Anlegerbarometer 2025: Spareifer der Anleger bleibt ungebrochen

Trübe Wirtschaftslage belastet private Anleger offenbar kaum

Laut einer aktuellen Studie blicken Anleger mit gemischten Gefühlen auf die kommenden Monate: einerseits rechnen viele mit einer Verschlechterung der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr, andererseits erwarten die meisten Anleger keine negative Veränderung ihrer finanziellen Situation.

Weiterlesen

Verbraucher wünschen sich Gesetz zur Kartenakzeptanz

Studie zum Bezahlverhalten: Viele Verbraucher sind genervt von Cash-only

Wie eine aktuelle Studie zeigt, will die Mehrheit der Verbraucher gerne mit Karte bezahlen. Jeder Zweite würde ein Gesetz zur Kartenakzeptanz befürworten, das Geschäfte dazu verpflichtet die Kartenzahlung anzubieten.

Weiterlesen

Studie zur Betrugsbekämpfung in der Finanzbranche

KI-gestützter Identitätsbetrug als wachsende Bedrohung für Unternehmen

Laut einem aktuellen Bericht haben nur 22 % der Organisationen im Finanzbereich Maßnahmen zur Verhinderung von KI-gestütztem Identitätsbetrug umgesetzt. Das ist problematisch, denn Experten erwarten 2025 einen weiteren Anstieg bei den KI-Betrugsversuchen.

Weiterlesen

Revolut führt In-App-Anrufe ein, um Telefonanruf-Betrug aufzudecken

Neues Sicherheits-Feature bei Revolut

In-App-Anrufe bieten eine sichere Methode, um mit dem Revolut Customer Support zu sprechen. Kriminelle können Anrufe direkt über die Revolut-App nicht nachahmen. Das Risiko für Identitätsbetrug wird für Revolut-Kunden so gesenkt.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner