- Unternehmen & Wirtschaft
- Trends & Innovationen
- Verbraucher & Service
- Nachhaltigkeit & Klimaschutz
- Studien & Statistiken
- Tests & Testsieger
- Rabatte & Sonderaktionen
- Banking Apps
- Trading Apps
- Mobile Payment
- Mobile Security
- Fintech News
- Krypto News
Europaweite Obergrenze bei Bargeldzahlungen
EU will Barzahlungen wegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung auf 10.000 Euro begrenzen
Bargeld ist immer noch das beliebteste Instrument von Kriminellen, um Geld zu waschen. Die unterschiedlichen Regelungen in der Eurozone erschweren ein einheitliches Vorgehen, daher plant die EU-Kommission nun eine europaweite Obergrenze von maximal 10.000 Euro für Barzahlungen.
Fintechs in Deutschland: Wie viele Kunden haben die Fintechs wirklich?
Kundenzahlen der deutschen Fintechs: Zwischen 1.000 und 50 Millionen Kunden
Über die tatsächlichen Kundenzahlen großer deutscher Fintech Startups ist wenig bekannt. Kaum ein Unternehmen möchte sich in die Karten schauen lassen. Das Magazin Finanz-szene.de hat nachgefragt und recherchiert, um aktuelle Zahlen für die bekanntesten deutschen Fintechs zu generieren.
Optima German Mobile Banking App Review 2020
Studie zu Banking-Apps: Fintechs bieten die besten Mobile-Banking-Apps
Wie aus der Mobile-Banking-App-Studie 2020 von Optima und Visa hervorgeht, bieten Fintechs aktuell die besten Mobile-Banking-Apps in Deutschland an – vor Direktbanken und traditionellen Geldinstituten.
Unabhängiger Girokonto-Vergleich: Check24 beendet zertifiziertes Portal
Streit mit Verbraucherschützern um Girokonto-Vergleich
Der Portalbetreiber Check24 zieht Konsequenzen aus dem Streit mit Verbraucherschützern und schaltet seine nicht-kommerzielle Vergleichswebseite von Girokonten ab. Hintergrund sind die unklare Rechtslage und eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
Multibanking-App TEO: Sparda Hessen steigt aus
Weiterer Rückschlag für die Banking-App TEO
Das neue Jahr startet nicht gut für die Multibanking-App TEO. Die Sparda Hessen, bislang ein Unterstützer des App-Projekts zieht sich zurück, wie das Magazin Finanz-szene.de unter Berufung auf ein Kundenschreiben berichtet.
GO2Bank: Mobile Bank für Geringverdiener
US-Fintech launcht GO2Bank
Das Fintech Green Dot launcht ein mobiles Banking-Angebot für finanzschwache US-Amerikaner. Die GO2Bank will Personen mit knappen Budgets die Möglichkeit geben, ihre Finanzen sinnvoll zu organisieren und unnötige Gebühren, etwa für teure Bankschecks zu vermeiden.
Das sind die finanziellen Neujahrsvorsätze der Deutschen für 2021
J.P. Morgan-Studie: Die Finanz- & Banking-Vorsätze der Deutschen für 2021
Wie aus einer aktuellen Studie zu den finanziellen Prioritäten der Deutschen für das neue Jahr hervorgeht, sind die meisten Haushalte zurückhaltend mit ihrer Finanzplanung. Konsolidieren, Schulden abbauen, sparen heißt die Devise. Ein paar wollen in nachhaltige Geldanlagen investieren.
Bitcoin-Automaten in ganz Deutschland
Bitcoin-Kooperationsprojekt: Krypto-Währung aus dem Bankautomaten
Im kommenden Jahr soll deutschlandweit ein Netz an Bitcoin-Automaten ausgerollt werden. Kooperationspartner des Projektes sind die Sutor-Bank, Kurant, Spot9 und einige andere Unternehmen.
Änderungen ab 2021 bei Zahlungen mit der Kreditkarte in Online-Shops
Neue Sicherheitstechnik bei der Kreditkarten-Zahlung : Droht im Januar 2021 das Chaos beim Online-Shopping?
Ab dem neuen Jahr gilt eine neue Sicherheitstechnik für Zahlungen mit der Kreditkarte in Online-Shops. Viele Händler haben aber noch nicht auf die neue Technologie umgestellt. Kunden könnte eine böse Überraschung erwarten, wenn ihre Kreditkarte nicht mehr für Zahlungen akzeptiert wird.
Betrug am Geldautomaten: Falscher Umgang mit Bankkarten
14,2 Millionen Euro Schaden durch Kartendiebstahl
Auch wenn der Betrug am Geldautomaten rückläufig ist, konnten sich Kriminelle in diesem Jahr 14,2 Millionen Euro durch den Diebstahl von Bezahlkarten sichern. Viele Bankkunden handeln unvorsichtig im Umgang mit ihren Bezahlkarten.
100 Postbank-Filialen müssen schließen
Sparkurs der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank hat weitreichende Maßnahmen beschlossen, um Kosten zu senken und insgesamt profitabler zu werden. Dazu gehört unter anderem der Abbau von Stellen und die Schließung von Filialen. Das betrifft auch 100 Zweigstellen der Postbank-Tochter.
Studie: Kryptowährungen tun sich in Deutschland immer noch schwer
Krypto-Studie 2020
Sicherheit ist der Deutschen liebstes Gut. So könnte man die Ergebnisse der jüngsten Kryptostudie von BearingPoint zusammenfassen. Obwohl die Menschen heute viel mehr über digitale Währungen wissen, ist das Interesse am Bitcoin auf ein Allzeittief gesunken.
Seite 1 von 12