- Banking News
- Fintech News
- Krypto News
- Payment News
- Trading News
- Insurtech News
- Kreditkarten News
- Geldanlage News
- Nachhaltiges Banking
- Corporate Banking
- Trends & Innovationen
- Verbraucher & Service
- Studien & Umfragen
- Statistiken & Infografiken
- Tests & Testsieger
- Tagesgeld News
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Partner Content
XTB: DAX mit niedrigem Spread von 0,8 Punkten handeln
Online-Broker XTB mit erweitertem Angebot: Den Deutschen Leitindex mit einem Spread von 0,8 Punkten handeln
Kunden des Online-Brokers XTB können ab sofort den Deutschen Leitindex mit einem niedrigen Spread handeln. Der DAX ist das beliebteste Handelsinstrument von aktiven Tradern.
Deutscher Geldanlage-Index 2023
Inflation, Zinsen und Geldanlage: Viele Sparer sind bei der Geldanlage überfordert
Der Zinsanstieg der letzten 12 Monate hat zu einem starken Einbruch bei Immobilienfinanzierungen geführt und gleichzeitig ein Comeback des Bausparens bewirkt.
Geldanlage 2023: Immobilien sind nach wie vor am beliebtesten
Anlegerbarometer: Sparer sorgen sich um ihre Ersparnisse - Immobilien gelten als bester Inflationsschutz
Trotz Rekord-Inflation halten viele Verbraucher in Deutschland an ihrem Sparverhalten fest. Drei Viertel wollen sich so für schwierige Situationen in der Zukunft wappnen. Die beliebteste Geldanlage bleiben Immobilien, vor Aktien und Investmentfonds.
Finanzbildung in der Schule: Studie liefert interessante Ergebnisse!
Studie zur Finanzbildung: 3 von 5 Deutschen bemängeln fehlende Finanzbildung in der Schule
Die Mehrheit der Verbraucher in Deutschland beklagt mangelndes Finanzwissen. Mehr als jeder Dritte hat daher bereits eine Fehlinvestition getätigt. Neun von zehn Befragten fordern in der aktuellen Studie ein Pflichtfach Finanzen in der Schule.
Frauen & Aktien: Investieren Frauen anders als Männer?
Frauen und Geldanlage: Frauen investieren seltener in Aktien, aber smarter
Anlegerinnen sind nach wie vor in der Minderheit, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Diejenigen Frauen, die ihr Geld bei einem Depotanbieter anlegen, investieren aber oft smart und mit einer erfolgreichen Strategie.
Bison: ETF-Kauf jetzt auch möglich
Krypto-App erweitert ihr Angebot: Bison führt den Handel mit Wertpapieren ein
Neben den populärsten Kryptowährungen bietet die Bison-App ab sofort mehr als 2.500 Aktien und ETFs im voll-regulierten Wertpapierhandel an.
Inflation bereitet 77 Prozent der Menschen in Deutschland Sorgen
Umfrage zu den Auswirkungen der Inflation: Insbesondere Frauen und ältere Menschen sind besorgt
Die deutschen Verbraucher spüren der Kostendruck durch die Inflation deutlich und schränken sich bei Konsumgütern und Reisen ein. Altersvorsorge und Versicherungen sind davon allerdings kaum berührt. Insgesamt blicken jüngere Menschen optimistischer in die Zukunft als ältere.
VisualVest startet individualisiertes Geschenkportal für die Geldanlage
Digitaler Vermögensverwalter mit neuem Service
“Geschenksparen” heißt das neue Produkt des Frankfurter Robo-Advisors VisualVest. Der neue Service ermöglicht Einzahlungen von Dritten ins Depot, kombiniert mit einer persönlichen Grußnachricht.
BaFin macht deutsche SVB dicht: Keine Auswirkungen auf Banken befürchtet
Insolvenz der Silicon Valley Bank hat keine ”keine systemische Relevanz” für das deutsche Bankensystem
Die insolvente Silicon Valley Bank hat einen deutschen Ableger in Frankfurt, der seit 2018 aktiv ist. Als Vorsichtsmaßnahme hat die Finanzaufsicht die deutsche Zweigniederlassung jetzt geschlossen. Eine Gefahr für das System bestehe durch die Bankenpleite aber nicht, heißt es bei der BaFin.
Partner Content
Kostenlose ETF-Sparpläne jetzt bei 1822direkt buchbar
1822direkt bietet Kunden ab sofort 100 ETF-Sparpläne dauerhaft kostenlos an
Die 1822direkt startet mit einer Wertpapieroffensive ins Frühjahr 2023 und macht das ETF-Angebot noch attraktiver. 100 ETF-Sparpläne werden dauerhaft kostenlos offeriert. Insgesamt bietet die 1822direkt 1.062 ETF-Sparpläne zur Auswahl.
Tiktok & Finanzen: Studie zum Finanzwissen junger Menschen
Jugendliche nutzen Social Media zur Finanzbildung
Junge Verbraucher in Deutschland lernen einen Teil ihres Finanzwissens in der Schule. Weitaus mehr Informationen zum Umgang mit Geld erhalten sie aber nach über die sozialen Medien, wie eine aktuelle Studie zeigt.
DKB: Tagesgeld wird sowohl für Bestandskunden als auch Neukunden erhöht
Ab April gibt es 1 % Tagesgeld-Zinsen
Die DKB erhöht den Zinssatz beim Tagesgeld: ab April erhalten DKB-Kunden 1 % Zinsen auf ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe. Der neue Zinssatz gilt sowohl für neue als auch bestehende Tagesgeldkonten.
Seite 1 von 11
Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren