Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Neue globale ESG-Initiative: SumUp unterstützt Klimaschutz- und Bildungsprojekte

Der Zahlungsdienstleister SumUp verstärkt sein Engagement für nachhaltige Projekte. So setzt SumUp seine Spendenaktion “1 % for the Planet” auch in diesem Jahr fort. Zudem unterstützt das Fintech ESG-Initiativen auf verschiedenen Kontinenten.

Weiterlesen

ING Deutschland und share arbeiten bei nachhaltiger Option für Girokonto zusammen

Verbraucher können jetzt bei der ING ein nachhaltiges Girokonto nutzen. Das neue Produkt heißt “Girokonto Future” und wird in Kooperation mit der share GmbH realisiert. Dabei geht ein Euro pro Monat an soziale und ökologische Förderprojekte.

Weiterlesen

Expansionspläne der Nachhaltigkeitsbank

Die Digitalbank Bunq hat nach eigenen Angaben eine Lizenz für die USA beantragt. Bunq will sein digitales Banking-Modell insbesondere Expats und Verbrauchern mit europäischem Background anbieten.

Weiterlesen

Klarna bringt Umwelt-Badges in Zusammenarbeit mit Clarity AI

Die Klarna App bietet jetzt erweiterte Einblicke in die Nachhaltigkeit mit der Einführung von 5 Umwelt-Badges, die erstmals das Nachhaltigkeits-Engagement von Elektroherstellern hervorheben.

Weiterlesen

Pläne für mehr Nachhaltigkeit bei der Direktbank

Die ING hat das Ziel vor Augen, das Kreditbuch bis 2050 auf Netto-Null-Emissionen zu steuern. Zudem möchte man mehr nachhaltige Produkte für Privatkunden anbieten. Ab diesem Frühjahr wird die Bank daher das Girokonto um eine nachhaltige Option erweitern.

Weiterlesen

UmweltBank schließt Geschäftsjahr 2022 erfolgreich ab

Die ökologisch ausgerichtete UmweltBank kann das Jahr 2022 erfolgreich abschließen, wie der aktuelle Bericht zum vergangenen Geschäftsjahr zeigt. In den kommenden Jahren liegt ein Fokus der Bank auf der Migration des Kernbankensystems.

Weiterlesen

Studie zur ESG-Transformation: Große Ambitionen, geringer Tatendrang

Bei der Transformation hin zu einem nachhaltigen Geschäftsbetrieb gibt es eine große Kluft zwischen den Ansprüchen der Unternehmen und der tatsächlichen Umsetzung von ESG-Maßnahmen. Laut einer aktuellen Studie ist der ESG-Wandel bislang nur wenigen Unternehmen gelungen.

Weiterlesen

Nachhaltigkeits-Rating: Internationale Rating-Agentur ISS ESG zeichnet nachhaltige Banken aus

Die DKB erhält zum wiederholten Mal die Bestnote im Nachhaltigkeits-Rating. In den kommenden Jahren will die Direktbank ihre Top-Position als nachhaltige Bank noch weiter ausbauen.

Weiterlesen

Engagement für nachhaltiges Finanzwesen in Europa am größten

Das Nettovermögen in nachhaltigen Fondsprodukten beläuft sich in Europa auf fast zwei Billionen Euro, Tendenz steigend. Nachhaltige Fonds könnten bald eher die Regel als die Ausnahme in Europa sein, meint eine aktuelle Studie.

Weiterlesen

Fintech Econos setzt grüne Geldanlagen aus

Das Münchner Fintech Econos bietet nachhaltige Investments für Privatanleger an, die auf der Blockchain festgeschrieben sind. Im Dezember wurde ein Econos-Produkt von der Finanzaufsicht verboten, jetzt hat Econos vorübergehend alle Investment-Produkte gestoppt.

Weiterlesen

Studie zum Verbraucherverhalten: Weniger Bereitschaft, für nachhaltige Produkte mehr Geld zu bezahlen

Obwohl viele Verbraucher Nachhaltigkeit wichtig finden, sind sie aktuell nicht mehr bereit, Preisaufschläge für nachhaltige Produkte zu bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zum Thema nachhaltiger Konsum in Krisenzeiten.

Weiterlesen

Steuerfreibetrag, Home-Office-Pauschale, Kindergeld & Co.

Was wird teurer, wo gibt es Entlastungen? Im neuen Jahr treten zahlreiche Änderungen in Kraft. So können Bürger bei der Steuer entlastet werden, müssen dafür aber mit höheren Beiträgen für die Krankenkasse und die Kfz-Versicherung rechnen.

Weiterlesen

Anzeige

Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner