Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Jetzt Konto eröffnen und nachhaltig investieren

Wer nach einer nachhaltigen Geldanlage sucht, ist beim Robo Advisor Visualvest richtig. Unkomplizierte Eröffung des Depots per App. Ab 25 Euro Sparbetrag pro Monat oder mit einer einmaligen Investition ab 500 Euro.

Sparplan ab 25 Euro

Details

Vermögen aufbauen und 50 Euro Prämie für Sparplan erhalten

Eröffnen Sie ein kostenloses Konto beim Robo-Advisor cominvest und nutzen Sie den digitalen Berater zum Vermögensaufbau. Cominvest bietet klassische und nachhaltige Geldanlagen. Aktuell gibt es eine Prämie von 50 Euro für einen neueröffneten Sparplan.

PRÄMIE FÜR SPARPLAN 50,- €

Details

Kostenloses Geldanlage-Depot beim Testsieger eröffnen

Verbraucher können beim digitalen Vermögensverwalter Quirion sowohl mit einer Einmalanlage investieren als auch in einem Sparplan Geld ab 25 Euro anlegen.

Testsieger der Stiftung Warentest

Details

Broker mit Trading-Flatrate für Aktien, ETFs, Fonds, Krypto & Robo-Advisor für digitale Vermögensverwaltung

Scalable Capital ist sowohl ein digitaler Vermögensverwalter als auch ein Online-Broker und bietet Kunden die Möglichkeit, Aktien zu kaufen und Geld in Kryptowährungen anzulegen. Auch können Sparpläne kostenlos bespart werden. PRIME+ Kunden erhalten aktuell 2,3% Zins auf ihr Guthaben.

Guthabenzins 2,3 %

Details

DEPOT ERÖFFNEN UND 1 MONAT LANG KOSTENLOS INVESTIEREN

Der Robo Advisor Growney hat eine Aktion für Neukunden aufgelegt: Wer sich jetzt für den Testsieger entscheidet, erhält eine Prämie in Höhe von 50,- Euro und kann den digitalen Vermögensverwalter einen Monat lang gebührenfrei testen.

PRÄMIE 50,- €

Details

Jetzt Sparplan starten und 50,- Euro Prämie mitnehmen

Der digitale Vermögensverwalter der Sparkasse Bremen hat auch rein nachhaltige Anlagen im Portfolio. Kunden können bereits ab 1.000 Euro investieren oder einen Sparplan ab 50 Euro monatlich besparen. Neukunden erhalten aktuell eine Prämie von 50 Euro geschenkt.

Prämie 50,- €

Details

Alle Infos und Tipps zum Angebot des digitalen Vermögensverwalters

Der digitale Vermögensverwalter LIQID bietet verschiedene Anlagestrategien für seine Kunden an, darunter auch nachhaltige Geldanlagen. Dafür verlangt der Robo-Advisor lediglich eine vergleichsweise günstige Verwaltungsgebühr plus Fondskosten.

VERWALTUNGSGEBÜHR AB 0,25%

Details

Einfach, günstig und sicher Geld in Immobilien anlegen - Jetzt mit 10,- € Startguthaben

Sie möchten in Immobilien investieren, aber in kleineren Beträgen und ohne die Verpflichtung, die Objekte selbst zu verwalten? Dann ist die Immobilien-Plattform Bergfürst genau das Richtige für Sie: hier können Sie bereits ab 10 Euro schnell und einfach in verschiedene Objekte investieren.

Startguthaben 10,- €

Details

Digitaler Vermögensverwalter Estably jetzt auch mit rein nachhaltigem Portfolio

Der Liechtensteiner Robo-Advisor Estably ist aktueller Performace-Testsieger im Robo-Advisor-Test. Wer hinter dem digitalen Anlageberater steht, wie sein Angebot aussieht und mit welchen Gebühren Sie rechnen müssen, lesen Sie in unserem Anbieter-Check.

Details

Neukundenaktion: 6 Monate lang gebührenfrei Geld anlegen

Whitebox ist ein deutscher Robo-Advisor, der auf automatisierte Vermögensverwaltung spezialisiert ist. Neukunden, die jetzt ein Konto eröffnen, können Whitebox 6 Monaten lang kostenfrei testen. Die Aktion gilt für alle Anlagestrategien.

6 MONATE LANG KOSTENLOS GELD ANLEGEN

Details

Angebot, Kosten und Nachhaltigkeitsaspekt des digitalen Vermögensverwalters im Test

Fintego zählt zu den Robo-Advisorn der ersten Stunde und bietet ein passiv gemanagtes Investment in ETFs an. Die Einstiegbarriere für einmalige Investments ist vergleichsweise gering und mit Fintego Green+ wird auch eine nachhaltige digitale Geldanlage angeboten.

Sparplan ab 50,- € mtl.

Details

Robo Advisor überzeugt mit Portfoliomanagement und Konstanz

Ginmon zählt zu den renommiertesten Anbietern auf dem Robo-Advisor-Markt und überzeugt durch eine herausragende Performance. Der digitale Anlageberater hat sein Portfolio jetzt auch um nachhaltige ETFs ergänzt.

Sparplan ab 50,- €

Details

Anzeige

1822direkt Girokonto - Sicherheit der Frankfurter Sparkasse kombiniert mit dem Komfort des Direktbankings! Das perfekte Girokonto für Sie. Wählen Sie das Konto, das zu Ihnen passt. Ob 1822MOBILE oder Girokonto Klassik: Mit den zwei Kontomodellen finden Sie genau das richtige Girokonto für sich. Attraktive Tagesgeld-Zinsen, kostenloser Kontowechselservice & bis zu 50€ Prämie. » Mehr erfahren

DIGITALE GELDANLAGE FÜR LANGFRISTIGE INVESTMENTS MIT RENDITE

In diesem Bereich erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema „digitale Geldanlage“. Die digitalen Anlageberater unterstützen bei mittel- und langfristen Kapitalanlagen. Wir zeigen die besten Neukunden-Deals und verraten, welche Prämien es für welche Anlage gibt. Aber: Zögern Sie nicht zu lange. Viele der Aktionen sind zeitlich begrenzt. Wie lange diese jeweils laufen, erfahren Sie im entsprechenden Beitrag.

WIE FUNKTIONIERT DIE DIGITALE GELDANLAGE?

Wer sein Geld digital anlegen möchte, kann dabei auf die Unterstützung eines digitalen Vermögensverwalters zurückgreifen. Dabei handelt es sich um eine spezielle Software, die dem Kunden ein Wertpapier-Portfolio vorschlagen, dieses eröffnen und verwalten kann. Die digitalen Anlagehelfer werden auch Robo Advisor genannt. Mit Hilfe einer hochentwickelten Software legen Fintechs so Kundengelder in Wertpapieren (wie Indexfonds, ETFs) an.

Digitale Geldanlage Apps bieten einen einfachen, transparenten und kostengünstigen Zugang zum Kapitalmarkt. Daher sind sie vor allem für Anleger geeignet, die noch nicht viel Erfahrung mit der Börse gemacht haben oder sich nicht selbst intensiv mit der Geldanlage beschäftigen wollen – wie das beim Aktienhandel der Fall wäre.

INNOVATIVE GELDANLAGE-MODELLE

Digitale Geldanlage Apps, die eine günstige Geldanlage nach festen Regeln vermarkten, gibt es seit 2014. Mittlerweile bieten über 30 Fintechs auf dem deutschen Markt eine digitale Vermögensverwaltung an. Laut Statista betrug das Anlagevolumen im Segment der digitalen Vermögensverwaltung für das Jahr 2020 etwa 12.355 Millionen Euro. Durchschnittlich legt ein Nutzer im Segment digitale Geldanlage 27.731 Euro an. Im Jahr 2023 soll das gesamte Anlagevolumen auf 30.382 Millionen Euro steigen.

DIESE GEBÜHREN FALLEN FÜR DIE DIGITALE GELDANLAGE AN

Digitale Vermögensberater verlangen für ihre Dienste eine Servicegebühr. Die Höhe der Service-Gebühr unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter und beträgt zwischen 0,3 und 1 Prozent der Anlagesumme. Bei einigen Angeboten können neue Kunden ihren ersten Anlagebetrag kostenlos anlegen. Hin und wieder gibt es auch Prämienaktionen oder Rabatte für Neukunden.

VERSCHIEDENE ANLAGESTRATEGIEN

Bei der digitalen Geldanlage gibt es verschiedene Anlagestrategien. Während die eine Software das Geld in breit gestreuten Indexfonds anlegt, investieren andere digitale Vermögensverwalter in einzelne Aktien. Eine gute digitale Geldanlage sollte kostengünstig und transparent investieren. Dazu passt eine passive Anlagestrategie, zum Beispiel in börsennotierte Indexfonds (ETFs).

Kombiniert ein Robo Advisor mehrere ETFs, kann die Anlagestrategie über verschiedene Anlageklassen und Märkte diversifiziert und zugleich an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden – vor allem hinsichtlich Risikobereitschaft und Renditeerwartung.

Eine gute digitale Geldanlage hält zwei wichtige Kriterien ein: Zum einen ein regelmäßiges Rebalancing, zum anderen die proaktive Überprüfung der Anlageprodukte. Rebalancing stellt sicher, dass die Anlagestrategie immer wieder auf die Wünsche des Kunden abgestimmt wird. Zudem sollte der digitale Anlageberater die Produktentwicklungen am Markt genau verfolgen und gegebenenfalls proaktiv auf den Kunden zugehen, wenn es sich lohnt, einzelne Fonds auszutauschen.

EIN KONTO FÜR DIE DIGITALE GELDANLAGE ERÖFFNEN

Wer ein Angebot zur digitalen Geldanlage nutzen möchte, füllt online einen Fragebogen aus. Dort muss der Anleger Angaben zu der Höhe der Anlagesumme, der Dauer und dem Risiko machen, das er bereit ist einzugehen. Anschließend berechnet die Software, wie das Geld verteilt und in welche Produkte es investiert werden soll.

Stimmen Sie als Kunde der Aufteilung der Investments zu, erfolgt die technische Umsetzung. Um nach erfolgreicher Registrierung Geld anzulegen, überweisen Anleger den gewünschten Betrag von einem festgelegten Girokonto (Referenzkonto) auf das Verrechnungskonto des digitalen Anlagehelfers. Der digitale Vermögensverwalter eröffnet ein Depot, sucht günstige Aktienfonds (ETFs) heraus und kauft und verkauft diese.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner