- Ratgeber Banking
- Ratgeber Kredit
- Ratgeber Geldanlage
- Ratgeber Kreditkarten
- Ratgeber Bezahlen
- Ratgeber Sicherheit
- Ratgeber Girokonto
- Ratgeber Trading
- Ratgeber Krypto
- IT & Technik
- Sparen & Finanzen
- Nachhaltiges Banking
- Interviews
- Fachbeiträge
- Buchempfehlungen
- Anbieter Check
- Anbieter Vergleich
- Alternativen zu
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Autoversicherung wechseln: Jetzt können Sie bis zu 850,- € sparen!
Kfz-Versicherung: Herbst ist Wechselzeit!
Beim Wechsel der Autoversicherung kann man gutes Geld sparen – oder bessere Leistungen erhalten. Jedes Jahr im Herbst werben die Versicherer mit attraktiven Angeboten um neue Kunden. Lesen Sie hier, wie Sie den besten Tarif finden und wo es Einsparpotenziale gibt.
So sparen Sie auch mit wenig Einkommen
Sparplan, Riester und Co.
Wenn das Geld am Ende jedes Monats knapp wird, ist an Sparen meist nicht zu denken. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, wie Sie dennoch etwas Geld beiseitelegen können und welche Fehler Sie hinsichtlich der Finanzen vermeiden sollten.
Banking-Analytics für mehr Transparenz
Digitale Haushaltsbücher in Banking Apps
Das sogernannte Banking-Analytics sorgt für mehr Transparenz auf dem eigenen Bankkonto. Was diese Tools können und wie Sie diese einsetzen können, lesen Sie in diesem Artikel.
Haushaltsbuch 2.0 - Alle Infos zu Finanzmanager-Apps
Das können Finanzmanager-Apps alles leisten
Früher war es das Haushaltsbuch, heute sind es Finanzmanager-Apps. Die kleinen Tools helfen mit zahlreichen Funktionen, die eigenen Finanzen im Blick zu behalten. Was Die Apps alles können und wo ihre Vorteile liegen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Tipps zum Geld sparen
So häufen Sie Geld an und vermeiden Schulden
Das Konto ist am Ende des Monats leer oder im Dispo und Sie wissen nicht, wohin das ganze Geld verschwunden ist? Dann wird es Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen und ordentlich auszumisten. Wir verraten Ihnen, wie Sie im neuen Jahr Schulden vermeiden und Geld sparen können.
• 0,2 Cent pro Aktien im SmartTarif oder 0€ im PromoTarif
• Bis zu 3% auf US $ Tagesgeld oder Festzins bis zu 6,1 % p.a in US $
• Finanzakademie für Newcomer & Professionals
• Direkter Zugang zu 15 internationalen Börsen
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente beinhalten immer das Risiko eines Kapitalverlusts. Der Kauf von Aktien zu IPO-Preisen kann mit zusätzlichen Einschränkungen verbunden sein. Vergangene Renditen garantieren keine zukünftigen Renditen.
Infos und Tipps rund um das Thema „Sparen&Finanzen“
In diesem Bereich finden Sie Ratgeber aller Art zum Thema „Sparen&Finanzen“. Immer mehr Menschen wollen ihr Geld sparen und dabei die eigenen Finanzen genau erfassen. Es ist nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Wir haben Ihnen mehrere Ratgeber zum Thema Sparen&Finanzen zusammengetragen. Somit erhalten Sie ein gutes Verständnis darüber, wie man Geld sparen kann, was es dabei zu beachten gibt und welche Tools Sie dabei unterstützen.
Wir informieren Sie mit unseren Ratgeber-Artikeln
Das Thema Sparen&Finanzen ist vielen Deutschen wichtig. Doch nicht alle wissen, wie und wo sie Geld (ein)sparen können. Selbst im Alltag lässt sich etwas Geld zurücklegen. Dabei ist es gar nicht so einfach, sich einen Überblick über die eigenen Finanzen samt monatlichen Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen. Wir von mobilebanking.de haben den Anspruch, den Leser mithilfe unserer gut recherchierten und verständlich aufbereiteten Ratgeberartikel zum Profi rund um das Thema Sparen&Finanzen zu machen.
Wir wollen mit unseren Ratgeber-Artikeln Wissen und somit auch ein Stück Sicherheit für den Umgang mit dem Thema Sparen&Finanzen vermitteln. Die Ratgeber geben einen Überblick über generelle Informationen, zeigen aber auch Vor- und Nachteile auf. Zudem geben wir Ihnen Tipps mit an die Hand, auf was es zu achten gilt und wo unnötige Kostenfallen warten können.
Geld sparen – und zwar richtig
Ein Dispo ist eine praktische Sache – aber leider auch eine tückische. Wenn das Konto am Ende des Monats leer ist, rutschen Sie mitunter ins Minus. So können sich immer wieder Schulden anhäufen. Wenn Sie nicht wissen, wohin das ganze Geld verschwunden ist, dann wird es Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen und ordentlich auszumisten.
Wir verraten Ihnen, wie Sie Geld anhäufen und somit Schulden vermeiden können. Damit Sie nicht immer wieder in den Dispo rutschen und somit immer mehr Schulden anhäufen, haben wir in unserem Ratgeber-Artikel „TIPPS ZUM GELD SPAREN“ Tipps zusammengetragen, wie Sie Ihre Ausgaben besser organisieren können. So können erst gar keine Schulden entstehen.
Finanzmanager-Apps – kleine Helfer für den Alltag
Miete, Strom, Telefon, Einkäufe im Supermarkt und in der Drogerie – die Liste der wöchentlichen und monatlichen Ausgaben ist. Wenn Sie dazu noch mehrere Konten führen, wird es schnell unübersichtlich. Ein Girokonto für den Alltag, ein Tagesgeld für Rücklagen und ein Depot für langfristige Sparziele.
Sie wollen den Überblick über Ihre Finanzen nicht verlieren? Dann sind sogenannte Haushalts- oder Finanzmanager-Apps das Passende für Sie. Diese Apps bieten über das standardmäßige Erfassen von Konten und Zahlungen hinaus noch zahlreiche weitere nützliche Funktionen. Was Die Apps alles können und wo ihre Vorteile liegen, erfahren Sie in dem Artikel „HAUSHALTSBUCH 2.0 - ALLE INFOS ZU FINANZMANAGER-APPS“.
Mehr Transparenz mit Banking-Analytics
Wissen Sie, wieviel Geld Sie im Monat wofür ausgeben? Nicht nur grob, sondern im Detail. Viele Bankkunden haben nicht die hundertprozentige Übersicht über ihre Finanzen. Sogenannte Banking-Analytics sind ein in Banking Apps integriertes Tool. Ihre Aufgabe: Alle Transaktionen automatisch analysieren und übersichtlich aufbereitet anzeigen.
Zusätzlich bieten einige Banken neben dem Finanz-Überblick auch feste Budgetgrenzen, die gesetzt werden können. So können Sie einstellen, wieviel Geld Sie zum Beispiel im Monat für Drogerieeinkäufe oder Restaurantbesuche ausgeben wollen. Haben Sie die Grenze erreicht, erhalten Sie eine Warnung. Das sogernannte Banking-Analytics sorgt demnach für mehr Transparenz auf dem eigenen Bankkonto. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber „BANKING-ANALYTICS FÜR MEHR TRANSPARENZ“.
Wie Sie sehen, ist das Thema Sparen&Finanzen ein spannendes und weites Feld. Wir von mobilebanking.de hoffen Sie mit unseren Ratgebern rund um das Thema Sparen&Finanzen gut informiert und aufgeklärt zu haben. Das ist unser Anspruch, dem wir jederzeit gerecht werden wollen.