- Ratgeber Banking
- Ratgeber Kreditkarten
- Ratgeber Bezahlen
- Ratgeber Sicherheit
- Ratgeber Girokonto
- Ratgeber Kredit
- Ratgeber Geldanlage
- Ratgeber Krypto
- IT & Technik
- Sparen & Finanzen
- Nachhaltiges Banking
- Interviews
- Fachbeiträge
- Anbieter Check
- Anbieter Vergleich
- Alternativen zu
Kostenloses Girokonto schon ab 700 € monatlichem Geldeingang + 50 € Commerzbank Online-Bonus. Wechseln Sie jetzt zur besten Filialbank Deutschlands. Profitieren Sie von den Vorteilen des kostenlosen Girokontos der Commerzbank. 24/7 Kundenhotline. Kontowechsel in nur 10 Minuten: Sicher, bequem und kostenlos! Jetzt 50 € Startbonus sichern - nur bei Online-Konto-Eröffnung. » Mehr erfahren
Mondu: B2B-BNPL hat ein Marktpotenzial von 200 Billionen Dollar
Malte Huffmann, Mitgründer und Co-CEO von Mondu im Interview
Das Fintech Mondu bietet ein “Buy now, pay later”-Modell für Unternehmenskunden. Bereits vor dem offiziellen Start haben Cherry Ventures gemeinsam mit FinTech Collective aus New York 14 Millionen US-Dollar in das Berliner Startup investiert.
Mangopay Charities: Spenden sammeln auf Knopfdruck
Pierre Lion, Chief Growth Officer bei MANGOPAY im Interview
Die soziale und ökologische Verantwortung spielt im Leben der Menschen auf der ganzen Welt eine immer größere Rolle. Immer mehr Verbraucher erwarten auch von Unternehmen, dass sie sich sozial engagieren, Verantwortung übernehmen und ihren Beitrag zu einer besseren Welt leisten.
Cake DeFi: Der deutsche Markt ist einer unserer stärksten Märkte
Dr. Julian Hosp, CEO & Co-Founder von Cake DeFi im Interview
Dr. Julian Hosp gehört sicherlich zu den erfahrensten und schillerndsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Krypto- & Blockchain-Universum. Alleine sein Youtube-Kanal, in dem der ehemalige Profi-Kitesurfer fast täglich den neuesten Krypto-Trends nachgeht, hat über 200.000 Follower.
Penta: Bankkonto für Selbständige, kleine und mittlere Unternehmen
Markus Steiff, Chief Growth Officer bei Penta im Interview
Das Geschäftskonto-Fintech Penta hat dieses Jahr nicht nur durch eine 30 Millionen Finanzierungsrunde auf sich aufmerksam gemacht, sondern auch durch einen kompletten Umbau des Managements.
Coindex: Spezialist für Krypto-Investments per Sparplan
Kai H. Kuljurgis, Co-Gründer von coindex im Interview
Coindex, ein neues Krypto-Startup aus Bielefeld, startet mit einer Plattform für indexbasierte und individuelle Krypto-Sparpläne. Nach dem Vorbild von ETFs will coindex Kunden eine passive Geldanlage in Kryptowerte ermöglichen.
Ziel der C24 Bank: Eine Million Kunden
Robert Genz, Geschäftsführer der C24 Bank im Interview
Im Herbst 2020 brachte der Vergleichsportal-Betreiber Check24 eine eigene Banking-App heraus. Mit Argwohn beobachten seitdem sowohl die etablierten Bankinstitute als auch die hippen Neobanken, wie sich die neue C24-Banking-App auf dem hart umkämpften Girokonto-Markt schlägt.
Barclaycard wird Barclays: Wir sind heute mehr als eine Karte
Tobias Grieß, CEO Barclaycard Deutschland im Interview
Die Direktbank Barclaycard, die in Deutschland ab Herbst 2021 nur noch unter der Marke Barclays auftreten wird, ist längst mehr als ein reiner Kreditkarten-Anbieter. Mit einem breitgefächerten Angebot bildet das Unternehmen inzwischen den gesamten Prozess des Bezahlens und Finanzierens ab.
wajve: Finanzbildung & Banking für die Generation Z
Bastian Krautwald, Co-Gründer von wajve im Interview
Es gibt zahlreiche Zielgruppen, die junge FinTechs und Neobanken mit ihren Banking- & Finanz-Produkten ansprechen wollen. Zu den begehrtesten Kunden gehören junge Menschen. Exakt an diese Zielgruppe, also die 18- bis 25-Jährigen, wendet sich das Unternehmen wajve.
justTRADE: Jeder zweite Kunde interessiert sich für den Kryptohandel
Michael Bußhaus, Co-Gründer von justTRADE im Interview
justTRADE gehört zu den Neobrokern, die den etablierten Online-Brokern mit einem günstigen und transparenten Angebot Paroli bieten möchten. justTRADE wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, in Deutschland erstmalig den komplett kostenfreien Wertpapierhandel zu offerieren.
Unzer ist mehr als „nur” ein heidelpay 2.0.
Robert Bueninck, CCO von Unzer, im Interview
Es gibt wenige Payment-Unternehmen aus Deutschland, denen Experten auch international den ganz großen Durchbruch zutrauen. Unzer, das frühere Heidelpay, gilt hierzulande als einer der größten Hoffnungsträger.
Estably: Unser Ziel ist es, besser als der Markt zu performen!
Andreas Wagner, Geschäftsführer & Partner Estably Vermögensverwaltung AG, im Interview
Estably ist der erste Robo-Advisor aus dem Fürstentum Liechtenstein, der auf dem deutschen Markt aktiv ist.
Bundesbank: Bitcoin kann nicht als Geld bezeichnet werden!
Dr. Martin Diehl, Zahlungsverkehrsanalyst der Deutschen Bundesbank im Interview
Die Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen sind in den letzten Monaten regelrecht explodiert.
Seite 1 von 3
Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren