Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef bei XTB im Interview

Jens Chrzanowski ist seit Herbst 2022 der neue Deutschland-Chef bei XTB.

Weiterlesen

Melchior Neumann, CXO von Kontist im Interview

Melchior Neumann ist Chief Tax Officer des Geschäftskonto-Anbieters Kontist. Als CXO und Tax Engineer kümmert er sich innerhalb des Berliner Fintechs um das Segment der Steuerberatung.

Weiterlesen

Miyu Lee, CLO & General Counsel bei Mondu im Interview

Moderne Finanzunternehmen wollen in allen Bereichen innovativer Banking- & Finance-Lösungen die Vorreiter sein. Aber wie steht es um die Geschlechterdiversität in FinTechs? Wie hoch ist der Anteil der Frauen in Führungs- und Managementpositionen?

Weiterlesen

Michael Schrezenmaier, CEO Europe bei SumUp im Interview

Michael Schrezenmaier ist seit Oktober 2021 CEO Europe bei SumUp. Im Rahmen eines Interviews erklärte er uns wie SumUp zur führenden Finanz- und Geschäftskontoplattform für KMUs in Europa werden möchte.

Weiterlesen

Uwe Lätsch, Co-Founder von Vinlivt im Interview

Sparen, investieren und absichern will das Münchner Start-Up Vinlivt in einer App verbinden und so die finanzielle Vorsorge für das Rentenalter vereinfachen.

Weiterlesen

Malte Huffmann, Mitgründer und Co-CEO von Mondu im Interview

Das Fintech Mondu bietet ein “Buy now, pay later”-Modell für Unternehmenskunden. Bereits vor dem offiziellen Start haben Cherry Ventures gemeinsam mit FinTech Collective aus New York 14 Millionen US-Dollar in das Berliner Startup investiert.

Weiterlesen

Pierre Lion, Chief Growth Officer bei MANGOPAY im Interview

Die soziale und ökologische Verantwortung spielt im Leben der Menschen auf der ganzen Welt eine immer größere Rolle. Immer mehr Verbraucher erwarten auch von Unternehmen, dass sie sich sozial engagieren, Verantwortung übernehmen und ihren Beitrag zu einer besseren Welt leisten.

Weiterlesen

Dr. Julian Hosp, CEO & Co-Founder von Cake DeFi im Interview

Dr. Julian Hosp gehört sicherlich zu den erfahrensten und schillerndsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Krypto- & Blockchain-Universum. Alleine sein Youtube-Kanal, in dem der ehemalige Profi-Kitesurfer fast täglich den neuesten Krypto-Trends nachgeht, hat über 200.000 Follower.

Weiterlesen

Markus Steiff, Chief Growth Officer bei Penta im Interview

Das Geschäftskonto-Fintech Penta hat dieses Jahr nicht nur durch eine 30 Millionen Finanzierungsrunde auf sich aufmerksam gemacht, sondern auch durch einen kompletten Umbau des Managements.

Weiterlesen

Kai H. Kuljurgis, Co-Gründer von coindex im Interview

Coindex, ein neues Krypto-Startup aus Bielefeld, startet mit einer Plattform für indexbasierte und individuelle Krypto-Sparpläne. Nach dem Vorbild von ETFs will coindex Kunden eine passive Geldanlage in Kryptowerte ermöglichen.

Weiterlesen

Robert Genz, Geschäftsführer der C24 Bank im Interview

Im Herbst 2020 brachte der Vergleichsportal-Betreiber Check24 eine eigene Banking-App heraus. Mit Argwohn beobachten seitdem sowohl die etablierten Bankinstitute als auch die hippen Neobanken, wie sich die neue C24-Banking-App auf dem hart umkämpften Girokonto-Markt schlägt.

Weiterlesen

Tobias Grieß, CEO Barclaycard Deutschland im Interview

Die Direktbank Barclaycard, die in Deutschland ab Herbst 2021 nur noch unter der Marke Barclays auftreten wird, ist längst mehr als ein reiner Kreditkarten-Anbieter.  Mit einem breitgefächerten Angebot bildet das Unternehmen inzwischen den gesamten Prozess des Bezahlens und Finanzierens ab.

Weiterlesen

Anzeige

Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner