Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Smartbroker+: Einer der günstigsten Online-Broker im Check! | 01/2025

Größte Finanzcommunity Deutschlands setzt auf günstige Preise

Der Online-Broker Smartbroker+ bietet Anlegern eine breite Auswahl an Wertpapieren und Handelsmöglichkeiten. Traden Sie ab 0 Euro beim Premium-Partner gettex oder besparen Sie kostenlos Sparpläne mit einem Smartbroker+ Depot.

Order ab 0,- €

Details

Trade Republic App: Kosten, Gebühren, Vorteile & Nachteile im Check!

Trading-App mit kostenlosem Depot und Zinsen

Der Neobroker Trade Republic bietet mobiles Trading zu sehr günstigen Konditionen. Die Kosten sind minimal, gehandelt wird ausschließlich über das Smartphone. Alle Kunden erhalten 3% Zinsen auf ihr Guthaben auf dem Depotkonto. Zudem bietet Trade Republic jetzt auch ein Girokonto mit Visa Debitkarte an.

Depotkonto mit Zinsen

Details

Captrader Depot: Test, Erfahrungen, Check! | 01/2025

Kostenloses Depot beim vielfach ausgezeichneten Online-Broker eröffnen

Captrader ist ein erfahrener Online-Broker mit Sitz in Düsseldorf. Neben einem umfangreichen Aktien-Handelsangebot können Kunden auch in Sparpläne investieren. Captrader bietet Trading sowohl über eine App als auch mit einer Webversion. Jetzt mit Abo-Prämie für Neukunden!

GRATIS JAHRESABO AKTIEN-MAGAZIN

Details

ING Depot: Kosten, Erfahrungen, Test & Check!

Günstige Konditionen für Sparpläne und Aktienhandel

Bei der ING investieren Sie in Wertpapier-Sparpläne ab einem Euro und ohne Ausführungsgebühren. Alle ETF-Sparpläne werden kostenlos angeboten. Zusätzlich erhalten alle Neukunden ein kostenloses Tagesgeldkonto mit 3 % Aktionszins und jetzt einen 100 Euro Wunschgutschein.

Gutschein 100,- €

Details

TRADERS PLACE: ERFAHRUNGEN, BEWERTUNG, TEST & CHECK! | 01/2025

Neobroker mit kostenlosem Trading und Neukundenprämie

Anleger können sich bei Traders Place jetzt eine Prämie sichern, wenn sie ein kostenloses Depot bei dem Neobroker eröffnen. Der Broker bietet weltweite Börsenzugänge, gebührenfreies Trading und Sparpläne sowie ein Zinskonto mit 3% Verzinsung.

Bonus 100,- €

Details

IG Broker: Erfahrungen, Kosten, Gebühren, Test & Check!

Depotkonto des weltweit führenden CFD- und Forex-Brokers im Test

IG ist einer der größten internationalen Online-Broker und bietet Tradern Zugang zu über 19.000 Basiswerten und vielen ausländischen Handelsplätzen. Für Einsteiger gibt es ein kostenloses Demokonto mit 30.000 Euro virtuellem Geld und ein breites Schulungsangebot.

DEMOKONTO MIT 30.000,- €

Details

XTB: Erfahrungen, App, Kosten, Gebühren - Test, Check & Bewertung!

XTB Demo-Konto testen – unbefristet und kostenfrei

XTB bietet Anlegern ein EIN-Konto („One-Stop-Shop“), mit dem Derivate (CFDs) sowie echte Aktien und ETFs zu günstigsten Konditionen gehandelt werden – und das ganz umsonst.

DEPOT BEIM TESTSIEGER ERÖFFNEN

Details

Finanzen.net zero: Erfahrungen, Kosten, App-Test, Vorteile & Nachteile

Trading zum Nulltarif per Trading-App oder Desktop-Brokerage-Depot

Der Neobroker Finanzen.net Zero bietet Trading zum Nulltarif. Es können über 180.000 Wertpapiere inklusive Kryptowerten gehandelt werden, dabei fallen weder Gebühren noch Provisionen an. Beim Zins-Investment mit Geldmarkt-ETFs gibt es bis zu 3,9% Zinsen.

ORDER-GEBÜHR 0,- €

Details

Justtrade: Tradingapp im Check - Vorteile, Nachteile, Erfahrungen & Test

Echtes Null-Euro-Trading und großes Krypto-Angebot in Deutschland!

Der Neobroker justTRADE verfolgt konsequent den Ansatz, seinen Kunden Trading für 0,- Euro anzubieten. Nutzer handeln dauerhaft kostenlos an drei deutschen Handelsplätzen. justTRADE bietet sowohl den Handel mit klassischen Wertpapieren also auch mit Kryptowerten aus einem Depot an.

Gewinnchance 100,- €

Details

Comdirect Depot: Kosten & Gebühren im Test & Check!

Kostenloses Depot eröffnen und Prämie erhalten

Die Direktbank Comdirect bietet neben Girokonten auch Depotkonten an. Neukunden erhalten aktuell einen Rabatt auf die Trading-Gebühr im ersten Jahr. Zudem zahlen sie drei Jahre lang keine Kontoführungsgebühr.

30 MONATE FÜR 3,90 EURO TRADEN

Details

Scalable Capital: Broker mit Trading-Flatrate & und 2000 ETFs im Check!

Broker mit Trading-Flatrate für Aktien, ETFs, Fonds, Krypto & Robo-Advisor für digitale Vermögensverwaltung

Scalable Capital ist sowohl ein digitaler Vermögensverwalter als auch ein Online-Broker und bietet Kunden die Möglichkeit, Aktien zu kaufen und Geld in Kryptowährungen anzulegen. Auch können Sparpläne kostenlos bespart werden. PRIME+ Kunden erhalten 2,6% Zinsen auf ihr Guthaben.

ZINSEN 2,6 %

Details

Etoro Depotkonto: Erfahrungen, Gebühren, Zinsen, Test & Bewertung!

Kostenlos Handeln & mit Copy-Funktion die Trades anderer kopieren

„100 % Aktien, 0 % Provisionen“ – damit wirbt die Trading-Plattform Etoro. Wenn Sie bei dem Neobroker ein Depot eröffnen, zahlen Sie keine Gebühren und können unbegrenzt mit Aktien, Rohstoffen, Devisen und Kryptowährungen handeln.

Order 0,- €

Details

Depotkonto eröffnen und von Bonus-Deals profitieren

Wer am Handel mit Wertpapieren teilnehmen und beispielsweise Aktien kaufen und verkaufen möchte, benötigt ein Depotkonto. Nahezu jede Bank stellt ihren Kunden ein solches Wertpapierdepot zur Verfügung. Neben den etablierten Bankinstituten agieren auch zahlreiche namhafte Online-Broker auf dem Anlage-Markt, die meist günstigere Depotkonto-Angebote im Portfolio haben.

Die Konditionen und Gebühren fallen sehr unterschiedlich aus. Sowohl Online-Broker als auch Banken bieten ihren Neukunden interessante Prämien bei der Eröffnung eines Trading-Depots. Diese bekommen beispielsweise eine lukrative Cashback-Prämie oder handeln für einen begrenzten Zeitraum zu besonders günstigen Konditionen.

Interessante Trading-Depot-Deals werden von zahlreichen Online-Brokern und Direktbanken angeboten. Hier gibt es Prämien bis zu 500 Euro auf das neue Depotkonto sowie dauerhaft niedrige Orderprovisionen.

Wir zeigen Ihnen an dieser Stelle die besten Angebote für Depot-Konto-Deals und welche Trading-Gutschriften sich clevere Neukunden sichern können.

Online-Broker und Direktbanken mit tollen Angeboten

Ein Depotkonto ist nichts anderes als ein besonderes Konto, das der Aufbewahrung von Wertpapieren dient. Der Begriff „Depot“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „Lager“. Ein Trading-Depot dient somit als Lagerort für Aktien und andere Wertpapiere wie Anleihen, Fonds und ETFs.

In früheren Zeiten wurden Aktien und andere Wertpapiere in Papierform gelagert. Es war ein sicherer Ort nötig, an dem Wertpapiere geschützt vor dem Zugriff Dritter aufbewahrt werden konnten, etwa ein Bankschließfach. Diese Form der Aufbewahrung ist heute überflüssig, da Wertpapiere in ein virtuelles Aktiendepot übertragen werden. Es gibt lediglich elektronische Buchungen, was auch eine erhebliche Reduktion der Depotverwaltungs-Kosten ermöglicht.

Welche Kosten fallen bei einem Trading-Depot an?

Der Inhaber eines Wertpapierdepots muss bei den anfallenden Kosten grundsätzlich mit folgenden Gebührenarten rechnen: Depotführungsgebühren, Transaktionsgebühren und Börsengebühren.

Onlinebanken bieten meist eine kostenlose Depotführung an. Hier entfallen die Beratung durch die Bank und somit auch die meist quartalsweise erhobenen Kosten für die Depotführung, die gerade bei werthaltigen Tradings-Depots den Gewinn erheblich schmälern können. Ganz ohne Kosten für den Aktienkauf geht es jedoch auch bei den Online-Brokern nicht.

Die Höhe der Kaufprovision hängt traditionell vom Ordervolumen ab. Bei den Wertpapierdepots der großen deutschen Privatbanken oder der Sparkassen fällt für jeden Aktienkauf eine Gebühr von rund ein Prozent an. Die Wertpapiertransaktionen unterliegen zudem einer Mindestgebühr, die von Bank zu Bank unterschiedlich ist.

Auch hier kann der clevere Anleger mit einem Trading Depot einer Online-Bank sparen, da die Provisionen bei Aktienkäufen den größten Teil der Kosten ausmachen. Diese Transaktionskosten werden von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich bezeichnet und heißen beispielsweise Orderkommission, Orderprovision, Orderentgelt oder Trading Fee.

Trading-Depots mit Flatrate-Modellen

Die Kosten der Transaktion steigen meist mit der Höhe des Ordervolumens. Wer besonders große Positionen handelt, sollte sich ein Trading-Depot suchen, das auf einem Flatrate-Modell beruht, so dass die Orderprovision unabhängig vom gehandelten Volumen ausfällt.

Zwei Beispiele für Sparfüchse: Bei den letzten Flatex Aktionen bezahlt jeder Neukunde sechs Monate lang für alle Orders nur 3,80 Euro. Die Onvista Bank hingegen sagt ihren Kunden eine dauerhafte Orderprovision von 5 Euro zu. Allerdings sollte der Anleger beachten, dass diese Aktionen zeitlich begrenzt sind und sich die Konditionen bei einer Neuauflage der Prämienaktionen durchaus ändern können.

Zu den Kosten beim Aktienkauf können noch Spesen für den Börsenmakler oder das Handelssystem bzw. den Börsenplatz anfallen. Als günstigste Möglichkeit zum Aktienkauf empfehlen wir den Direkthandel, den manche Kreditinstitute anbieten.

Welche Funktionen sollte ein Anlagekonto bieten?

Der Anleger sollte bei der Wahl seines Trading-Depots nicht alleine auf die Gebühren schauen. Auch die angebotenen Funktionen, beispielsweise Statistiken zur Entwicklung der Wertpapiere oder die Art der Ordertypen sind für die Entscheidung von Bedeutung.

Ein Kriterium für die Wahl des Trading-Depots ist eine Darstellung der verwalteten Wertpapiere in Echtzeit. Der Anleger sieht nach dem Einloggen in das Online-Depot eine Übersicht aller Wertpapiere und ihrer aktueller Kurse, die bekanntlich ständigen Schwankungen unterliegen. Außerdem kann er die Wertentwicklung einzelner Aktien und die Gesamtperformance des Depots innerhalb eines bestimmten Zeitraums abrufen.

Watchlist und Limitalarm

Einige Trading-Depots bieten zudem die Funktion einer Watchlist. So kann der Anleger Papiere, die er kaufen möchte, beobachten und ordern, sobald sie den gewünschten Kaufpreis aufweisen. Umgekehrt setzt er bei manchen Wertpapierdepots einen Limitalarm, Er wird benachrichtigt, sobald der Kurs einer Aktie einen bestimmten Kauf- oder Verkaufskurs erreicht.

Wenn ein Wertpapierdepot von einem Anbieter zum anderen übertragen wird, fallen in der Regel keine Kosten an. Einige Online-Banken bieten sogar lukrative Prämien für einen Depotübertrag an. Je höher das Depotvolumen ist, desto höher fällt meist auch die Prämie aus.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner