Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

LSI Bankentest: Stresstest der Deutschen Bundesbank und BaFin

Wie gut sind deutsche Banken gegen Krisen gerüstet?

Zum wiederholten Mal haben die Finanzaufsicht und die Bundesbank einen Stresstest der deutschen Banken durchgeführt. Das Ergebnis fiel positiv aus: die Mehrheit der Banken in Deutschland ist für den Krisenfall gut aufgestellt.

Weiterlesen

Bitkom-Studie „Digital Finance 2023“

Wie digital sind Deutschlands Banken und Versicherungen?

Eine aktuelle Studie hat ermittelt, wie stark die Digitalisierung in der Finanzwelt und in der Assekuranz vorangeschritten ist. Dabei zeigt sich, dass Online-Banking inzwischen auch bei den Senioren weit verbreitet ist und das kontaktlose Bezahlen den Alltag bestimmt.

Weiterlesen

NAFin: Neuer Ausschuss für Normierung im Finanzbereich in Deutschland

Zentrale Stelle soll deutsche Interessen vertreten

“NAFin” heißt der neue Ausschuss, der Normen und Standards zur Vereinfachung am Finanzmarkt erarbeiten soll. Er wurde am 9. Oktober 2023 vom Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) gegründet.

Weiterlesen

Qonto mit neuer Bankkarten-Versicherung

Business-Bank kooperiert mit Insurtech

Die Zusammenarbeit der Business-Bank Qonto mit dem Insurtech Qover soll den Qonto-Kunden künftig einen besseren Zugang zu einer Kartenversicherung bieten. Verwaltung und Schadensmanagement werden vereinfacht.

Weiterlesen

Die besten Apps 2023

Apps-Ranking: Das sind die beliebtesten Apps 2023 in Deutschland

Welche Apps nutzen die Deutschen am meisten? Laut einem aktuellen Ranking ist die beliebteste App des Jahres der Zahlungsdienst PayPal, gefolgt von Lidl Plus.

Weiterlesen

Insurtech-Studie: Deutschland hinkt bei Versicherungs-Startups hinterher

Deutschland hat weniger InsurTechs als Großbritannien und Frankreich

In Deutschland wurden bislang weniger InsurTechs gegründet und gefördert als in anderen europäischen Ländern - obwohl die Bundesrepublik die größte Volkswirtschaft Europas ist. Eine aktuelle Studie zeigt, wo Nachholbedarf besteht.

Weiterlesen

ChatGPT bei Banken: Einsatz von künstlicher Intelligenz im Finanzsektor

KI im Bankwesen: Anwendungen wie ChatGPT sind ein Gamechanger

Banken sollten ihre Vorbehalte gegenüber neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz aufgeben und KI stärker einbinden, raten Experten der Unternehmensberatung Cofinpro. Anwendungen wie ChatGPT können starke Tools für die Finanzinstitute werden.

Weiterlesen

Ratenzahlung mit Visa-Kreditkarte

Neue Anwendung von Visa und Credi2: “Buy Now, Pay Later” per Visa Card

Kaufsummen bequem in Ratenzahlungen umwandeln – auch nachträglich? Das ist kein Problem mit der neuen Anwendung von Visa und Credi2. Die Partner vereinbarten jetzt eine Kooperation für ein neues flexibles “Buy now, pay later”-Produkt.

Weiterlesen

Mastercard-Studie: Das sind die Trends beim Bezahlen!

Verbraucher wollen digitale Bezahlmöglichkeiten und Wahlfreiheit beim Bezahlen

Sechs von zehn Verbrauchern in Deutschland bevorzugen die Zahlung mit Karte oder einer mobilen Bezahllösung. Gerade junge Käufer unter 30 Jahren zahlen gerne mit dem Smartphone, wie aus einer aktuellen Studie zu Bezahltrends hervorgeht.

Weiterlesen

Geldanlage: Frauen haben Angst, Männer Spaß bei der Geldanlage

Studie zum Anlageverhalten: Frauen investieren anders als Männer

Eine aktuelle Studie zum Anlageverhalten von Frauen und Männern zeigt, dass Frauen zögerlich und ängstlich sind beim Thema Geldanlage. Eine positive Erkenntnis ist, dass das Thema Finanzen in deutschen Partnerschaften offen gehandhabt wird und selten für Streit sorgt.

Weiterlesen

Studie: Online Banking im Vergleich zu Bankfilialen

Digitalbanking ist relevanter als Standorte der Bank

Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, werden Bankfilialen vor allem für Beratungsgespräche aufgesucht. Die meisten anderen Bankangelegenheiten erledigen die Kunden mittlerweile online. Auch Beratung per Chat und Videotelefonie können sich immer mehr Verbraucher vorstellen.

Weiterlesen

Banken dominieren das Neugeschäft mit Lebensversicherungen

Studie: Banken sind der führende Vertriebsweg für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen

Erstmals sind Banken zum führenden Vertriebsweg für Lebensversicherungen geworden. Laut einer neuen Studie verdrängten sie Makler und Mehrfachagenten vom ersten Platz. Das Neugeschäft mit Lebensversicherungen erreichte zudem ein Fünf-Jahres-Hoch.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner