- Banking News
- Fintech News
- Krypto News
- Payment News
- Trading News
- Insurtech News
- Kreditkarten News
- Geldanlage News
- Nachhaltiges Banking
- Corporate Banking
- Trends & Innovationen
- Verbraucher & Service
- Studien & Umfragen
- Statistiken & Infografiken
- Tests & Testsieger
XTB ist einer der größten börsennotierten Forex und CFD Broker und bietet damit über 500.000 Kunden Zugang zu Hunderten Finanzmärkten weltweit. Über 5.400 Finanzinstrumente stehen Investoren jederzeit per Web und App zur Verfügung. Darunter CFDs auf Währungen, Indizes, Rohstoffe, Aktien & ETFs, Bitcoin & andere Kryptowährungen sowie echte Aktien & ETFs ohne Provision. » Mehr erfahren
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Altersvorsorge: Nachhaltigkeit spielt für jeden Zweiten eine Rolle
Studie zu Vorsorgeprodukten: Größeres Interesse an nachhaltigen Geldanlagen
Für 57 Prozent der Menschen in Deutschland ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines finanziellen Vorsorgeproduktes. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von CosmosDirekt.
Was sind die nächsten Unicorns in Deutschland?
Banking App Vivid Money steht auf der Liste von Viva Technology
Laut der aktuellen Viva-Technology-Liste zählt Deutschland zu einer der drei Top Regionen in Europa für Startups. Das Listing der potenziellen Unicorns führt 16 deutsche Digitalunternehmen auf, die das Zeug dazu hätten, bald ein sogenanntes Einhorn zu werden.
Qonto: Geschäftskonto und Gewerbeversicherungen für Firmenkunden
Geschäftskonto-Bank setzt auf Bancassurance: Kooperation von Qonto und InsureQ
Die Geschäftsbank Qonto und das Versicherungs-Startup Insureq haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab sofort können Kunden von Qonto Versicherungslösungen direkt über ihre Bank abschließen.
Geschäftskonto mit Versicherung: Jetzt bei Penta buchbar
Kooperation von Penta und Signal Iduna: Neues Angebot kombiniert Business Banking und Versicherungsleistungen
Die digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft schreitet voran: jetzt hat der Versicherer Signal Iduna eine Kooperation mit der Business-Neobank Penta bekannt gegeben. Kunden beider Unternehmen sollen von Zusatzleistungen und Beratungen profitieren.
Rising Stars Report 2021: So steht es um die FinTechs in Deutschland
Fintech-Handbuch “Rising Stars Report 2021” bietet Überblick über die Fintech-Szene
Der Report “Rising Stars 2021” ist als Handbuch für die aktuelle Fintech-Szene in Deutschland und Österreich konzipiert. Der Bericht stellt 111 Startups aus dem Finanz- und Versicherungssektor vor. Mit dabei sind Neugründungen aus diesem Jahr ebenso wie etablierte Fintechs.
Banken und Fintechs: Platzt bald die Dotcom-Blase 2.0?
Studie zu Wagniskapital: 157 Milliarden Euro für Startups – droht eine neue Dotcom-Blase?
Noch nie zuvor wurde so viel frisches Kapital an Startup-Unternehmen ausgegeben: mit 157 Milliarden Dollar markiert das Jahr 2021 bereits nach sechs Monaten einen neuen Rekord. Marktbeobachter warnen bereits vor einer zweiten Dotcom-Blase.
Fintech-Funding: Rekordjahr für britische Fintechs
Rekordhalbjahr für Venture-Kapital-Investitionen in den Londoner und globalen Fintech-Sektor
Britische Fintechs konnten in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres bereits 5,7 Milliarden US-Dollar an Investorengeldern einsammeln – ein Rekordwert. Die größten Fundings erreichten Saltpay, Checkout.com und die Digitalbank Starling.
Insurtech-Infografik & Analyse
Günstiges Klima für Insurtechs im DACH-Raum
Die Insurtech-Branche ist besser durch das erste Pandemie-Jahr gekommen als erwartet. Es gab zwar weniger Neugründungen, aber insgesamt ist das Interesse der etablierten Versicherer an Kooperationen mit den Startups deutlich gewachsen.
Fintech Stocard führt kostenlosen Käuferschutz ein
Mobile Wallet App Stocard geht mit einem kostenlosen Käuferschutz für alle Stocard Pay-Nutzer an den Start
Die Stocard-App erweitert ihr Angebot um einen kostenlosen Käuferschutz. Ab sofort sind alle Einkäufe über Stocard Pay bis zu einem Betrag von 250 Euro gegen Schäden, Verlust und Diebstahl versichert.
Wie erfolgreich sind die deutschen Insurtechs?
Die deutschen Versicherungs-Startups konnten zuletzt ihr Ergebnis verbessern und das Wachstum steigern
Sie heißen Coya, Ottonova oder Neodigital und wollen die Versicherungsbranche umkrempeln: seit 2015 sind in Deutschland einige Insurtech-Startups an den Start gegangen, die den Verbrauchern rein digitale Versicherungen anbieten. Wie erfolgreich sind diese Anbieter?
N26 bietet ab sofort Smartphone-Versicherung an
Neues Produkt von N26
Ab sofort können Kunden der Mobilbank N26 direkt in der App eine Smartphone-Versicherung abschließen. Die Versicherung läuft über den Berliner Kooperationspartner Simplesurance und ist ab sechs Euro pro Monat erhältlich.
Wie schnell wird in Deutschland aus einem Fintech ein Einhorn?
Länder-Ranking der Fintech-Einhörner: In 6,3 Jahren zur Milliardenbewertung
Wie schnell kann ein Fintech zum Einhorn werden? Wie aus einem aktuellen Länder-Ranking hervorgeht, dauert es in Australien nur 4 Jahre, in Kanada dagegen 13 Jahre, bis ein Fintech den Einhorn-Status erreicht. Deutschland liegt mit 6,3 Jahren im oberen Mittelfeld, noch vor den USA und Großbritannien.
Seite 1 von 2
Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren