Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Fintech lemon.markets wird Teil der dwpbank Gruppe

Akquisition schafft einzigartiges Ökosystem für Wertpapierservices

Die Deutsche WertpapierService Bank übernimmt das Berliner Fintech lemon.markets. Das Fintech bleibt mit dem bestehenden Management-Team als 100-prozentige Tochtergesellschaft der dwpbank Gruppe ein eigenständiges Unternehmen.

Weiterlesen

Wero App: 1 Million Aktivierungen

Sparkassen erreichen Meilenstein

Wero, die europäische PayPal-Alternative, hat den Meilenstein von 1 Million Aktivierungen allein bei Sparkassen-Kunden erreicht. Im nächsten Schritt wird Wero für Zahlungen im Online-Handel zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Revolut startet Rekrutierungskampagne für über 400 Stellen in Westeuropa

Digitalbank baut Hauptsitz in Paris auf

Revolut hat Paris als Hauptsitz in Westeuropa ausgewählt. In den nächsten Jahren sollen über 400 Stellen in Westeuropa geschaffen werden – mindestens 200 davon in Frankreich.

Weiterlesen

Bankkunden wünschen sich bessere Auslandsüberweisungen

Studie zum Auslandszahlungsverkehr

Eine aktuelle Studie zum Thema Auslandszahlungsverkehr zeigt signifikante Lücken zwischen den Kundenerwartungen einerseits und den derzeit von Banken angebotenen Dienstleistungen auf der anderen Seite auf.

Weiterlesen

Mit PayPal an der Ladenkasse bezahlen

Start in Deutschland steht bevor

Der digitale Bezahldienst PayPal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. Die neue Funktion soll im Sommer eingeführt werden. Deutschland ist der erste Markt, auf dem die mobile Wallet getestet werden soll.

Weiterlesen

Finance Forward Konferenz & OMR Festival 2025

Wie sieht die Zukunft der Digitalbranche aus?

Rund 67.000 Besucher, 1.000 Aussteller, über 800 Referenten - das ist die Bilanz des OMR Festivals 2025. Im Fokus der beiden Tage standen vor allem die Themen Künstliche Intelligenz, Marketing, Politik und Sport.

Weiterlesen

Konkurrenzdruck durch Challenger-Banken wächst

Studie zum Privatbankengeschäft

Das Jahr 2024 war ein weiteres gutes Geschäftsjahr für die Retailbanken in Deutschland. Dennoch wächst der Konkurrenzdruck durch Challenger-Banken, wie die aktuelle Studie Retail Banking Monitor 2025 von Strategy& zeigt.

Weiterlesen

Revolut führt In-App-Anrufe ein, um Telefonanruf-Betrug aufzudecken

Neues Sicherheits-Feature bei Revolut

In-App-Anrufe bieten eine sichere Methode, um mit dem Revolut Customer Support zu sprechen. Kriminelle können Anrufe direkt über die Revolut-App nicht nachahmen. Das Risiko für Identitätsbetrug wird für Revolut-Kunden so gesenkt.

Weiterlesen

Revolut führt kostenlose ETF-Sparpläne ein

Revolut verbessert Angebot in Deutschland: ETF-Sparen und deutsche IBAN

Das digitale Konto von Revolut gibt es für Kunden in Deutschland jetzt mit einer deutschen IBAN. Zudem können Kunden direkt über Revolut kostenlos ETF-Sparpläne besparen. Ein Sofortsparangebot mit tagesaktueller Verzinsung ergänzt die attraktiven Neuerungen bei Revolut.

Weiterlesen

Zieht der Krypto-Hype an den Verbrauchern in Deutschland völlig vorbei?

Studie zu Krypto-Investments

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Nutzung und Investitionen im Bereich Kryptowährungen hierzulande nach wie vor sehr gering sind. Die Menschen in Deutschland setzen eher auf etablierte staatliche Währungen unter der Kontrolle unabhängiger Notenbanken.

Weiterlesen

Krypto-Plattform Bison mit Multi-Banking-Strategie

BISON setzt ab sofort auf die Deutsche Bank

Die Krypto-Trading-Plattform BISON baut ihre Multi-Banking-Strategie weiter aus und kooperiert ab sofort auch mit der Deutschen Bank. Diese wird künftig für die Verwahrung von Euro-Guthaben zuständig sein.

Weiterlesen

Genossenschaftsbanken wollen Krypto-Trading per Banking-App starten

Genobanken wollen Kryptohandel im Sommer starten

Während sich die Sparkassengruppe noch schwer tut, plant der Genosektor die Einführung eines Krypto-Trading-Angebots für Privatanleger bereits im Sommer. Der Kryptohandel soll dann über die Banking-App der Finanzgruppe laufen.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner