- Girokonto
- Kreditkarte
- Kredit
- Depotkonto
- Sparplan
- Kryptokonto
- Digitale Geldanlage
- Nachhaltige Geldanlage
- Tagesgeldkonto
- Festgeldkonto
- Geschäftskonto
- Firmenkreditkarte
- Payment
- Immobilien
- Baufinanzierung
- Versicherung
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Finom Bank: Geschäftskonto-Anbieter im Check!
Geschäftskonto-Angebote bereits ab 0,- Euro und Testmonate für kostenpflichtige Firmenkonto-Modelle
Finom bietet digitale Geschäftskonten für Mittelständler, Freiberufler und Selbständige. Kunden profitieren dabei von einer All-In-One-Lösung für Banking, Finanzverwaltung und Rechnungswesen – sogar ab 0 Euro. Aktuell gibt es das 0 Euro Konto auch für Unternehmen (bis 30.11.)!
Konto 0,- €
Revolut Business Konto für Geschäftskunden im Check!
Digitales Business-Konto für Unternehmen und Freiberufler
Sie sind auf der Suche nach einem leistungsfähigen Geschäftskonto? Sie wollen ein Business-Konto, mit dem Sie viele internationale Währungstransfers abwickeln können? Dann ist ein digitales Geschäftskonto der Neobank Revolut genau das Richtige für Sie – aktuell mit einem gratis Testmonat!
Konto ab 0,- €
Fyrst Bank & Geschäftskonto: Erfahrungen, Kosten, Test & Check!
Kostenloses Testsieger-Konto für Selbstständige
Die Digitalbank Fyrst bietet ein kostenloses Girokonto für Freelancer, Gründer und Unternehmer an. Dabei handelt es sich um ein Basiskonto. Für einen erweiterten Leistungsumfang gibt es das gebührenpflichtige Complete-Konto.
Konto 0,- €
QONTO: GESCHÄFTSKONTO TEST & CHECK - JETZT MIT GRATIS-MONAT!
Qonto-Geschäftskonto eröffnen und 30 Tage kostenlos testen
Qonto bietet ein digitales Geschäftskonto für Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen sowie Gründer. Wer aktuell ein Firmenkonto bei Qonto eröffnet, kann es 30 Tage lang kostenlos testen.
30 TAGE KOSTENLOS TESTEN 0,- €
Bunq Geschäftskonto: Das nachhaltige Firmenkonto im Check!
Firmenkonto bei der Neobank Bunq eröffnen - das müssen Sie wissen
Die Neobank Bunq bietet ein digitales Konto für Geschäftskunden an, inklusive deutscher IBAN, Unterkonten und bis zu drei Geldkarten. Bunq unterstützt viele verschiedene Unternehmensformen und verzichtet auf eine Schufa-Abfrage.
Konto ab 6,99 €
KONTIST: GESCHÄFTSKONTO UND STEUERSERVICE FÜR SELBSTÄNDIGE
Kostenloses Konto eröffnen oder Premium-Geschäftskonto nutzen
Kontist bietet Geschäftskonten ab 0,- € für Selbständige und Freelancer mit Buchhaltung und Steuermanagement. Zusätzlich hat sich Kontist auf die Steuerberatung für Selbständige spezialisiert, die Kunden auf Wunsch dazu buchen können.
Konto 0,- €
WISE Geschäftskonto: Kostenloses, internationales Konto im Check!
Interessantes Banking-Angebot für Geschäftskunden im internationalen Wettbewerb
Der britische Payment- und Wechselkurs-Spezialist Wise bietet auch ein kostenloses Multiwährungskonto für Geschäftskunden an. Zum digitalen Konto gibt es eine Business Card von Mastercard ohne Jahresgebühr.
Konto + Karte 0,- €
JIMDO GESCHÄFTSKONTO: ERFAHRUNGEN, KOSTEN & TEST DER FINANZ-APP!
Geschäftskonto mit Visa Debitkarte für 5 Euro pro Monat
Jimdo bietet ein digitales Geschäftskonten für Selbständige und Kleinstunternehmer. Kunden profitieren dabei von einer kostenlosen Visa Debitkarte und der Jimdo Finanz-App.
KONTO + KARTE MTL. 5,- €
Wallester: Erfahrungen & Test für Geschäftskonto & Business-Konto!
Payment- und Kartenspezialist im Check -Debitkarten, Kreditkarten und Prepaid-Karten für Unternehmen
Wallester bietet Zahlungs- und Kartenlösungen für Unternehmen. Dank der benutzerfreundlichen Schnittstelle können Firmen schnell und einfach ihr eigenes VISA-Kartenprogramm starten und ihre Mitarbeiter mit gebrandeten Karten versorgen.
Kostenloses Konto
Everestcard Bankkonto mit Kreditkarten für Firmenkunden: Test & Check!
Bis zu 5 Mastercard Business Kreditkarten und Geschäftskonto inklusive
Everestcard bietet ein digitales Business-Konto mit fünf inkludierten Mastercard Kreditkarten zum monatlichen Festpreis von 20 Euro an. Aktuell kann das Angebot von Everestcard für 30 tage kostenlos getestet werden.
30 TAGE KOSTENLOS TESTEN 0,- €
HOLVI GESCHÄFTSKONTO: ERFAHRUNGEN, BEWERTUNG, TEST & CHECK!
Konto inklusive Business Mastercard, 500 kostenlosen SEPA-Überweisungen und Rechnungsstellung
Holvi bietet Geschäftskonten für Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende ab 9 Euro pro Monat an. Dabei profitieren Kunden von einer kostenlosen Business Mastercard sowie von zahlreichen Services für Buchhaltung und Rechnungsstellung.
Konto ab 9,- €
Commerzbank-Business-Konto für Geschäftsleute im Check!
Geschäftskonto eröffnen und 100 Euro Willkommensbonus sichern
Wer jetzt ein Geschäftskonto bei der Commerzbank eröffnet, profitiert von zahlreichen Prämien und Vorteilen. Neukunden erhalten aktuell einen Willkommensbonus in Höhe von 100 Euro. Zudem kann das „KlassikGeschäftskonto“ in den ersten sechs Monaten gratis geführt werden.
Bonus 100,- €
Seite 1 von 2
• 0,2 Cent pro Aktien im SmartTarif oder 0€ im PromoTarif
• Bis zu 3% auf US $ Tagesgeld oder Festzins bis zu 6,1 % p.a in US $
• Finanzakademie für Newcomer & Professionals
• Direkter Zugang zu 15 internationalen Börsen
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente beinhalten immer das Risiko eines Kapitalverlusts. Der Kauf von Aktien zu IPO-Preisen kann mit zusätzlichen Einschränkungen verbunden sein. Vergangene Renditen garantieren keine zukünftigen Renditen.
Geschäftskonto
Mit einem Geschäftskonto lassen sich private und geschäftliche Ausgaben gut voneinander trennen. Dies ist sinnvoll, aber nicht zwingend nötig: Es gibt für Einzelunternehmer oder andere Unternehmen, die keine Kapitalgesellschaften sind, keine gesetzliche Vorschrift, ein Geschäftskonto zu führen.
Kein Zwang zum Geschäftskonto
Somit können Freiberufler und Gewerbetreibende auch das private Girokonto für die geschäftliche Tätigkeit verwenden. Dies hat jedoch meist den Nachteil, dass sich private und berufliche Finanzen allzu sehr vermischen können.
Auch für die Steuererklärung ist das Business-Konto erheblich vorteilhafter, da eine bessere Übersicht über alle Finanzen gewährleistet ist. Der Leistungsumfang eines Geschäftskonto ähnelt grundsätzlich demjenigen eines Girokontos. Auch anhand der IBAN ist nicht ersichtlich, ob es sich um ein Businesskonto oder ein privates Girokonto handelt.
Das Geschäftskonto ist bei Kapital-Gesellschaften Pflicht
Personengesellschaften wie die GbR oder OHG nutzen meist ein Geschäftskonto, um Zahlungen zwischen den Gesellschaftern sauber voneinander abzugrenzen.
Für Kapitalgesellschaften mit Stammkapital wie GmbH, KG oder UG ist das Geschäftskonto fester Bestandteil bei der Gründung und unumgänglich. Auf das Geschäftskonto wird in der Regel auch das Stammkapital der Firma eingezahlt. Das Firmenkonto ist zudem erforderlich, damit der Notar ein Unternehmen beim Handelsregister anmeldet.
Wer ein Unternehmen gründet, sollte auf jeden Fall ein eigenes Geschäftskonto eröffnen. Manchen Banken untersagen zudem in ihren Geschäftsbedingungen Selbstständigen und Freiberuflern die geschäftliche Nutzung eines Girokontos als Bankkonto.
Warum ist ein Business-Konto sinnvoll?
Unsere Empfehlung: Egal ob Freiberufler oder Unternehmer, geschäftliche Finanzen sollten immer über ein separates Konto abgewickelt werden, ganz unabhängig von der Firmengröße oder dem Umsatz. Eine frühzeitige Trennung von Privatem und Geschäftlichem ist dabei behilflich, später einen höheren Verwaltungsaufwand zu vermeiden.
Das separate Geschäftskonto hat zudem den großen Vorteil, dass die Finanzbehörden ausschließlich Einblick in die geschäftlichen Buchungen erhalten und die privaten Ausgaben nicht eingesehen werden.
Wer die Kosten für ein Business-Konto sparen möchte, kann bei manchen Banken ein zweites privates Konto eröffnen. Dieses wird dann nur für geschäftliche Zwecke genutzt. Man sollte jedoch prüfen, ob eine Nutzung als Business-Konto vom jeweiligem Kreditinstitut auch wirklich zugelassen wird.
Ein Blick in die Geschäftsbedingungen lohnt sich. Hier meist exakt definiert, wann ein Privatkonto zum Firmenkonto werden muss. Manche Banken bieten ihren Kunden auch an, ein kostengünstiges Unterkonto für geschäftliche Zwecke zu führen.
Welche Gebühren fallen für ein Geschäfts-Konto an?
Diese bestehen meist aus verschiedenen Komponenten, beispielsweise einer fixen Kontoführungsgebühr und variablen anderen Gebühren. Gerade die variablen Gebühren fallen bei den Gesamtkosten eines Geschäftskontos oft besonders ins Gewicht.
Die Gebühren für ein Geschäftskonto unterscheiden sich somit von Bank zu Bank sehr. Der monatliche Preis sollte nicht das einzige Kriterium für die Wahl des Geschäftskontos sein. Beim Business-Konto Vergleich müssen auch die im Geschäftskonto enthaltenen Services berücksichtigt werden, etwa die Teilnahme am Lastschriftverfahren oder separate Fremdwährungskonten.
Gibt es auch kostenfreie Businesskonten?
Unser Businesskonten-Vergleich zeigt, dass zwar bei einigen Anbietern die monatliche Kontoführung kostenfrei ist, aber dafür meist andere Kostenpositionen beim Geschäftskonto anfallen. Diese können durchaus höher sein als die monatliche Kontoführungsgebühr.
Gerade für Freiberufler und Einzelunternehmer kann es lohnend sein, ein Online-Geschäftskonto zu eröffnen. Dies klappt relativ schnell und unkompliziert. Moderne Online-Business-Konten verfügen oft über eine kostenfreie Kontoführung und weitere günstige Services.
Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Geschäftskonto. Wir stellen Ihnen zudem die besten Aktionen und Angebote rund um das Business-Konto vor. Clevere Freiberufler und Selbstständige profitieren neben einem Gratis-Geschäftskonto beispielsweise von einer kostenlosen Business Mastercard und von Zusatz-Services für Buchhaltung oder Rechnungsstellung.