- Banking News
- Fintech News
- Krypto News
- Payment News
- Trading News
- Insurtech News
- Kreditkarten News
- Geldanlage News
- Nachhaltiges Banking
- Corporate Banking
- Trends & Innovationen
- Verbraucher & Service
- Studien & Umfragen
- Statistiken & Infografiken
- Tests & Testsieger
- Tagesgeld News
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Revolut: Gemeinschaftskonto jetzt auch möglich
Neue Funktion: Digitalbank Revolut führt Gemeinschaftskonto ein
Künftig können Verbraucher bei der Digitalbank Revolut ein gemeinsames Konto einrichten und nutzen. Die neue Funktion lässt sich bequem über die Revolut-App einrichten. Zum Konto gibt es zwei physische Debitkarten.
Unternehmen in Deutschland nutzen immer weniger die Bankfilialen
Studie zur Banknutzung von kleinen und mittleren Unternehmen
Nur noch jedes zweite kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sucht regelmäßig eine Bankfiliale auf, wie eine aktuelle Studie zeigt. Dagegen wird die digitale Kommunikation zwischen Bank und Unternehmen wichtiger.
Fintech-Koop: “Buy Now, Pay Later” für Geschäftskunden
Kooperation der Fintechs Mollie und Billie ermöglicht Händlern den digitalen Rechnungskauf im B2B-Bereich
Das niederländische Fintech Mollie stärkt das B2B-Produktangebot durch die neue Partnerschaft mit Billie: Online-Händler können Billies digitalen Rechnungskauf jetzt über ihre bestehende Mollie-Integration als Zahlungsmethode anbieten.
Allianz Trade-Studie: Zahlungsmoral verschlechtert sich
Weltweite Zahlungsmoral so schlecht wie seit Jahren nicht mehr - Firmen müssen länger auf ihr Geld warten
Weltweit müssen Unternehmen durchschnittlich 59 Tage auf ihr Geld warten, wie eine aktuelle Studie zeigt. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahlungsmoral deutlich verschlechtert, so dass Rechnungen jetzt im Schnitt 5 Tage später bezahlt werden als noch 2021.
Qonto mit neuer Bankkarten-Versicherung
Business-Bank kooperiert mit Insurtech
Die Zusammenarbeit der Business-Bank Qonto mit dem Insurtech Qover soll den Qonto-Kunden künftig einen besseren Zugang zu einer Kartenversicherung bieten. Verwaltung und Schadensmanagement werden vereinfacht.
Die besten Apps 2023
Apps-Ranking: Das sind die beliebtesten Apps 2023 in Deutschland
Welche Apps nutzen die Deutschen am meisten? Laut einem aktuellen Ranking ist die beliebteste App des Jahres der Zahlungsdienst PayPal, gefolgt von Lidl Plus.
Intergiro: Kostenlose Bankdienste für Geschäftskunden
Fintech für Business Banking: Intergiro kündigt kostenlose Banking Services an
Um den Inflations- und Preisdruck für Händler zu mildern, will das Fintech Intergiro künftig Geschäftskonten mit kostenlosen Business Banking Services anbieten. Kunden von Intergiro profitieren auch von sehr schnellen Abrechnungen, die noch am gleichen Tag erfolgen.
Fintech des Jahres Award 2022
„Fintech des Jahres“-Award von Payment and Banking: Das sind die diesjährigen Preisträger der Fintech-Branche
Zehn Jurypreise und drei Publikums-Awards wurden von Payment and Banking vor 200 geladenen Gästen in diesem Jahr vergeben. Erstmals gab es Preisträger, die zwei Awards mit nach Hause nehmen konnten: Die Finfluencerin Madame Moneypenny und der Investment-as-a-Service-Anbieter Upvest.
Commerzbank-Studie zu Nachhaltigkeit in Unternehmen
Wirtschaft im Umbruch: nachhaltig und digital
Der Mittelstand muss zwei Transformationen gleichzeitig bewältigen: den digitalen Wandel und die Umstellung auf nachhaltigere Geschäftsprozesse. Eine aktuelle Studie hat nachgefragt, wie weit die Unternehmen bereits sind bei diesem Wandlungsprozess.
Adyen: Kartenlesegeräte NYC1 & AMS1 sollen Zahlungen vereinfachen
Zahlungsdienst für Geschäftskunden: Adyen startet mit eigenen Kartenlesern
Der niederländische Zahlungsspezialist Adyen hat zwei eigene Terminals entwickelt, die Unternehmen einfach und reibungslos mobile Zahlungen ermöglichen. Die Kartenlesegeräte laufen über die einheitliche Adyen-Plattform.
ING: Business Banking für kleine und mittlere Unternehmen Dank Lendico
ING Deutschland bündelt Angebot für Geschäftskunden unter einem Dach
Die Plattform für Firmenfinanzierungen, Lendico wird vollständig in das Business Banking der ING Deutschland integriert. Das schafft die Voraussetzung für mehr Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen.
Nachhaltige Geschäftsreisen: Kosten sind wichtiger als Nachhaltigkeit
Befragung des Corporate Payment Spezialisten AirPlus International von rund 110 deutschen Topmanagern
Wenn Unternehmen ihre Mitarbeiter geschäftlich auf Reisen schicken, stehen in erster Linie Kosten und Sicherheit im Vordergrund. Auf Nachhaltigkeit wird bei Business-Trips aktuell noch wenig geachtet. Doch viele Unternehmen sind zumindest schon in der Planungsphase.
Seite 1 von 5
Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren