- Girokonto
- Kreditkarte
- Kredit
- Depotkonto
- Sparplan
- Kryptokonto
- Digitale Geldanlage
- Nachhaltige Geldanlage
- Tagesgeldkonto
- Festgeldkonto
- Geschäftskonto
- Firmenkreditkarte
- Payment
- Immobilien
- Baufinanzierung
- Versicherung
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Consorsbank Girokonto: Kosten, Erfahrungen, Test & Check!
Digitales Girokonto mit Visacard eröffnen
Die Consorsbank bietet ein bedingt kostenloses Girokonto sowie ein Premium-Konto für 9 Euro pro Monat an. Kunden erhalten eine gratis Visacard zum Konto.
Vielfacher Testsieger
BARCLAYS PLATINUM DOUBLE: ERFAHRUNGEN, KOSTEN & LEISTUNGEN IM TEST!
Maximale Akzeptanz weltweit mit dem Kreditkarten-Testsieger
Das Barclays Platinum Kreditkartendoppel besteht aus einer Visa Card und einer Mastercard und bietet Ihnen weltweit maximale Akzeptanz. Das lohnt sich besonders für alle, die viel reisen - denn Bargeld abheben und bezahlen bleibt mit den beiden Karten auch in Fremdwährungen kostenfrei.
Beste Premiumkreditkarte
Bank Norwegian: Erfahrungen & Test von Kreditkarte- & Kredit-Angebot!
Bank aus Norwegen bietet Gratis-Kreditkarte mit 30 Euro Bonus, seriöses Sparkonto mit Zinsen & Kredite
Die Bank Norwegian hat sich in Deutschland mit einem attraktiven Angebotsmix etabliert: Visa Kreditkarte ohne Jahresgebühr, günstige Kredit-Angebote und ein Sparkonto mit 1,40 % Zinsen. Aktuell erhalten neue Kreditkarten-Kunden einen Willkommensbonus von 30 Euro.
Bonus 30,- €
American Express Platinum Card: Vorteile, Kosten & Versicherungen
100 Euro Startguthaben bei der Amex Platinum Card!
Die Platinum Card von American Express wird aktuell mit einem Bonus für neue Kunden angeboten: Neukunden dürfen sich über ein Startguthaben von 100 Euro freuen. Darüber hinaus bietet die Platin-Karte zahlreiche exklusive Vorteile und Vergünstigungen.
Startguthaben 100,- €
PAYBACK American Express Kreditkarte: 2000 Punkte als Neukunden-Aktion
Mit der Payback American Express Kreditkarte sammeln Kunden Payback-Punkte
American Express hat ein neues Angebot: Mit der Payback American Express Kreditkarte können Kunden nicht nur Punkte sammeln, sondern sie erhalten auch 2.000 Bonuspunkte geschenkt. Nur noch für kurze Zeit!
Punkte 2000
Amex Blue: Kreditkarte dauerhaft kostenlos und 25 Euro Startguthaben
Amex Blue Deal: Jetzt 25 Euro Startguthaben sichern
Die Amex Blue Kreditkarte ist dauerhaft beitragsfrei und bietet aktuell einen Top Neukunden-Deal: alle Besteller erhalten ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro.
Bonus 25,- €
Revolut: Bank, Konto, App & Kreditkarte - Vorteile & Nachteile im Check!
Kostenloses Revolut-Girokonto mit Karte beantragen und Premium-Konto gratis nutzen
Die britische Neobank Revolut bietet ein kostenloses Basiskonto mit einer physischen Debitkarte und unbegrenzt vielen virtuellen Karten an. Im Rahmen einer Herbstaktion können Neukunden das Premium-Konto aktuell 3 Monate lang kostenlos nutzen.
3 MONATE PREMIUM KONTO 0,- €
MILES & MORE GOLDENE KREDITKARTE MIT PREMIUM-VERSICHERUNGSSCHUTZ
Goldene Kreditkarte mit 10.000 Meilen + 2 Vouchern als Willkommensbonus
Die Lufthansa hat eine Aktion für Neukunden gestartet: Wer jetzt die Miles & More Gold Kreditkarte beantragt, erhält 10.000 Meilen als Willkommensbonus. Zusätzlich gibt es zwei Voucher für die Lufthansa Business Lounge und einen Gutschien für eine Wochenendmiete bei Avis.
MEILEN 10.000
awa7®: Nachhaltige Kreditkarte im Redaktionscheck!
Kostenlose und nachhaltige Kreditkarte: Mehrfacher Testsieger in Kreditkarten-Tests
Die awa7® VISA Kreditkarte kommt ohne Jahresgebühr aus, wurde in zahlreichen Kreditkarten-Tests gut bewertet und setzt sich für den Klimaschutz ein: pro 100 Euro Kartenumsatz wird ein Baum gepflanzt.
Jahresgebühr 0,- €
American Express Gold Card Deal: 72 Euro Bonus!
Kreditkarte beantragen und 72 Euro Startguthaben sichern
Die American Express Gold Card wird aktuell mit einer attraktiven Neukunden-Aktion angeboten: Sichern Sie sich 72 Euro als Startguthaben. Zudem sind zahlreiche Versicherungen bei der Gold Card inklusive.
Bonus 72,- €
Barclays Visa Kreditkarte: Kosten, Vorteile & Nachteile im Check!
Dauerhaft keine Jahresgebühr beim Kreditkarten-Testsieger
Die Barclays Visa ist eine Kreditkarte, mit der Sie weltweit kostenlos zahlen und Geld abheben können, auch in Fremdwährungen. Sie zahlen dauerhaft keine Jahresgebühr.
Gebühr 0,- €
N26 Mastercard: Test, Tipps, Bewertung und Erfahrungen
Alle Kosten, Infos und Tipps zur Debit-Kreditkarte
Die Smartphone-Bank N26 vermarktet zu ihren Girokonten eine kostenlose Mastercard. Was Sie mit dieser Karte alles machen können, was sie kostet und was es mit der Metal Card auf sich hat, erfahren Sie in diesem Check.
Kosten 0,- €
Seite 1 von 3
• 0,2 Cent pro Aktien im SmartTarif oder 0€ im PromoTarif
• Bis zu 3% auf US $ Tagesgeld oder Festzins bis zu 6,1 % p.a in US $
• Finanzakademie für Newcomer & Professionals
• Direkter Zugang zu 15 internationalen Börsen
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente beinhalten immer das Risiko eines Kapitalverlusts. Der Kauf von Aktien zu IPO-Preisen kann mit zusätzlichen Einschränkungen verbunden sein. Vergangene Renditen garantieren keine zukünftigen Renditen.
Kreditkarte kostenlos oder als Deal-Angebot mit Prämie
Kreditkarten ermöglichen es dem Inhaber, weltweit bargeldlos im Handel zu bezahlen, die Rechnung eines Hotelzimmers zu begleichen, Bargeld am Bankautomaten abzuheben oder auch im Internet zu shoppen.
Die Konditionen der Anbieter sind oft sehr unterschiedlich. Ein Vergleich lohnt sich daher. Wer seinen Kreditkartenanbieter wechseln oder eine zusätzliche Karte bestellen möchte, darf sich über interessante Prämien und Boni freuen. Diese reichen vom Startguthaben und Online-Cashback-Programm bis hin zum Amazon-Gutschein.
Wir verraten Ihnen in dieser Rubrik die besten Kreditkarten-Deals, die zum Teil mit der Eröffnung eines Girokontos kombiniert werden. Bitte beachten Sie, dass die Bonusprogramme der Kreditkarten-Aktionen in der Regel zeitlich begrenzt sind.
Jeder dritte Deutsche nutzt eine Kreditkarte
Die Bezeichnung „Kreditkarte“ kommt vom englischen Begriff „credit card“ und wird davon abgeleitet, dass die kleinen Kärtchen dem Inhaber quasi einen Kredit gewähren. Die bekanntesten Anbieter im europäischen Kreditkartenmarkt sind Mastercard und Visa. Hier werden die Karten meist von den Banken in Kooperation mit den Kreditkartenanbietern ausgegeben.
Hingegen erfolgt die Ausgabe von Diners und American Express Kreditkarten direkt von der Kartengesellschaft. Inzwischen haben bereits mehr als ein Drittel der Deutschen eine Kreditkarte, manche sicherlich auch mehrere. Eingesetzt werden Kreditkarten jedoch nur bei jeder 67. Zahlung in Deutschland. Hier besteht also hierzulande noch erheblicher Nachholbedarf.
Welcher Typen von Kreditkarten gibt es?
Die Kreditkartentypen unterscheiden sich vor allem darin, wie der offene Betrag beglichen wird. Entweder muss der Karteninhaber die Beträge aktiv ausgleichen oder sie werden automatisch abgebucht. So genannte Charge Cards sammeln die Ausgaben über einen bestimmten Abrechnungszeitraum hinweg. Danach wird jeweils die Gesamtsumme vom Konto des Karteninhabers abgerechnet. Die Credit Card oder auch Revolving Card bietet einen klassischen Kreditrahmen und die Option der Ratenzahlung.
Für die Zahlungen während des Abrechnungszeitraums fallen keine Zinsen an. Der Inhaber der Kreditkarte erhält also mit dem Verfügungsrahmen bei Charge Cards einen zinslosen Kredit, da er ja für den Zeitraum bis zur Abrechnung keine Zinsen zahlen muss. Daher sind solche Kreditkarten gerade bei finanziellen Engpässen sehr nützlich, da der Inhaber auf die Inanspruchnahme des Dispo verzichten kann.
Beliebt sind auch so genannte Debit Cards, die meist zusammen mit einem Girokonto angeboten werden. Von diesem wird die jeweilige Summe bereits kurz nach der Zahlung abgebucht. Somit stellen Debit Cards keinen Kreditrahmen bereit und der Inhaber muss aufpassen, dass der Dispokredit des Girokontos nicht überschritten wird. Wer mehr Geld ausgibt, als er auf dem Konto hat, greift daher eher zu einer klassischen Kreditkarte.
Schließlich gibt es noch Prepaid-Kreditkarten. Diese werden vom Inhaber mit einem Guthaben aufgeladen. Die Zahlungen werden abgebucht, bis das Guthaben aufgezehrt ist. Ein Kredit lässt sich über eine Prepaid Card nicht aufnehmen.
Premium-Kreditkarten mit zusätzlichen Funktionen
Manche der Kreditkarten haben eine feste Jahresgebühr, bei anderen entfällt diese. Wer zusätzliche Dienste in die Kreditkarte einschließen möchte, bucht eine so genannte Premium-Kreditkarte. Diese sind zwar meist etwas teurer, haben aber Zusatzfunktionen wie Mietwagenversicherung, Auslandskrankenversicherung oder Reiserücktrittsversicherung inklusive.
Manche Kreditkartenanbieter locken zudem mit Bonuspunkten für Einkäufe, die wiederum als Rabatte bei teilnehmenden Händlern eingelöst werden können.
Seit wann gibt es Kreditkarten?
Erstmals wurden Kreditkarten in den USA im Jahr 1894 von Hotelketten an bevorzugte Gäste ausgegeben. Weitere Branchen folgten in den 1920er Jahren. Richtige Universalkreditkarten gibt es jedoch erst seit 1950. Hier war der Diners Club Vorreiter und gab eigene Karten an seine Clubmitglieder aus.
Heute sind Kreditkarten auch hierzulande nahezu eine Selbstverständlichkeit für Personen, die online einkaufen, Flüge und Hotels buchen oder weltweit kostenlos bezahlen und Bargeld abheben möchten.
Kontaktlos bezahlen per Kreditkarte
Die Kreditkarten gehen mit der Zeit und bieten inzwischen meist die Option, kontaktlos zu bezahlen. Dies ermöglicht die NFC-Funktion. Der Kunde kann sich somit bei kleineren Beträgen an entsprechenden Kassenterminals die PIN-Eingabe beim Bezahlen sparen.