- Girokonto
- Kreditkarte
- Geschäftskonto
- Depotkonto
- Kryptokonto
- Geldanlage
- Sparplan
- Tagesgeldkonto
- Festgeldkonto
- Kredit
- Immobilien
- Versicherung
XTB ist einer der größten börsennotierten Forex und CFD Broker und bietet damit über 500.000 Kunden Zugang zu Hunderten Finanzmärkten weltweit. Über 5.400 Finanzinstrumente stehen Investoren jederzeit per Web und App zur Verfügung. Darunter CFDs auf Währungen, Indizes, Rohstoffe, Aktien & ETFs, Bitcoin & andere Kryptowährungen sowie echte Aktien & ETFs ohne Provision. » Mehr erfahren
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bank Norwegian in Deutschland: Kreditkarte, Sparkonto & Kredit im Check!
Bank aus Norwegen bietet Gratis-Kreditkarte mit Reiseversicherung, seriöses Sparkonto mit Zinsen & Kredite
Die Bank Norwegian hat sich mit einem attraktiven Angebotsmix auf dem deutschen Markt etabliert: Visa Kreditkarte ohne Jahresgebühr, Konsumentenkredite ab 500€ und ein Sparkonto mit 0,25% Zinsen.
Kreditkarte 0,- €
Renault Bank Direkt: Tagesgeld- & Festgeldkonto im Check!
Renault Bank Direkt: Die Online-Filiale der Renault Bank bietet Top-Konditionen für Tagesgeld und Festgeld
Die Renault Bank direkt bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto mit 0,10 Prozent Zinsen für Neukunden an. Zudem gibt es eine Zinsgarantie und der Tagesgeldzins wird monatlich ausgezahlt. Die Renault Bank direkt hat auch ein Festgeldkonto mit bis zu 1,25 Prozent Verzinsung im Angebot.
Top-Zinsen
Zinspilot Tagesgeld- & Festgeldkonto im Check: Bewertung & Tipps!
Konto eröffnen und attraktive Zinsen sichern
Eröffnen Sie bei Zinspilot ein kostenloses Konto und profitieren Sie von attraktiven Tages- und Festgeldangeboten in Deutschland und im europäischen Ausland. Die Geldanlage ist bereits ab 1 Euro möglich.
Zinsen bis zu 1,30 %
Tagesgeld bei Weltsparen im Check!
Tagesgeldkonto eröffnen, von Zinsen profitieren und Negativzinsen auf dem Girokonto entgehen
Weltsparen ist eine Zinsplattform, wo Sie unter anderem Tagesgeldkonten bei europäischen Banken eröffnen können. Je nach Bank bekommen Sie auf Ihr angelegtes Geld bis zu 0,15 Prozent Zinsen p.a. und können Strafzinsen auf dem Girokonto vermeiden.
Zinsen 0,15 %
Neues Tagesgeld-Angebot von N26 und Raisin/Weltsparen im Check!
Jetzt kostenloses EasyFlex Savings Konto starten
Die Digitalbank N26 startet ein kostenloses Tagesgeldkonto in Zusammenarbeit mit Raisin/WeltSparen und der norwegischen Komplett Bank. Kunden erhalten bei „EasyFlex Savings“ aktuell 0,21 Prozent Zinsen pro Jahr auf ihre Einlage, die sie jederzeit abheben können.
Konto 0,- €
Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren
Tagesgeldkonto online eröffnen: Alle Infos zu Zinsen, Gebühren, Prämien
Bei einem Tagesgeldkonto handelt es sich um ein Sparkonto mit täglicher Verfügbarkeit. Dies unterscheidet das Tagesgeldkonto vom Festgeldkonto, bei dem das Guthaben für eine bestimmte Zeitdauer fest angelegt wird.
Im Gegensatz zum Girokonto ist ein Tagesgeldkonto nicht für den Zahlungsverkehr vorgesehen. Daher ist es nicht dafür gedacht, damit Geld an einem Bankautomaten abzuheben oder Überweisungen zu tätigen.
Tagesgeldkonten: Die besten Aktionen der Banken
Egal ob Tagesgeldkonto oder Festgeldkonto – die Zinsen sind bekanntlich seit langer Zeit im Keller. Dennoch erfreuen sich Tagesgeldkonten bei den Deutschen weiterhin großer Beliebtheit, da das dort geparkte Geld risikolos liegt.
Der Sparer sollte jedoch beachten, dass die Inflationsrate die Tagesgeldzinsen deutlich übersteigt und so unter dem Strich ein Verlust entsteht. Ein Tagesgeldkonto lohnt sich daher nicht für eine langfristige Geldanlage, sondern nur für Personen, die kurzfristig Geld anlegen wollen, um das Geld zu parken und dabei mit einer kleinen Rendite zufrieden sind.
Wir zeigen Ihnen an dieser Stelle die besten Aktionen der Kreditinstitute rund ums Thema „Tagesgeld“.
Prämien und Deals für den Wechsel des Tagesgeldkontos
Wer ein Tagesgeldkonto anlegt, weil er das Geld in absehbarer Zeit benötigt und bis dahin parken möchte, sollte darauf achten, dass er zumindest einen minimalen Zins ergattert.
Auch wenn manche Banken inzwischen sogar Minuszinsen auf das Ersparte erheben, gibt es doch immer noch Kreditinstitute, die das eigene Guthaben auf dem Tagesgeldkonto verzinsen. Manchmal können clevere Sparer zusätzlich eine kleine Prämie für den Wechsel des Tagesgeldkontos ergattern.
Tagesgeldkonten sind in der Regel kostenlos. Für die Kontoeröffnung oder die Kontoführung fallen also keine Gebühren an. Das Tagesgeldkonto kann jederzeit fristlos gewechselt oder gekündigt werden.
Die Höhe der Tagesgeldzinsen hängt vom Leitzins der europäischen Zentralbank ab. Der variable Zins der Banken kann sich aufgrund der aktuellen Marktentwicklung öfter mal ändern, Leider ging es in den letzten Jahren mit dem Zins nur in eine Richtung: nach unten.
Manche Kreditinstitute versuchen, mit zeitweise günstigen Tagesgeldkonditionen neue Kunden zu gewinnen. Bei manchen Aktionen garantieren Banken ihren Neukunden einen festgelegten Zinssatz immerhin für ein paar Monate. Nach Ablauf dieser Zeitspanne wird das Guthaben wieder zum normalen Zinssatz verzinst.
Höhere Tagesgeldzinsen bei ausländischen Banken
Mit der gesetzlichen Einlagensicherung sind Guthaben pro Kunde und Bank bis 100.000 Euro in der gesamten Europäischen Union abgesichert. Daher kann es sich lohnen, bei ausländischen Banken innerhalb der EU ein Tagesgeldkonto zu eröffnen.
Die gesetzliche Einlagensicherung greift auch hier bei den Guthaben auf Sparkonten. Bei Gemeinschaftskonten gilt eine Absicherung von 100.000 Euro pro Person.
Es lohnt sich daher, einen Tagesgeldzinsen-Vergleich innerhalb der EU-Kreditinstitute vorzunehmen, da auch in Nullzinszeiten manche Anbieter bis zu 0,5 Prozent an regulären Tagesgeldzinsen bezahlen und als Bonus gibt es manchmal sogar noch eine Neukundenprämie.