Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zukunft der Banken: 5-Top-Trends

Wie das Banking in fünf Jahren aussehen wird

Die Banken müssen jetzt die Gelegenheit nutzen, ihren Betrieb sicher zu digitalisieren. Aber welche Daten-Trends werden den Bankensektor in den nächsten fünf Jahren prägen? Dieser Frage ist das Beratungsunternehmen DXC Technology nachgegangen. Die Analysten ermittelten fünf Trends.

Weiterlesen

OhMoney: Mehr Finanzbildung für Jugendliche

finlit foundation und Hanseatic Bank starten Initiative “OhMoney”

Die finlit foundation und die Hanseatic Bank starten eine neue Finanzbildungsinitiative: OhMoney richtet sich an Jugendliche der Klassenstufen 7 bis 10 und will die Jugendlichen darauf vorbereiten, selbstständig finanzielle Entscheidungen zu treffen und finanzkompetent zu handeln.

Weiterlesen

Tagesgeld: Jetzt sogar 4 Prozent Tagesgeldzinsen möglich

Vermögensverwalter Liqid startet neues Zinsangebot

Der digitale Vermögensverwalter Liqid bietet seinen Kunden ab sofort vier Prozent Zinsen auf dem Tagesgeldkonto an. Der Aktionszins gilt für sechs Monate.

Weiterlesen

Studie: Junge Menschen verlieren den Überblick über ihre Finanzen

Liquiditätsbarometer: Junge Verbraucher nutzen verstärkt Haushaltsbücher zur Finanzübersicht

Eine aktuelle Studie zur Liquidität der Verbraucher zeigt, dass es vielen Konsumenten in diesem Jahr schwerer fällt, die Übersicht über ihre Finanzen zu behalten als im Vorjahr. Auch das pünktliche Begleichen von Rechnungen ist gerade für jüngere Menschen aktuell schwieriger als zuvor.

Weiterlesen

Bitpanda „Cash Plus“: Kryptobörse startet Zinsangebot

Bitpanda präsentiert „Cash Plus“ mit bis zu 4,1 % Zinsen

Die Kryptobörse Bitpanda bietet Nutzern ab sofort ein neues Produkt an: Bitpanda Cash Plus kann über die App aktiviert werden und soll Renditen von bis zu 4,1 Prozent erbringen.

Weiterlesen

Wohn-Barometer 2023: Trotz höherer Zinsen - Besser kaufen als mieten?

Nachfrage nach Mietwohnungen ist fünf bis zehn Mal höher als nach Eigentumswohnungen

Laut einer aktuellen Analyse ist die Nachfrage nach Mietwohnungen fünf bis zehn Mal höher als nach Eigentumswohnungen. Wer mehr Wohnraum sucht, findet im Umland der Metropolen deutlich größere Wohnungen, sowohl zur Miete als auch zum Kauf.

Weiterlesen

Bling will Geldanlage für Familien vereinfachen

Geldanlage für Familien: Bling startet nachhaltige Sparbäume in der App

Die Taschengeld-App Bling erweitert ihr Angebot: ab sofort können Familien mit sogenannten “Sparbäumen” Geld für Kinder ansparen. Ab einem Euro pro Monat kann ein Sparplan zum Vermögensaufbau gestartet werden.

Weiterlesen

So viel Geld haben junge Menschen zwischen 25 und 34 Jahren

Studie zur Finanzsituation von Millennials

Eine Umfrage der Bundesbank hat ermittelt, wie viel Geld die sogenannten Millennials im in Immobilien, Gehalt und Depot-Vermögen haben.

Weiterlesen

Sparbuch: Lohnt sich das noch? Eher nicht!

Vermögensaufbau: Bye, bye Sparbuch - deshalb lohnt sich eher Investmentsparen

Weder Sparbuch noch Girokonto können sinnvoll dabei helfen, Vermögen etwa für die Altersvorsorge aufzubauen. Dagegen bietet die Geldanlage in Investmentfonds oder Aktien wesentlich höhere Renditen. Gerade mit Sparplänen lässt sich clever sparen.

Weiterlesen

Altersvorsorge und Geldanlage: Menschen setzen auf Aktien und Immobilien

Studie zum Sparverhalten: Sparer werden immer jünger, aber Frauen sparen seltener als Männer

Eine aktuelle Studie hat das Sparverhalten der Menschen in Bezug auf Altersvorsorge und Geldanlage untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Sparer jünger werden und auf Aktien und Immobilien setzen. Trotz Rekordinflation sorgen die Menschen für ihre Rente vor.

Weiterlesen

Deutsche Bank Karten in Zukunft nur noch aus recyceltem Kunststoff

Initiative der Deutschen Bank: Deutsche Bank setzt bei Karten auf recycelten Kunststoff

Die deutsche Bank hat angekündigt, ihr gesamtes Kartenangebot auf recycelte Materialien umzustellen. Von Oktober 2023 an ist auch die Rückgabe abgelaufener Karten in Filialen der Deutschen Bank und Postbank möglich.

Weiterlesen

Studie: Trading-Apps fördern Aktienkultur

Deutscher Geldanlage-Index 2023: "Generation Z" und Geldanlage: Treiber einer modernen Aktienkultur

Eine aktuelle Studie zum Geldanlageverhalten der Deutschen zeigt deutlich, dass junge Verbraucher unter 30 Jahren eine sehr positive Haltung gegenüber Aktien haben. Die Umfrage ermittelte auch, dass Trading-Apps den Wandel in der Aktienkultur vorantreiben.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner