Apple-Pay bei Sparkasse-Kunden sehr beliebt - Nutzung steigt auf 2,5 Mio

Apple Pay und die Sparkassen: 2,5 Millionen Sparkassen-Kunden nutzen Apple Pay in 2021

Die Einführung des Dienstes Apple Pay für Sparkassen-Kunden war ein Erfolg: mittlerweile nutzen 2,5 Millionen Kunden den Dienst. Das hat die Sparkassengruppe jetzt bekannt gegeben. Auch die Verknüpfung mit der Girocard entwickelt sich vielversprechend.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen: Gericht verbietet irreführende Werbung

Streitfall nachhaltige Geldanlage: Gericht verbietet irreführende Nachhaltigkeitswerbung bei Anlagefonds

Das Landgericht Stuttgart hat ein richtungsweisendes Urteil erlassen: Anbieter von Geldanlagefonds dürfen die Verbraucher in ihrer Werbung für nachhaltige Geldanlagen nicht in die Irre führen, indem sie behaupten, die Produkte könnten etwa messbar den CO2-Fußabruck verringern.

Weiterlesen

SMS-Tan-Verfahren wird von Sparkasse & Volksbanken eingestellt

Änderung beim Online-Banking für Millionen Kunden: Sparkassen und Volksbanken stellen SMS-Tan ein

Im Sommer 2022 wird es für rund 2,4 Millionen Kunden der Sparkassen und Volksbanken eine Änderung beim Online-Banking geben: das SMS-Tan-Verfahren wird endgültig eingestellt. Alle Kunden müssen dann auf die Alternative Push-Tan umsteigen.

Weiterlesen

Neu: Immobilien-Sofortkredit ohne komplizierte Prüfung und Wartezeiten

Neue Form der Kreditentscheidung bei Immobilien-Darlehen: Europace startet Sofortkreditangebot für Hauskäufer

Die Hypoport-Tochter Europace startet eine automatisierte Sofortkreditentscheidung. Hauskäufer sollen so innerhalb von wenigen Stunden eine verbindliche Darlehenszusage erhalten. Zum Start sind Dr. Klein und PlanetHome mit an Bord, ebenso die Sparda BW und die BAWAG Group.

Weiterlesen

Vivid: Steuererklärung mit Banking-App erstellen und Geld sparen

Neobank startet neuen Service: Neuer Vivid-Dienst erleichtert Steuererklärung

Die Neobank Vivid Money startet einen neuen Service: ab sofort können Nutzer ihre Steuererklärung über ein Tool in der Vivid-App erstellen. Dabei werden sie von einem spezialisierten Chat-Bot unterstützt.

Weiterlesen

Geschäftskonto Deutsche Bank: Gebühren verteuern sich um bis zu 30%

Preise von Geschäftskonten steigen: Deutsche Bank hebt Gebühren für Geschäftskonten an

Die Änderung gilt ab 1. April: laut einem Medienbericht wird die Deutsche Bank Inhaber von Geschäftskonten künftig stärker zur Kasse bitten. Sowohl die Kontoführungsgebühr als auch die Preise für Überweisungen und Lastschriften steigen teils deutlich.

Weiterlesen

Neue Sparkassen-App

Testphase und neuer Release geplant

Sparkassen-Kunden sollen bald eine verbesserte App für ihr mobiles Banking nutzen können - die Finanzgruppe arbeitet an einem neuen Release. Aber auch die aktuelle Banking-App der Sparkassen erhält bereits sehr gute Noten in einem Test der Stiftung Warentest.

Weiterlesen

Sparda-Bank: Mehr als 100.000 Kunden verlassen die Bank

Rückgang der Kundenzahlen: Über 100.000 Kunden kehren der Sparda-Bank den Rücken

Erstmals sind die Kundenzahlen der Sparda-Gruppe rückläufig: laut einer Mitteilung des Instituts hat die Sparda-Bank Nürnberg im vergangenen Jahr rund sieben Prozent ihrer Mitglieder verloren. Auch andere Standorte seien betroffen, heißt es in einem Medienbericht.

Weiterlesen

Cominvest-Performance überzeugt immer mehr Kunden

Erfolg für den Robo-Advisor der Comdirect: Cominvest betreut eine Milliarde Euro an Kundenvermögen

Cominvest, der digitale Vermögensverwalter der Comdirect hat die Marke von einer Milliarde geknackt: fünf Jahre nach dem Start verwaltet der Robo-Advisor jetzt Kundengelder in Höhe von einer Milliarde Euro.

Weiterlesen

Bankkarten-App: Verbraucher wünschen sich eine App für alle Karten

Kontaktloses Bezahlen: Kunden wünschen sich eine App für das mobile Management von Geldkarten

Viele Verbraucher haben mehrere Bankkarten im Geldbeutel, mit denen sie Einkäufe online und offline kontaktlos bezahlen. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, wünscht sich die Mehrheit eine App für das Kartenmanagement per Smartphone – am liebsten von der Hausbank.

Weiterlesen

Stiftung Warentest testet Multibanking-Apps

Mehrere Konten in einer App verwalten - Das sind die besten Apps laut Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat 14 Multibanking-Apps auf ihre Funktionalität und Sicherheit geprüft. Dabei konnten zwei Anwendungen besonders gut abschneiden, der Rest erhielt die Noten befriedigend und ausreichend.

Weiterlesen

ING-Bank nimmt Kontodaten der Kunden unter die Lupe

Passgenaues Marketing bei Bankkunden: Direktbank ING will Kontodaten analysieren

Werbung ist dann erfolgreich, wenn sie den Kunden bei einem Thema abholt, das ihn interessiert. Wie jetzt bekannt wurde, will die Direktbank ING offenbar künftig Kontodaten analysieren, um ihren Kunden gezielte Angebote zu unterbreiten.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner