Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nachhaltige Anlage: Studie belegt große Nachfrage

Studie von Swiss Sustainable Finance: Impact Investing boomt in der Schweiz

Fast 2 Billionen Franken beträgt das Volumen der nachhaltigen Geldanlagen in der Schweiz aktuell. Gegenüber dem Vorjahr konnte ein Wachstum von 30 Prozent verzeichnet werden, wie eine neue Studie zeigt.

Weiterlesen

Konto gepfändet – Was tun?

Pfändungsschutzkonto: Konto gepfändet - wie geht es weiter?

Wie lässt sich ein Konto trotz Pfändung weiter nutzen? Die Verbraucherzentrale NRW informiert anlässlich der Aktionswoche Schuldnerberatung über das Pfändungsschutzkonto, das sogenannte P-Konto.

Weiterlesen

Deutsche Fintechs laufen der europäischen Konkurrenz hinterher

MacKinsey-Report: Deutscher FinTech-Sektor tut sich zunehmend schwer – das sind die Gründe

Trotz Markteintrübung sieht der aktuelle MacKinsey-Report weiter gute Chancen für junge Fintech-Unternehmen in Deutschland. Um das Potenzial voll entfalten zu können, sind allerdings einige Veränderungen nötig.

Weiterlesen

Bankfilialen: Bankensterben geht in die nächste Runde

Bankstellen-Entwicklung im Jahr 2021: Massiver Rückgang bei den Filialen setzt sich fort

Knapp jede zehnte Bankfiliale in Deutschland hat im Jahr 2021 ihre Türen dauerhaft geschlossen, bei den Großbanken war es sogar gut jede fünfte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Deutschen Bundesbank.

Weiterlesen

Payment-Studie: Wie bezahlt man in Deutschland und Schweden?

Sicherheit oder Komfort?

Während für die deutschen Verbraucher der Sicherheitsaspekt am wichtigsten ist, setzen die Schweden auf Komfort beim Bezahlen. Bedenken gibt es in beiden Ländern beim Thema Wearables: viele haben Sicherheitsbedenken bei der Nutzung von Smart Watches & Co.

Weiterlesen

Name auf Bankkarte selbst festlegen

GLS Bank führt als erstes deutsches Institut die „True Name“-Mastercard ein

Mit dem “True Name”-Feature von Mastercard können Transgender- und nicht-binäre Kunden der GLS Bank ab sofort ihren bevorzugten Namen auf Debit- oder Kreditkarten drucken lassen. Eine behördliche Namensänderung ist dafür nicht nötig.

Weiterlesen

Konto überziehen bei jedem Fünften in Deutschland gängige Praxis

Studie zur Teuerung in Deutschland: Jeder Fünfte überzieht aufgrund der Inflation das Konto

Die gestiegenen Preise belasten die Verbraucher in Deutschland erheblich. Insbesondere jüngere Konsumenten zwischen 25 bis 34 Jahren müssen aufgrund der Inflation häufiger ihr Konto überziehen und den Dispokredit in Anspruch nehmen.

Weiterlesen

Klarna: Cashback-, Prämien- & Kundenkarten jetzt direkt in der App

Zahlungsdienst startet neues Feature: Klarna integriert digitale Kundenkarten in die App

Ab sofort können Kunden des Zahlungsdienstes Klarna alle ihre Kundenkarten digital in der App ablegen. Möglich wird der neue Service über den Anbieter Stocard, der von Klarna übernommen wurde.

Weiterlesen

Sparkasse: Wallet ja, Krypto nein

Sparkassen beenden Richtungsstreit: Digitale Wallet ja, aber nicht für den Bitcoin-Handel

Die deutschen Sparkassen werden nicht in den Bitcoin-Handel für Privatanleger einsteigen. Zu diesem Ergebnis kam der Vorstand des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) jetzt. Dagegen soll es eine Wallet für digitale Assets, beispielsweise tokenisierte Immobilien geben.

Weiterlesen

Vivid: Bargeld einzahlen jetzt auch möglich

CashTopUp: Vivid startet Bargeldeinzahlungen

In Kooperation mit Viafintech bietet Vivid seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, Bargeld auf das Konto einzuzahlen. Für eine Gebühr von 2,5 Prozent können Vivid-Kunden an über 12.500 Akzeptanzstellen deutschlandweit Bargeld einzahlen.

Weiterlesen

Bankencheck 2022: Analyse von mehr als 1.400 Finanzinstituten

Jede Bank kann erfolgreich sein - unabhängig von Größe, Region oder Geschäftsmodell

Ob eine Bank erfolgreich ist, hängt nicht von ihrer Größe, der Region oder dem Geschäftsmodell ab. Zu diesem etwas überraschenden Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Cofinpro.

Weiterlesen

Robo-Advisor-Kritik: Hohe Gebühren? Geringe Leistung?

Studie: Verlangen Robo Advisors zu hohe Gebühren bei geringer Leistung?

Eine aktuelle Studie zum deutschen Robo-Advisor-Markt bringt ernüchternde Ergebnisse: viele der digitalen Vermögensverwalter verlangten hohe Gebühren bei einer geringen Leistung, so die Kritik der Studienautoren.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner