Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

NFT mit Kreditkarte bezahlen

Kooperation von Krypto-Börse und NFT-Plattform

Dank der Kooperation von Switchere und SpaceSeven können Verbraucher jetzt Krypto-Kunst einfach mit der Kreditkarte kaufen. Die Krypto-Börse Switchere stellt einen konformen Zahlungsweg bereit, die NFT-Plattform SpaceSeven bietet eine große Auswahl an Krypto-Kunstwerken.

Weiterlesen

Krypto Robo Advisor Stacked sammelt 35 Millionen Dollar ein

Automatisierte Geldanlage in Kryptowährungen

Das US-Fintech Stacked hat sich auf automatisiert Geldanlagen in Kryptowährungen spezialisiert. On einer neuen Investorenrunde konnte das Startup jetzt 35 Millionen Dollar einsammeln. Damit sollen das Personal aufgestockt und das Angebot weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen

Corona Statistik für Banken: Fintechs sind die großen Gewinner

Studie zum globalen Finanzsektor in der Pandemie: Fintechs gehen als Gewinner aus der Coronakrise hervor

Dank digitaler Kundenerlebnisse, schlanker Prozesse und einer innovativen IT können viele Fintechs als Gewinner aus der Pandemie hervorgehen. Gerade Zahlungsdienstleister wie Klarna oder Paypal haben höhere Bewertungen erreicht als herkömmliche Universalbanken.

Weiterlesen

Virtuelle IBAN als Neue Payment-Lösung

Virtuelle IBAN soll internationale Business-Zahlungen in Echtzeit erleichtern

Eine virtuelle IBAN-Lösung soll internationale Transaktionen für Geschäftskunden erleichtern. Statt auf dem teuren und langsamen Korrespondenzbankennetz basiert die neue Lösung auf den Netzwerken der drei Partner Verto, Banking Circle und Payments Bank.

Weiterlesen

Branchenkompass Banking 2021: Digitale Ökosysteme immer wichtiger

Bankenbranche ist auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen

Die Finanzbranche arbeitet intensiv an der digitalen Transformation und ist auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Ganz oben auf der Wunschliste der Institute stehen digitale Ökosysteme.

Weiterlesen

Studie zur Kundenzufriedenheit bei Banken

Banken lassen Chancen für Upselling ungenutzt

Eine aktuelle Studie sieht ein großes Potenzial für Upselling bei Bankprodukten, das die Finanzinstitute bislang aber noch nicht nutzen. Viele Bankkunden sind unzufrieden mit dem veralteten Online-Banking und wünschen sich bessere digitale Angebote.

Weiterlesen

Vivid: Geld abheben im Supermarkt jetzt auch möglich

Bargeld-Service im Supermarkt: Kooperation von Viafintech und Solarisbank

Das Abheben und Einzahlen von Bargeld an der Supermarktkasse ist ein praktischer und beliebter Service. Bald sollen auch Kunden von Neobanken wie Vivid diesen Service nutzen können, dank einer Kooperation der Solarisbank mit dem Anbieter Viafintech.

Weiterlesen

Stellenabbau bei der Hypovereinsbank

Wird die HVB bis zu 1.500 Stellen streichen?

Der US-Nachrichtendienst Bloomberg berichtet von einem massiven Stellenabbau bei der Unicredit, der Mutter der Hypovereinsbank. Davon soll insbesondere das Deutschland-Geschäft der HVB betroffen sein.

Weiterlesen

Kundenservice bei Banken & Versicherungen: Großes Verbesserungspotential

Studie zum Kundenservice: Bank- und Versicherungsbranche hat beim Kundenservice noch Luft nach oben

Der Bank- und Versicherungssektor landet im Branchenvergleich im Mittelfeld, was den Kundenservice angeht. Knapp jeder zweite Verbraucher ist zufrieden mit dem Kundensupport. Allerdings wirkt sich ein schlechter Kundenservice drastisch auf die Wechselbereitschaft der Kunden aus.

Weiterlesen

"Mit Bargeld bezahlen" - bei jungen Menschen eher unbeliebt

Studie zum Bezahlverhalten: Je jünger, desto digitaler

Verbraucher unter 60 Jahren zahlen am liebsten kontaktlos, während die deutschen Senioren noch am Bargeld hängen. Bei jungen Nutzern unter 30 Jahren ist auch das Smartphone als Zahlungsmittel beliebt. Das zeigt eine aktuelle Studie des Institutes Allensbach.

Weiterlesen

Sparplan für Geldanlage in Kryptowährungen neu bei BISON Anlage App

Krypto-Geldanlage-Plattform der Börse Stuttgart: Bison führt Sparpläne für Geldanlage in Kryptowährungen ein

Die Krypto-Plattform der Börse Stuttgart, Bison führt Sparpläne für Kryptowährungen ein. Ab sofort können Bison-Kunden Krypto-Sparpläne ab einer Sparrate von 0,01 Euro einrichten. Dafür fallen keine Gebühren an.

Weiterlesen

Embedded Finance Studie: Branche wird auf 7 Billionen US-Dollar wachsen

Studie zu neuen Finanzdiensten: Gute Aussichten für Embedded Finance

Der eCommerce und das Gesundheitswesen sind Wachstumsmärkte für neuen Finanzdienste, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Laut Report wird der Online-Handel in den kommenden zehn Jahren fast die Hälfte des Marktes für Embedded Finance ausmachen.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner