Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Revolut bietet Kreditkarte aus echtem Gold

Neobank Revolut launcht auffällige Mastercard in Echtgold

Die Digitalbank Revolut bietet ab sofort eine vergoldete Mastercard zum Preis von knapp 80 Euro an. Das auffällige Stück ist limitiert - wer die Prachtkarte haben möchte, muss also schnell sein.

Weiterlesen

Finnoscore Report Deutschland: Traditionelle Banken holen auf

Studie zur digitalen Kompetenz der Banken: Klassische Bank belegt 1. Platz – keine Neobank

Eine aktuelle Studie zeigt überraschende Ergebnisse: so schlägt die Sparda Bank BW alle anderen Institute in Deutschland, was die digitale Kompetenz betrifft. Dagegen rutscht die Neobank N26 gegenüber dem Vorjahr deutlich ab auf Platz 17.

Weiterlesen

Temenos Exchange: Neuer digitaler Marktplatz für Fintechs

Plattform für innovatives Open-Banking: Temenos startet Fintech-Marktplatz mit 50 Partnern

Der Schweizer Software-Spezialist Temenos startet einen Online-Marktplatz, auf dem Fintechs und Entwickler ihre Open-Banking-Lösungen anbieten können. Zum Launch sind 50 Fintechs mit an Bord, die Zahl soll sich in den kommenden Jahren verdreifachen.

Weiterlesen

Digitales Banking: Deutschland hinkt dem Tempo anderer Länder hinterher

Studie zur digitalen Transformation: Deutsche Bankkunden sind im weltweiten Vergleich weniger digital

Eine aktuelle Studie zeigt auf, wie stark der digitale Wandel im Finanzbereich in verschiedenen Ländern ausgeprägt ist. Dabei zeigt sich, dass deutsche Bankkunden noch Nachholbedarf haben – was teilweise auch an den fehlenden digitalen Angeboten der Finanzinstitute liegen dürfte.

Weiterlesen

Verwahrentgelt für Einlagen: Fast 400 Banken verlangen Negativzinsen

Immer mehr Banken in Deutschland verlangen Negativzinsen

Mittlerweile verlangen fast 400 Banken in Deutschland Negativzinsen für eingelagertes Geld. Und damit nicht genug: viele Institute verschärfen Zins und Freibetrag noch weiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox.

Weiterlesen

Banken & Biometrie: Verbraucher vertrauen Banken in puncto Biometrie

Studie zur Nutzung von Biometrie: Biometrische Daten vertrauen die Deutschen am ehesten den Banken an

Fingerabdruckscan oder Gesichtserkennung sind längst übliche Methoden zum Nachweis der Identität geworden. Wie eine Studie jetzt ermittelt hat, nutzen immer mehr Verbraucher die Biometrie. Dabei ist das Vertrauen gegenüber den Banken am höchsten.

Weiterlesen

Sparkassen-Sterben: Wird jede zehnte Sparkasse schließen?

Studie zu den deutschen Sparkassen: Hoher Verwaltungsaufwand und teure Personalkosten belasten Sparkassen

Laut einer aktuellen Studie stellt sich bei jeder zehnten Sparkasse die Überlebensfrage. Der hohe verwaltungsaufwand und die teuren Personalkosten stehen vielerorts in keinem gesunden Verhältnis zu den Erträgen.

Weiterlesen

Digitale Transformation: Finanzbranche hadert mit Regulierung

Studie zur Regulierung im Finanzsektor: 48 Prozent der Banken sehen Regulierung als Bremse im digitalen Wandel

Knapp die Hälfte der Finanz-Führungskräfte kritisiert die Vorschriften der Regulierungsbehörden als Hemmschuh für die digitale Transformation von Finanzinstituten. Lediglich im Kryptobereich wird die Regulierung als positiv wahrgenommen.

Weiterlesen

Commerzbank Strategie 2024: Stellenabbau & Transformation

Commerzbank einigt sich mit Betriebsrat auf Strategie 2024

Deutlich schlanker und dauerhaft profitabel will die Commerzbank mit der Strategie 2024 werden. Jetzt konnte sich die Konzernspitze mit dem Betriebsrat auf einen Fahrplan einigen, wie bis 2024 10.000 Vollzeitstellen abgebaut werden sollen.

Weiterlesen

Mobile-Banking-Trends 2022

Capgemini-Studie: Banken müssen sich gegenüber Fintechs und Super-Fintechs beweisen

Retail-Banken müssen sich dem Wettbewerb mit digitalen Fintechs und Großkonzernen stellen, die Finanz-Services als neues Betätigungsfeld für sich entdeckt haben. Entscheidend ist dabei die digitale Transformation, die nur mit einer robusten IT gelingen kann, wie eine aktuelle Studie betont.

Weiterlesen

Netbank am Ende: Erste Internetbank Deutschlands gibt auf

Pionier für Online-Banking muss schließen - 2022 kommt das Aus für die Netbank

Deutschlands älteste Internetbank, die Netbank, wird wohl Ende 2022 den Betrieb einstellen. Das berichtet das Online-Magazin-Biallo. Kunden sollten sich zeitnah nach einem neuen Anbieter umsehen.

Weiterlesen

Penta: Jetzt auch Festgeld für Firmen im Angebot

Neues Produkt bei Penta: Penta will Festgeldanlage für Firmen anbieten

Die Business-Neobank Penta kooperiert mit der SWK-Bank und will künftig ein Festgeld-Angebot für Firmen und Selbständige anbieten. Denn oftmals stehen Unternehmen vor dem Problem, wie sie Firmeneinlagen ohne Zusatzkosten ablegen können.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner