Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Das iPhone 15 ist da – steht Apple ein Wendepunkt bevor?

Ein Marktkommentar von Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef XTB

Fast 16 Jahre sind seit der legendären Vorstellung des ersten iPhones vergangen, das der Welt im Juni 2007 den Atem stocken ließ und einen Kaufrausch für Apple-Produkte auslöste.

Weiterlesen

Compliance oder Conversion? Der Tanz auf der Rasierklinge

Krik Gunning, Co-Founder und CEO von Fourthline, zu Compliance-Herausforderungen europäischer Fintechs

Europas Neobanken und Neobroker sind gefordert: Sie müssen innovative Technologien mit den wachsenden regulatorischen Anforderungen in Einklang bringen. Das Resultat? Ein Balanceakt zwischen benutzerfreundlichen Prozessen und strengen Compliance-Vorschriften.

Weiterlesen

Die besten Investorinnen 2023

XTB präsentiert Ranking: Das sind die zehn Top-Investorinnen 2023

Um die Leistungen der Frauen, die sich in der Finanz- und Investmentwelt hervortun, zu feiern und anzuerkennen, hat der Broker XTB eine Rangliste der derzeit zehn einflussreichsten deutschen Investorinnen erstellt.

Weiterlesen

KI & Banken: Sechs Thesen zur Zukunft der Anlageberatung

Mit der KI zum König der Berater

Neue KI-Systeme eröffnen Finanzinstituten Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren als Science-Fiction galten. Wie wirken sich diese Veränderungen auf Mitarbeiter, Kunden und Aufsichtsbehörden aus? In sechs Thesen wagen die Experten der Unternehmensberatung Cofinpro einen Blick in die Zukunft.

Weiterlesen

Was die Wahl in Spanien für den Markt bedeutet

Eine Markteinschätzung von Jens Chrzanowski, XTB

Spanien hat am Sonntag gewählt. Die Volkspartei (PP) hat die Parlamentswahlen zwar gewonnen, sie wird aber große Schwierigkeiten haben, eine Regierung zu bilden. Was das für die Märkte bedeuten kann, hat Jens Chrzanowski vom Online-Broker XTB kommentiert.

Weiterlesen

Mobile Banking für jedes Alter durch effektives Design

Gastartikel von Mareike Busche, Director DACH & Eastern Europe bei Figma

Banking-App ist nicht gleich Banking-App: Ein entscheidender Unterschied für die Nutzer kann das Design sein.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz revolutioniert das mobile Banking

Künstliche Intelligenz als vielversprechende Innovation im deutschen Banksektor

Künstliche Intelligenz wird das Geschäft von Banken und Finanzinstituten auf allen Ebenen beeinflussen: KI bringt neue Möglichkeiten zur Gestaltung von Banking-Prozessen, Aufgaben und Analysen mit.

Weiterlesen

Was bringt 2023 für den Banken- und Finanzsektor?

Wichtige Finanz-Trends für 2023 -

Der Finanzsektor kommt einfach nicht zur Ruhe. Zwei Jahre Covid brachten bereits viele Unternehmen und Verbraucher aus dem Gleichgewicht. Die Ersparnisse wurden geschröpft und in vielen Fällen konnten die Raten der Banken nicht wie normal beglichen werden.

Weiterlesen

Die Pleite der Silicon Valley Bank erschüttert die Märkte

Kommentar von Stephen Dover, Leiter des Franklin Templeton Institute

Stephen Dover, Leiter des Franklin Templeton Institute, berichtet über die neuesten Nachrichten im Zusammenhang mit der Silicon Valley Bank und die Auswirkungen auf die Fed und die Märkte.

Weiterlesen

Fintech-Trends 2023

Gastartikel von Malte Huffmann, Co-Gründer und Co-CEO von Mondu

Was waren die wichtigsten Fintech-Trends des letzten Jahres? Welche Erkenntnisse können in der Branche aus 2022 gezogen werden? Und was sind die Fintech-Prognosen für 2023? Im Rahmen eines Gastartikels erläutert Malte Huffmann, der Co-CEO von Mondu, was das Jahr 2023 der FinTech-Branche bringen wird.

Weiterlesen

Banken werden beim Payment von Apple, Google, Amazon & Paypal abgehängt

Kommentar von Thibault Gobert, Head of Liquidity Pool, Spectrum Markets

Bis noch vor einem Jahrzehnt war der Zahlungsverkehr die unattraktivste Sparte, die sich junge Studenten mit Bankkarriereambitionen vorstellen konnten.

Weiterlesen

Sparen und Konsum unter einen Hut bringen

"Save now, buy later" macht's möglich

Das Konzept “Buy now, pay later” (BNPL) ist inzwischen allgemein bekannt und bei vielen Verbrauchern eine beliebte Möglichkeit, sich Einkäufe sofort zu leisten und mit Zeitverzögerung zu bezahlen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner