Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

So können Banken das digitale Kundenerlebnis zu einem Gamechanger machen

Sandro Tarchini, Global Industry Lead, Financial Services bei Valtech

Der Bankensektor war noch nie mit mehr Wandel konfrontiert als in den letzten fünf Jahren. Insbesondere die Pandemie hat die digitale Transformation des Bankwesens exponentiell beschleunigt und die Spielregeln für heutige Banken radikal verändert.

Weiterlesen

Kryptowährungen als Zahlungsmittel

Gastbeitrag von Ralph Piater Frankenfeld, Vice President DACH des digitalen Payment-Experten Checkout.com

Kryptowährungen werden in der medialen Öffentlichkeit Deutschlands aktuell weitgehend im Zusammenhang mit ihrer hohen Volatilität und als Asset diskutiert. Dabei ist Krypto als Anlageoption nur eine Möglichkeit für den Einsatz des neuen Geldes.

Weiterlesen

“Buy Now, Pain Later” – Spiel mit dem Feuer

Robin Honeyman, Responsible Investment Associate bei Aegon Asset Management

Die Zunahme des Online-Shoppings hat zu einer starken Verbreitung von Sofortkauf- und Nachzahlungsdiensten (Buy Now, Pay Later Services, BNPL) wie Klarna und Clearpay geführt, die den Verbrauchern die Möglichkeit bieten, Waren sofort zu erhalten und sie in einer kleinen Anzahl von Raten zu bezahlen.

Weiterlesen

Digitale Transformation in der Finanzbranche: Drei Säulen des Erfolgs

Winnie Palmer, Head of Marketing, bei Seismic geht den großen Trends für Finanzdienstleistungsunternehmen nach

Finanzdienstleistungsunternehmen (FS) sind mit immer größeren Erwartungen moderner Kunden konfrontiert. Entsprechend müssen sich Unternehmen des Finanzsektors noch stärker digital ausrichten. Winnie Palmer blickt in die Zukunft und geht den großen Trends für FS-Unternehmen nach.

Weiterlesen

Finfluencer helfen den Deutschen mit ihren Finanzen auf die Sprünge

Alexander Frolov, CEO von HypeAuditor, geht der Frage nach welche Rolle Finfluencer in Deutschland haben

Während der Pandemie waren die Deutschen dazu gezwungen, mehr Zeit zuhause zu verbringen – und diese haben sie vermehrt in ihre eigenen Finanzen investiert, wie eine Analyse von HypeAuditor nahelegt.

Weiterlesen

Das Projekt Eigenheim – wann ist der richtige Zeitpunkt zum Bauen?

Ratgeber: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Bauen?

Der Bau der eigenen vier Wände ist eines der großen Projekte im Leben. Dies beeinflusst die Zukunft auf viele Jahre oder gar Jahrzehnte. Eine Reihe von Faktoren entscheiden, wann der optimale Zeitpunkt für den Bau ist.

Weiterlesen

Der Aufstieg der Banking-Super-Apps

Ivo Dimitrov, Chief Product Officer bei Finom, über die Vorteile einer Finanz-Super-App

Verbraucher von heute möchten nicht mehr für alles eine einzelne App benutzen. Stattdessen werden in Zukunft Apps dominieren, die mehrere Dienste bequem vereinen, ohne dass Nutzer sich mehrere Logins merken oder sich an verschiedenste Benutzeroberflächen gewöhnen müssen.

Weiterlesen

Embedded Finance Trends 2022

Fintech-Szene im Wandel - Engere Verflechtung von Markenunternehmen und Finanzdienstleistungen

Nigel Verdon, CEO von Railsbank, blickt auf die Entwicklungen im Fintech-Sektor des vergangenen Jahres zurück und gibt eine Einschätzung zu kommenden Trends 2022.

Weiterlesen

Digitales Banking: Zukunft nicht ohne Faktor Mensch

Hagen Pollmüller: Warum die Zukunft des digitalen Bankwesens nicht ohne den Menschen auskommen wird

Weltweit haben Banken sukzessive die Nutzung digitaler Kanäle ausgebaut, um ihren Kunden adäquate Online-Angebote machen zu können.

Weiterlesen

Zahlungslösungen für Marktplätze und Plattformen

Sebastian Vetter: Ohne reibungslose Zahlungsprozesse kein Wachstum

Die Pandemie hat einen Trend bestätigt, der schon vorher deutlich zu spüren war: Verbraucher werden immer anspruchsvoller und gestalten durch ihr Verhalten aktiv den Angebotsmarkt.

Weiterlesen

Synthetische Aktien: Erklärung, Infos & Tipps

Was sind synthetische Aktien und wem nützen sie?

Synthetische Vermögenswerte einfach erklärt: Was sie sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie für Kleinanleger haben

Weiterlesen

Account-to-Account (A2A)-Zahlungen nehmen im Zahlungsverkehr zu

Todd Clyde: A2A setzt sich im Zahlungsmarkt immer mehr durch

Viele Online-Shopping-Käufer nutzen A2A-Zahlungen, ohne es vielleicht zu wissen. Account-to-Account (A2A)-Zahlungen erfolgen mittels Überweisung von Geldbeträgen von einem Kundenkonto auf ein anderes Konto beim gleichen oder einem anderen Finanzinstitut.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner