Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
CFD-Trading in Deutschland steigt
Trotz des hohen Risikos werden CFDs bei deutschen Anlegern immer beliebter
Laut der aktuellen Statistik des CFD Verbandes belief sich das CFD-Handelsvolumen im Jahr 2021 auf fast 2,3 Billionen Euro. Die Zahl der aktiven Konten liegt bei knapp 300.000. Allerdings sank die Zahl der Transaktionen um 21,9 Prozent.
Nachhaltige Geldanlage: Studie spricht von fehlender Akzeptanz
Nur jeder zehnte Deutsche investiert nachhaltig
Geldanlage und Nachhaltigkeit werden von Anlegern in Deutschland meist noch als zwei getrennte Welten wahrgenommen. Nur zehn Prozent berücksichtigen Nachhaltigkeit bei ihrer Anlageentscheidung, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht.
Umfrage zum Thema Rente
Angst vor Altersarmut
Geht es um das Thema Rente, haben viele Deutsche eine pessimistische Haltung. Sechs von zehn Bürgern fürchten sich vor Altersarmut. Unter Frauen ist der Prozentsatz noch höher, da sie oft weniger konstante berufliche Lebensläufe vorweisen können.
Bitvavo gibt eine Garantie auf Krypto-Konto bis 100.000 Euro
Sicherung der Kryptoeinlagen bei Kryptohandelsplattform Bitvavo
Als erste Kryptobörse startet Bitvavo eine Kontogarantie: ab sofort erhalten alle Kunden der niederländischen Kryptohandelsplattform eine Garantie über ihre Einlagen in Höhe von 100.000 Euro.
Scalable Capital startet 8 neue Anlagestrategien
Investmentspezialist weitet digitale Vermögensverwaltung aus
Der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital weitet sein Angebot aus. Ab sofort stehen elf Anlagestrategien zur Auswahl, darunter neue Schwerpunkte wie Klimaschutz und Krypto.
Coinpanion: Deutschland-Start von Krypto-Startup
Einfache Geldanlage in Krypto-Sparplan
Das Wiener Fintech Coinpanion bietet seine Krypto-Investments ab sofort auch für deutsche Kunden an. Dazu kooperiert Coinpanion mit den renommierten Bankhäusern Scheich und von der Heydt. Anleger erwartet ein gut verständliches, digitales Angebot für Kryptoinvestments.
Female Finance: Online Broker wollen mehr weibliche Kunden ansprechen
Studie zu weiblichen Anlegern: Jeder dritte Broker will Female Finance fördern
Frauen sind unter den Privatanlegern bislang in der Minderheit. Das soll sich künftig ändern: jeder dritte (Neo)Broker will verstärkt weibliche Kunden ansprechen, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat.
Geldanlage-Studie: Junge Leute traden vorsichtig und nachhaltig
Studie zur Generation Z: So ticken die jungen “Welpen der Wallstreet”
Die junge Generation steckt in einem Zwiespalt zwischen Existenzangst und Sicherheitsdenken. Ein Teil der Generation Z reagiert darauf mit einem intensiven Engagement im Bereich Finanzen: junge Anleger investieren kräftig in Aktien und Kryptowährungen, um finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen.
Embedded Finance: Im Kaufprozess integrierte Finanzprodukte nachgefragt
Studie zu Embedded Finance: Finanzprodukte müssen unkompliziert und leicht zugänglich sein
Laut einer aktuellen Studie wünschen sich deutsche Verbraucher integrierte Finanzprodukte, die leicht zugänglich sind. Ob Ratenkredit oder Zusatzversicherung, solche Produkte werden nur in Anspruch genommen, wenn sie unkompliziert sind.
Geldanlage: Beratung der Banken stellt Kunden oft nicht zufrieden
Studie zu Wertpapier-Anlagen: Bankkunden wünschen sich bessere Beratungsangebote
Knapp jeder zweite Anleger lässt sich beraten, wenn es um die Geldanlage in Wertpapieren geht, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Allerdings sind viele Kunden unzufrieden mit der Beratung ihrer Bank und wünschen sich bessere Angebote.
Fractional ETFs: Neu bei Online-Broker BUX
Neobroker startet neues Angebot: BUX bietet als erster europäischer Broker Fractional EU ETFs an
Der Neobroker BUX bietet seinen Kunden ab sofort Investments in Fractional ETFs an. Das bedeutet, dass auch teurere ETFs für Anleger mit kleinerem Budget zugänglich werden. Neben zahlreichen EU Fractionals gibt es ab sofort auch US-Aktien als Teilfonds.
Immobilienblase in Deutschland?
Studie zur Leistbarkeit: Wird Wohneigentum zum unerreichbaren Traum?
Laut einer aktuellen Studie hält jeder zweite Deutsche den Kauf von Wohneigentum in seiner Region für kaum mehr leistbar. Die Mehrheit der Befragten kritisiert die Preise auf dem Markt als “abschreckend”. Auf der anderen Seite kennen viele Mieter ihre finanziellen Möglichkeiten gar nicht.
Seite 11 von 15